PresseKat - ADAC Winterreifentest / Neun Mal "gut" durch die kalte Jahreszeit / Kein Produkt sehr gut,

ADAC Winterreifentest / Neun Mal "gut" durch die kalte Jahreszeit / Kein Produkt sehr gut, ein Winterreifen durchgefallen

ID: 484854

(ots) - Der ADAC hat gemeinsam mit der Stiftung Warentest
16 Winterreifen der Dimension 195/65 R15 T sowie 14 Winterreifen der
Größe 175/65 R14/T getestet. Das Ergebnis: Insgesamt neun Reifen
bekommen ein "gut" und sind somit "besonders empfehlenswert". 18
Reifen wurden mit "befriedigend" bewertet, zwei bekamen ein
"ausreichend" und einer sogar "mangelhaft". Auch in diesem Jahr
konnte kein Produkt ein "sehr gut" erzielen.

Bei den 195ern wurde der Trayal Arctica mit "mangelhaft" bewertet.
Er verursacht den höchsten Kraftstoffverbrauch, erzeugt ein lautes
Geräusch und hat deutliche Schwächen auf Schnee und Eis. Außerdem
schneidet er auf nasser Fahrbahn sehr schwach ab.

Die sechs guten Reifen der 195er Dimension zeigen eine durchweg
ausgewogene Leistung. Der Continental ContiWinterContact TS830 und
der Semperit Speed-Grip2 überzeugen durch den geringsten Verbrauch.
Bestnoten auf Nässe bekommt der Goodyear UltraGrip8. Der Dunlop SP
Winter Sport 4D überzeugt gleichermaßen in vielen Einzelkriterien und
befindet sich somit insgesamt auf einem hohem Qualitätsniveau. Über
die niedrigsten Verschleißwerte verfügt der Michelin Alpin A4. Der
Pirelli Winter 190 Snowcontrol Serie 3 verdient die gute Note unter
anderem wegen seiner Leistungen auf Eis.

Bei den 175ern bekommen drei getestete Produkte das Urteil "gut":
Continental ContiWinterContact TS800, Michelin Alpin A4 und Dunlop SP
Winter Response. Zehn Produkte erreichen ein "befriedigend". Negativ
sticht in dieser Gruppe der Falken Eurowinter HS439 hervor. Er
erreicht, wie auch sein Bruder in der größeren Dimension, nur ein
"ausreichend". Dieser Reifen hat deutliche Schwächen auf Schnee.

Die Kostenfrage sollte beim Winterreifenkauf nur ein
untergeordnetes Argument sein. Dies zeigte sich auch bei der
Überprüfung von sechs Ganzjahresreifen, von denen keiner die Tester




überzeugen konnte. Deshalb rät der ADAC: Preise in der Region
vergleichen, denn auch für Top-Produkte gibt es meist
unterschiedliche Angebote.

Der ausführliche ADAC Winterreifentest ist in der Oktoberausgabe der
ADAC Motorwelt und im Internet unter www.adac.de nachzulesen.

Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de Tabellen,
Fotos sowie unter www.adac.de/tv einen Film an.



Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric(at)adac.de
Tel.: 00 49 (0) 89 7676-3866


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Moderne und  zeitlose Klassiker der Silberketten neu erfahren Sieger unter sich: José Mourinho und der Braun Series 7
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 484854
Anzahl Zeichen: 2777

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ADAC Winterreifentest / Neun Mal "gut" durch die kalte Jahreszeit / Kein Produkt sehr gut, ein Winterreifen durchgefallen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Liebling unter allen Verkehrsmitteln ...

Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...

ADAC Fahrsicherheits-Training ...

Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden. Denn ...

Alle Meldungen von ADAC