PresseKat - Vier Sieger beim CMS Purus Award / Kärcher, Unger, SCA und Ecolab gewinnen Designpreis

Vier Sieger beim CMS Purus Award / Kärcher, Unger, SCA und Ecolab gewinnen Designpreis

ID: 483282

(ots) - Die Unternehmen Kärcher, Unger, SCA und Ecolab
haben zum Auftakt der CMS 2011 Berlin - Cleaning.Management.
Services. mit ihren eingereichten Produkten den CMS Purus Award
gewonnen.

Sieger in der Kategorie 1 "Maschinen" (Reinigung und Pflege von
Gebäuden und Außenanlagen) wurde die Walk-behind-Scheuersaugmaschine
"B 40 C-W" der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG. Die Jury bewertete Form,
Farbe und Funktion als "gestalterisch und ergonomisch sinnvoll sowie
in Einklang mit dem Corporate Design von Kärcher". Alle
Funktionsteile sind gelb gekennzeichnet, alle Einstellfunktionen sind
hellgrau codiert. Die Schlüssel zum Bedienen der Maschine lassen sich
mit bestimmten Funktionen belegen, auch die Bediensprache ist darüber
einstellbar. Dies ermöglicht eine fehlerfreie Bedienung trotz der
komplexen Einstellmöglichkeiten der Maschine. Das innovative
patentierte Selbstreinigungssystem des Schmutzwassertanks wurde
ebenfalls als vorbildlich bewertet.

In der Kategorie 2 "Equipment" (Reinigungsgeräte und -material,
Berufskleidung) war der Fensterwischer "ErgoTec® Ninja" der Unger
Germany GmbH erfolgreich. Die Jury lobte die "sinnvolle, konsequente
Weiterentwicklung des Fensterwischers mit seinen sehr guten
technischen und gestalterischen Adaptionen sowie die ergonomische
Handhabung und angemessene konsequente Gestaltung". Vor allem
verbesserte Funktionen wie ein abwinkelbarer und stabiler Griff,
flexible Gummi-Positionierungen, die Nutzung von Schienen bis zu 1,05
m Länge, ein neuartiges Öffnungs- und Schließsystem, die Nutzung von
Gummilippen in zwei verschiedenen Varianten sowie die Arretierung und
Verstellbarkeit des Gummis durch einen neuartigen Clip, der bei der
Reinigung die Fensterrahmen vor Kratzern schützt.

In der Kategorie 3 "Waschraumhygiene" (Produkte, Spendersysteme)
ging der Purus Award an das Spendersystem "TORK Performance" der SCA




Hygiene Products AFH Sales GmbH. Die Jury sah vor allem die
Handhabung der Spender "ausgezeichnet erfüllt" sowie die Gestaltung
für die jeweiligen Einsatzbereiche wie Sanitär, Küche, Industrie und
Werkstatt besonders gelungen.

Keine Nominierungen für die Finalrunde erfolgten in der Kategorie
4 "Management und Solutions" (Software für Gebäudeservice).

Die Auszeichnung in der neuen Kategorie 5 "Packaging Design"
(Verpackungsdesign und Markenpräsentation) erhielt das
Sicherheitskonzept für Reinigungsmittel "Pro Tec System" der Ecolab
Deutschland GmbH. Die logistische Systemlösung "in angemessenem,
zurückhaltenden Design" überzeugte die Jury. Bei diesem System werden
Reinigungsmittel sicher und effizient gesammelt und ausgetauscht.
Dadurch wird die gesamte Logistik, vor allem beim Transport,
entscheidend verbessert.

Die diesjährigen CMS-Aussteller reichten der sechsköpfigen Jury
insgesamt 47 Beiträge ein. 14 Produkte wurden nach einer Vorauswahl
für die Finalrunde nominiert. Alle 14 Wettbewerbsbeiträge der
Finalrunde werden während der CMS in einer Sonderschau (Halle 2.2 /
Stand 220) zu sehen sein.

IDZ erstmals Kooperationspartner

Erstmalig wurde der CMS Purus Award 2011 in enger Zusammenarbeit
mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin (IDZ) ausgelobt. Das
IDZ widmet sich seit seiner Gründung 1968 aktuellen sowie
Zukunftsfragen im Design. Als Jury-Vorsitzender fungierte Diplom
Designer Dietmar Mühr, Gründer und Geschäftsführer von PLEX GmbH
(Berlin) und Vorstandsmitglied im IDZ. Der Jury gehörten außerdem an:
Alexander Holzmann, Verleger und Geschäftsführender Gesellschafter
Holzmann Medien GmbH & Co. KG / Medienpartner "rationell reinigen",
Martin Lutz, unter anderem Staatlich geprüfter Reinigungs- und
Hygienetechniker, Vereidigter Sachverständiger für das
Gebäudereiniger-Handwerk, Prof. Kurt Mehnert, Mehnert Design /
Professor für Konzept und Entwurf im Studiengang Industrial Design
und Rektor der Folkwang Hochschule Essen, Stephan Schwarz, Präsident
der Handwerkskammer Berlin / Mitglied des Vorstands im BIV /
Geschäftsführender Gesellschafter der GRG Services Group, sowie
Cornelia Horsch, Direktorin des IDZ, die den Jurybeisitz als
Vermittlerin übernahm.

Der CMS Purus Award wird von der Messe Berlin GmbH im Rahmen der
CMS seit dem Jahr 2005 verliehen. Das Fachmagazin "rationell
reinigen" unterstützt das Projekt als Medienpartner. Der Purus Award
wurde im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der CMS 2011 verliehen.
Vom 20. bis 23. September präsentieren 354 Aussteller aus 20 Ländern
auf der wichtigsten europäischen Fachmesse des Jahres für
Reinigungssysteme, Gebäudemanagement und Dienstleistungen eine
Leistungsschau mit Produkten, Systemen und Verfahren der gesamten
Reinigungstechnik und Reinigungschemie.



Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Tel.: (030) 3038-2218
rogall(at)messe-berlin.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuwagenkauf: 10 CO2-Sparer unter 30.000 Euro / Klimafreundliches Fahren beginnt bei 10.689 Euro im Smart fortwo - Verbraucher können derzeit bis zu 4.500 Euro auf den Listenpreis einsparen China wird zum wichtigsten Automobilmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2011 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 483282
Anzahl Zeichen: 5376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Sieger beim CMS Purus Award / Kärcher, Unger, SCA und Ecolab gewinnen Designpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IFA 2013 opening gala: ...

Mit der IFA 2013 opening gala fällt am 5. September der Startschuss für die diesjährige IFA. Im Berliner Palais am Funkturm feiern 600 geladene Gäste die Eröffnung der weltweit bedeutendsten Messe für Unterhaltungselektronik und Elektrohausger ...

Messepremiere: Gesundes Leben! eröffnet ...

Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt zaubert Gesundes auf den Tisch - Prof. Bankhofer gibt fröhliche Lebenshilfe - Wellness-Gutschei- ne im Wert von 20.000 Euro - Freier Eintritt bis 14 Jahren Berlin, 8. Oktober 2010 - Bei der neuen Gesundheitsmesse ...

Alle Meldungen von Messe Berlin GmbH