PresseKat - Stoßdämpfer und Federn überprüfen beim Winterreifenwechsel / Mit defekten Stoßdämpfern 20 Proz

Stoßdämpfer und Federn überprüfen beim Winterreifenwechsel / Mit defekten Stoßdämpfern 20 Prozent längerer Bremsweg / 22 Prozent der Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern

ID: 485006

(ots) -
Wer mit defekten Stoßdämpfern fährt, schwebt in großer Gefahr! So
kann sich der Bremsweg um 20 Prozent verlängern. Ein sechs Meter
größerer Bremsweg aufgrund schwacher Stoßdämpfer ist schon bei Tempo
80 möglich. Dies haben Tests des TÜV bewiesen. 22 Prozent aller Autos
fahren mit defekten Stoßdämpfern, ergab eine aktuelle Untersuchung
von 3065 Pkws in Kfz-Werkstätten im Auftrag des Fahrwerksspezialisten
KYB. 13,3 Prozent der Wagen haben Mängel am Fahrwerk laut TÜV Report
2011, dies sind die zweithäufigsten Mängel aller Autoteile nach der
Beleuchtung. Lassen Sie Ihre Stoßdämpfer und Federn daher beim
Winterreifenwechsel in einer Kfz-Werkstatt überprüfen und ersetzen,
wenn sie zu schwach sind. Dann fahren Sie sicher.

Aber mit defekten Stoßdämpfern und Federn lauern noch mehr
Gefahren. Das Auto kann ins Schleudern kommen oder ausbrechen, wenn
der Fahrer ein Ausweichmanöver machen muss oder aber mal zu schnell
in eine Kurve geht. Auch das gefürchtete Aquaplaning setzt schon bei
viel niedrigeren Geschwindigkeiten ein.

Über 50 Prozent der Unfälle von Pkws, die mehr als zehn Jahre oder
150 000 Kilometer auf dem Buckel haben, sind durch defekte Dämpfer
mit verursacht, gemäß einer Studie des Instituts für Verkehr und
Umwelt (IVU). Beim Winterreifenwechsel bietet sich ein gleichzeitiger
Stoßdämpfer- und Federn-Check an, denn die Räder sind dann ja sowieso
abmontiert. Mangelhafte Dämpfer und Federn sollte man wirklich
wechseln. "Am besten höherwertige Gasdruck-Stoßdämpfer und Federn in
Top-Erstausrüstungsqualität einbauen, die ein neues Fahrverhalten,
größere Sicherheit und höheren Komfort bieten", empfiehlt Experte
Hans-Jürgen Link von KYB.

http://www.kyb-europe.com/kyb-germany

Video-Download:
http://www.kyb-europe.com/kyb-germany/videos.html




http:/www.youtube.com/user/KYBEurope

Download KYB-Presse-Information Nr. 70 Langfassung
Word: http://ots.de/fTl9W
PDF: http://ots.de/KybHg



Pressekontakt:

Dr. Falk Köhler PR
Dr. Falk Köhler
Tel.: 040 / 54 73 12 12
E-Mail: Dr.Falk.Koehler(at)Dr-Falk-Koehler.de
http://www.Dr-Falk-Koehler.de
Ödenweg 59
22397 Hamburg
Germany


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sieger unter sich: José Mourinho und der Braun Series 7 Surf World Cup 2011 auf Sylt - frischer, frecher, vitamizzer
- Das neue Vitaminwasser aus Flensburg bringt 4 Sorten an den Start
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2011 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 485006
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stoßdämpfer und Federn überprüfen beim Winterreifenwechsel / Mit defekten Stoßdämpfern 20 Prozent längerer Bremsweg / 22 Prozent der Autos fahren mit defekten Stoßdämpfern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KYB Europe GmbH kyb_foto_89.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KYB Europe GmbH kyb_foto_89.jpg