PresseKat - "Instandhaltung PLUS" präsentiert Ergebnisse

"Instandhaltung PLUS" präsentiert Ergebnisse

ID: 48536

Nach einjähriger intensiver Arbeit im Modellprojekt "Wertschöpfungsorientierte Instandhaltung" (Instandhaltung PLUS) wurde eine Toolbox mit Checklisten, Vorlagen und Handlungsempfehlungen für die Praxis entwickelt.

(firmenpresse) - Die Toolbox soll dem Instandhalter in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nicht nur helfen Instandhaltung zu optimieren, sondern auch den wirtschaftlichen Nutzen darzustellen. Enthalten sind Vorlagen zur Wartungs- und Inspektionsplanung, Musterprozesse, Checklisten zur Planung und Strategiewahl sowie Empfehlungen für Ziele und Kennzahlen. Die Tools basieren auf gängigen MS-Office Anwendungen und Freeware, so dass eine individuelle Anpassung möglich ist.
Entwickelt und getestet wurden die Tools in den Unternehmen Brand KG (Anröchte), Brüninghaus & Drissner GmbH (Hilden), MeadWestvaco Calmar (Hemer), Heinrich Eibach GmbH (Finnentrop), HJS Fahrzeugtechnik GmbH & Co. KG (Menden), Maag GmbH (Iserlohn), MPG Mendener Präzisionsrohr GmbH (Menden) und der Brauerei Schwelm Dr. Lohbeck GmbH & Co. KG (Schwelm). Diese beschäftigen sich seit Mitte 2007 mit den Potenzialen einer wertschöpfungsorientierten Instandhaltung, koordiniert durch das IFINKOR-Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH (Iserlohn) und der innowise GmbH (Duisburg).
Die Toolbox sowie weitere Ergebnisse und Erfahrungen der am Projekt teilnehmenden KMU werden auf einer Transferveranstaltung am 28.05.2008 im IFINKOR in Iserlohn präsentiert.

Das Modellprojekt wird durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Europäischen Sozialfonds finanziell unterstützt.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das IFINKOR - Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH mit Sitz in Iserlohn ist ein vom Land Nordrhein-Westfalen anerkanntes Institut an der Fachhochschule Südwestfalen. In den Kernkompetenzen Instandhaltungsmanagement, Korrosionsschutztechnik sowie fachbezogene Sensorik bildet das IFINKOR die Brücke zwischen akademischer Lehre bzw. Forschung und industrieller Anwendung. Das wissenschaftliche Potential des IFINKOR bilden Professoren und Dozenten der Fachhochschule Südwestfalen und anderer Hochschulen sowie erfahrene Praktiker aus der Industrie. Basis der Arbeit sind die Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeit an der FH Südwestfalen (Labor für Korrosionsschutztechnik und Zentrum für Strategischen Korrosionsschutz) und anderen Forschungs- und Entwicklungsstätten im In- und Ausland sowie die umfangreichen Erkenntnisse aus der betrieblichen Praxis.



Leseranfragen:

Dipl.-Ing. Andreas Theis
IFINKOR - Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH
Institut an der Fachhochschule Südwestfalen

Kalkofen 4
58638 Iserlohn
Tel.: 02371-9597-18
Mob: 01711136338
Fax: 02371-53133
Mail: Andreas.Theis(at)ifinkor.de
Web: www.ifinkor.de



drucken  an Freund senden  Wörterbuch/Übersetzung Technisches Englisch Mechatroniker + Lexikon Qualitätsmanagement-System von CENTA ist auf dem richtigen Kurs
Bereitgestellt von Benutzer: IFINKOR
Datum: 08.05.2008 - 07:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 48536
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Theis
Stadt:

Iserlohn


Telefon: 02371-9597-18

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 666 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Instandhaltung PLUS" präsentiert Ergebnisse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFINKOR - Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Toolbox wertschöpfungsorientierte Instandhaltung ...

Nach erfolgreichem Abschluss des Modellprojektes "Wertschöpfungsorientierte Instandhaltung" (Instandhaltung PLUS) wurde die erste Version der Toolbox fertig gestellt und auf CD veröffentlicht. Diese ist ab sofort für Instandhalter in kle ...

Was leistet die Instandhaltung? ...

Hierbei wurde schnell deutlich, dass es oftmals die "einfachen" Dinge sind, die dem Instandhalter in der täglichen Praxis weiterhelfen. Tools und Checklisten zur Wartungs- und Inspektionsplanung, Auftragserfassung, Prozessdefinition, Struk ...

Instandhaltung und Korrosionsschutz: Zwei Welten - Ein Ziel! ...

Keine Nutzung ohne Abnutzung – eine Tatsache, die auf der Managementebene produzierender Unternehmen noch mehr Beachtung finden muss. Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Produktionsanlagen sind für den Unternehmenserfolg jedoch genauso entsche ...

Alle Meldungen von IFINKOR - Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik gGmbH