(ots) -
Ab sofort sind die umfassenden Datenrettungs-Services der CONVAR
Deutschland GmbH, Pirmasens, flächendeckend im österreichischen
Einzelhandel verfügbar. Das wurde realisiert durch eine
Vertriebspartnerschaft der Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H., die
jetzt in ihren österreichweit 160 Filialen die umfassenden
Data-Recovery-Services von Convar anbietet. Die Hartlauer-Kunden
geben ihre defekten digitalen Speichermedien in der Filiale ab, von
wo aus sie in das Hochsicherheits-Datenrettungscenter von Convar
geschickt werden; dort arbeiten die Datenrettungsspezialisten mit
Hochdruck daran, die verloren geglaubten Daten wiederherzustellen.
Die CONVAR-Unternehmensgruppe unterhält am westpfälzischen
Standort Pirmasens das europaweit einzige
Hochsicherheits-Datenrettungscenter. Der angebotene Express-Service
zum Standardpreis gilt für die verschiedensten Medien und
Betriebssysteme. Dieser fußt auf einer jahrelangen Erfahrung in der
Datenrettung und Qualitätsmanagement-Zertifizierung nach ISO 9001.
Internen Zahlen zufolge lassen sich die gespeicherten Informationen,
die sich auf beschädigten elektronischen Datenträgern befinden, in
durchschnittlich 85 von 100 Fällen wiederherstellen. Dabei bleibt
egal, ob es sich um defekte Festplatten, Bänder oder SD-Karten und
USB-Sticks handelt. CONVAR wurde unter anderem mit der
Datenaufbereitung von Datenträgern aus dem 2001 zerstörten World
Trade Center beauftragt und hat Anfang 2011 zahlreiche japanische
Unternehmen nach der Erdbeben- und Tsunami Katastrophe mit
Data-Recovery-Services unterstützt, darunter unter anderem führende
Konzerne aus Elektrobranche und Automobilindustrie.
Bekenntnis zu hoher Qualität
"CONVAR ist im Thema Datenrettung nicht weniger als die erste
Adresse am Markt", begründet Hartlauer-Geschäftsführer Robert F.
Hartlauer seinen Entscheid für die Zusammenarbeit. "Unsere Kunden
sind von uns hochwertige Beratung und Services gewohnt. Umso mehr
freuen wir uns über diesen strategisch äußerst interessanten Ausbau
unsere Portfolios. Denn schließlich wird der nachhaltige Umgang mit
Speichermedien im digitalen Zeitalter immer wichtiger und im Bereich
Datenrettung mit derart hoher Qualität auftreten zu können, bedeutet
für uns einen weiteren wichtigen Wettbewerbsvorteil."
"Ãœber das weite Filialnetz von Hartlauer tragen wir unsere
bewährten Datenrettungs-Services flächendeckend nach Österreich
hinein", erklärt Harald Göller, Sales Manager bei CONVAR. "Die
Positionierung als Handelsspezialist für die Bereiche Handy, Foto und
Ausarbeitung in Verbindung mit dem konsequenten Qualitätsanspruch
macht Hartlauer für uns zum idealen Partner."
Ãœber Hartlauer
Die eigentümergeführte Handelskette Hartlauer Handelsgesellschaft
m.b.H. wurde 1971 von Franz Josef Hartlauer als Fotogeschäft im
oberösterreichischen Steyr gegründet und nach dessen Tod im Jahr 2000
von seinem Sohn Robert F. Hartlauer übernommen. Heute unterhält der
zum umfassenden Anbieter von Foto-, Optik- Hörgeräte- und
Handy-Produkten nebst entsprechender Dienstleistungen ausgebaute
Filialist österreichweit in allen Bundesländern 160 Geschäfte. Neben
den Hartlauer-Häusern mit großen Verkaufsflächen und den
Hartlauer-Geschäften mit verkleinertem Sortiment gehören dazu
mittlerweile auch die spezialisierten Optik-Pur- und
Handy-Pur-Geschäfte in Einkaufszentren und hochfrequentierten
Top-Innenstadtlagen.
Im Bereich Hörgeräte erhielt Hartlauer 2009 als einziger im
unabhängigen Konsumententest die Note "Sehr gut". Auch aktiver
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind dem Unternehmen ein Anliegen -
ein Beispiel sind die Windräder in Vösendorf, mit denen alle
Hartlauer-Geschäfte in Wien mit Strom versorgt werden. Weitere
Informationen bietet die Website http://www.hartlauer.at.
Ãœber CONVAR
Die Pirmasenser CONVAR Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der CONVAR HOLDINGS Europe Ltd. mit Sitz in
Rochester/UK. Das Servicecenter am westpfälzischen Standort umfasst
über 25.000 qm. Hier befindet sich neben dem europäischen Repair- und
Logistik-Center auch das europäische
Hochsicherheits-Datenrettungscenter. Zu den weiteren Geschäftsfeldern
gehören unter anderem Datenrettung, Reparatur-Services und
Versand/Fulfilment für Technologiekunden. Darüber hinaus entwickelt
und vertreibt CONVAR innovative Produkte aus dem Umfeld von Consumer
Electronics und betont damit Qualität sowie Nachhaltigkeit. Alle
Geschäftsbereiche sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert. Weitere
Informationen bietet die Website http://www.convar.de.
Pressekontakt:
ars publicandi GmbH
Andreas Becker
Schulstraße 28
D-66976 Rodalben
Telefon: +49/(0)6331/5543-12
Telefax: +49/(0)6331/5543-43
http://www.ars-pr.de