(ots) -
Die liebenswürdige Poinsettia erblüht im Winter zur vollen
Schönheit und ist damit genau der richtige Begleiter für die kalte
Jahreszeit. Die Zimmerpflanze des Monats November steht mit ihren
leuchtenden Hochblättern in ihrer ursprünglichen Heimat Südamerika
für eine Hoffnung spendende Kraft, die im entscheidenden Moment ihre
magische Wirkung entfaltet.
Die rote Poinsettia ist wegen ihrer charakteristischen,
sternförmigen Hochblätter auch als Weihnachtsstern bekannt. Die
Pflanze des Monats November hat ihre Hauptblütezeit in den
Wintermonaten und ist vor allem in der klassisch-weihnachtlichen
roten Variante sehr beliebt. Doch die Poinsettia ist wesentlich
vielseitiger und bezaubert auch in edlen Weiß- und Crème-Tönen sowie
in intensivem Gelb, Lachsrosa oder Violett.
Ursprünglich stammt die Pflanze des Monats November aus den
tropischen Wäldern Mittel- bis Südamerikas. Im Jahr 1804 brachte der
berühmte Naturforscher Alexander von Humboldt die erste Poinsettia
von seiner Amerikareise mit nach Europa. Durch erfolgreiche Züchtung
hat sich die Poinsettia in ihrer neuen Heimat seit Mitte des 20.
Jahrhunderts zu einer der beliebtesten winterlichen Zimmerpflanzen
entwickelt.
In der mexikanischen Heimat der Poinsettia erzählen sich die
Menschen eine Legende über die schöne Pflanze. So heißt es, dass das
kleine Mädchen Pepita zu Weihnachten kein Geld hatte, um Christus ein
Geschenk zu kaufen und pflückte ihm daher eine Pflanze. Sie hoffte,
dass Gott auch etwas Einfaches, mit Liebe gegebenes, annimmt. In der
Kirche angekommen, erblühte die gepflückte Poinsettia in leuchtenden
Farben und stellte alle teuren Gaben in den Schatten. Daher wird der
Weihnachtsstern nicht nur wegen seines Aussehens mit dem Fest der
Liebe assoziiert, denn er steht auch für die Wärme und die besondere
Magie eines von Herzen gegebenen Geschenks.
In unserem Zuhause kann die Poinsettia ihre magische Wirkung am
besten an einem hellen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung
entfalten. Wird sie regelmäßiges mit etwas Wasser in Zimmertemperatur
gegossen, kann sie ihren Besitzer mit einer bis in den Frühling
andauernden Blütephase erfreuen. Weitere Informationen zur Poinsettia
und vielen anderen Zimmerpflanzen gibt es auf
http://www.meinepflanzeundich.de .
Die Kampagne "Zimmerpflanze des Monats" ist eine Initiative von
Blumenbüro Holland.
Mehr über die Pflanze des Monats bei Facebook:
http://www.facebook.com/pflanzengebenmehr
Weitere Informationen und Bilder im Newsroom:
http://blumenbuero.newsroom.eu
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Holland Pflanzen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: pflanzen(at)zucker-kommunikation.de
Web: http://www.zucker-kommunikation.de