PresseKat - Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce

Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce

ID: 487009

Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com liefert in seinem neuesten Bericht „Russia B2C E-Commerce Report 2011“ umfangreiche Informationen zu Trends, Umsätzen, Marktanteilen und Wettbewerbern im Bereich des B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und -käufern in Russland.

(firmenpresse) - Noch im Jahr 2010 waren nur für etwa 25 % der russischen Bevölkerung Breitbandverbindungen verfügbar und nur 8 Millionen Russen hatten eine Festnetzverbindung. Trotzdem nutzten fast 40 % der Bevölkerung das Internet. Die Zahl der Online-Käufer stieg 2010 währenddessen bereits auf 45 Millionen.

Wichtigste Regionen: Moskau und St. Petersburg
Da die Einzelhandelsstruktur in Russland noch unterentwickelt ist, weist der E-Commerce hier ein hohes Entwicklungspotenzial auf. Im Segment des B2C E-Commerce ein Anteil von fast 1 % des Einzelhandelsumsatzes erreicht. Nach dem „Russia B2C E-Commerce Report 2011“ von yStats.com zählten „Bücher“, „Haushaltsgeräte“ sowie „CDs/DVDs“ zu den populärsten Kategorien bei Online-Käufern. Moskau und St. Petersburg sind dabei die wichtigsten Regionen für den B2C E-Commerce, hier wurden 2010 mehr als die Hälfte der Onlineumsätze in Russland erzielt.

Private-Shopping-Sites als wichtiger Trend
Die wachsende Bedeutung von Social Networks wird in Russland besonders deutlich. So erreichte die durchschnittliche Onlinezeit auf diesen Seiten pro Besucher im August 2010 mit nahezu 10 Stunden einen internationalen Spitzenwert. Zudem sind sogenannte Private-Shopping-Sites einer der Haupttrends im russischen B2C E-Commerce. Hier ist zum Beispiel KupiVIP mit dem erfolgreichen Vertrieb von Designer-Kleidung vertreten. Weitere bedeutende Wettbewerber im russischen B2C E-Commerce sind Online-Supermarkt Utkonos.ru, Generalist Ozon.ru sowie die Elektronik-Online-Shops Holodilnik.ru, Pleer.ru und MVideo.ru.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber yStats.com
Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com
Twitter: www.twitter.com/ystats
Facebook: www.facebook.com/ystats



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrial Trade Fair Moscow auf stabilem Kurs / - Niedersächsischer Wirtschaftsminister Jörg Bode eröffnet Messe Hervorragende Ergebnisse im polnischen B2C E-Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 26.09.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 487009
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöberlein
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG