(ots) - Seit dem 1. Oktober tritt Styrolution als
selbstständiges Unternehmen im Markt auf. Die relevanten
Kartellbehörden haben dem Vorhaben im Vorfeld zugestimmt. Das neue
Unternehmen ist ein 50:50 Joint Venture zwischen BASF und INEOS, in
dem wesentliche Styrolgeschäftsaktivitäten der beiden Partner
zusammengeführt werden. Styrolution ist der weltweit führende
Anbieter von Styrolkunststoffen.
Styrolution ist das einzige Unternehmen unter den Hauptakteuren im
Markt, das ausschließlich auf Styrolkunststoffe spezialisiert ist. Im
Bereich Styrolmonomere (SM), Polystyrole (PS),
Styrolbutadiencopolymere (SBC) und weiteren styrolbasierten
Copolymeren (SAN, AMSAN, ASA, MABS) sowie Copolymerblends ist
Styrolution weltweit die Nummer eins. Im Markt für
Acrylnitrilbutadienstyrol (ABS) ist das Unternehmen die Nummer zwei.
Klare Wettbewerbsvorteile für die Kunden
Styrolution CEO Roberto Gualdoni sagt: "Wir stellen mit
spezifischen Geschäftsmodellen für Standard- und Spezialkunststoffe
sicher, dass wir unseren Kunden echte Wettbewerbsvorteile verschaffen
können. Unser weltweit aufgestelltes und ambitioniertes Team arbeitet
leistungsorientiert, um unseren Kunden die besten und effizientesten
Lösungen zu bieten und ihnen zu mehr Erfolg in ihren Märkten zu
verhelfen - mit schnellen und verlässlichen Lieferzeiten, höchster
Produktqualität und -konsistenz, regelmäßigen Innovationen und
professionellem Service. Das macht die DNA unseres Unternehmens aus
und spiegelt sich auch in unserem Firmennamen wider: in der
Kombination der Worte ,Styrenics' und ,Solutions'. Unser Ziel ist es,
die führende Position in unseren weltweiten Märkten zu halten und
weiter auszubauen. Wir sind exzellent positioniert, um profitables
Wachstum zu erwirtschaften und langfristigen Erfolg zu erzielen."
Weltweite Präsenz und modernste Produktionsstandorte
Mit der Unternehmenszentrale in Frankfurt am Main und den
regionalen Zentralen in Channahon (USA) und Singapur ist Styrolution
weltweit präsent und nah bei seinen Kunden. Dies ermöglicht es dem
Unternehmen, die Kundenbedürfnisse optimal zu bedienen. Styrolution
beschäftigt rund 3.400 Mitarbeiter, die 17 Produktionsstandorte in
insgesamt zehn Ländern setzen Branchenmaßstäbe und gehören zu den
effizientesten weltweit. Mit exzellenter Fertigungstechnik, führender
Kompetenz im Bereich Forschung und Entwicklung sowie einer Vielzahl
von Patenten ist Styrolution hervorragend aufgestellt, um
Spitzenqualität, Effizienz und Innovation zu gewährleisten.
ÃœBER STYROLUTION
Styrolution ist der weltweit führende Anbieter von
Styrolkunststoffen mit Fokus auf Styrolmonomere, Polystyrole,
Copolymere und ABS. Als Joint Venture von BASF und INEOS bündelt es
die wichtigsten Styrolgeschäfte von zwei der größten
Chemieunternehmen der Welt - mit mehr als 70 Jahren Erfahrung sowie
Kompetenzen und Produktportfolios, die sich optimal ergänzen.
Styrolution möchte seinen Kunden mit den besten Lösungen zu
Wettbewerbsvorteilen in ihren Märkten verhelfen. Das Unternehmen
bietet Styrolkunststoffe für eine Vielzahl alltäglicher Produkte aus
den unterschiedlichsten Branchen, zum Beispiel Automobil, Elektronik,
Bauwesen, Haushalt, Spielzeug/Sport/Freizeit, Verpackung sowie
Medizin und Gesundheit. 2010 betrug der pro-forma Jahresumsatz 6,4
Milliarden Euro, das EBITDA vor Sondereinflüssen lag bei 407
Millionen Euro. Styrolution beschäftigt rund 3.400 Mitarbeiter an 17
Standorten in zehn Ländern.
Weiterführende Informationen unter: www.styrolution.com
Anmerkung: Druckfähige Bilder vom Styrolution Logo und vom CEO
Roberto Gualdoni finden Sie im Newsroom unter www.styrolution.com
Kontakt:
Christine Schönfelder
Head of Corporate Communications,
Investor Relations and Change Management
Styrolution Group GmbH
KS/K - H201
67056 Ludwigshafen
Telefon: +49 621 60-45375
E-Mail: christine.schoenfelder(at)styrolution.com
Internet: www.styrolution.com