Handwerk-Profis und Heimwerker sollten bei der Auswahl ihrer Schutzkleidung auf hohe Qualität und Tragekomfort achten
(firmenpresse) - PARCHIM (5.10.2011) – Ob Elektriker oder Zimmermann, ob Maler oder Forstarbeiter: In vielen Berufen ist Arbeitschutzkleidung gesetzlich vorgeschrieben. Großen Wert auf ihre Sicherheit sollten Handwerker aber auch dann legen, wenn es keine besonderen Vorschriften gibt. Und auch für Heimwerker lautet die Devise: Arbeiten rund um Haus und Garten nur gut geschützt!
Zwar gibt es für jedes Gewerk andere Sicher-heitsmaßstäbe und Elektriker benötigen einen anderen Schutz als Zimmerleute. Doch für jegliche Arbeitsschutzkleidung gilt: Nur was bequem ist, wird oft und gern zum Einsatz kommen. Neben einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sollten Handwerker bei der Auswahl ihrer Schutzkleidung vor allem auf hohe Qualität und Tragekomfort achten. Das betrifft die komfortablen Sicherheitsschuhe genauso wie den gut sitzenden Gehörschutz. Auf den meisten Baustellen gehört ständiger Lärm von Bohrern, Presslufthammern oder Sägen zum Arbeitsalltag, der sich mit Einwegstöpseln oder einem Gehörschutzradio ganz unkompliziert abstellen lässt. Eine gute Arbeitsschutzbrille oder ein Visier schützt die Augen vor herumfliegenden Spänen oder Funken, ein Schutzhelm kann sogar lebensrettend sein. Für viele Berufsgruppen spielt besonders in der nass-kalten, dunklen Jahreszeit Warnschutzkleidung eine wichtige Rolle. Mit einer wasserfesten Warnschutzjacke ist man dann nicht nur optimal vor Regen oder Schnee geschützt, sondern wird auch deutlich besser gesehen.
Genauso wie die Profis sollten auch Heimwerker an ihre Sicherheit denken und sich bei Arbeiten rund ums Haus vor Lärm, Staub und Verletzungen schützen. Mit eng anliegender Kleidung, festem Schuhwerk und einem guten Gehör- und Augenschutz können viele Unfälle in Heim und Garten vermieden werden. Beim Umgang mit Farben und Lacken ist eine Atemschutzmaske unverzichtbar. Wird mit Lösungsmitteln gearbeitet, sollte die Arbeit sogar besser im Freien durchgeführt werden. Und ob Heimwerker oder Handwerker: beim Kauf sollte man auf leistungsstarke Qualität achten, damit man lange etwas von seiner Arbeitsschutzkleidung hat und sie gerne trägt.
Erfahren Sie mehr unter www.klokow-gmbh.de oder unter http://www.facebook.com/klokow.gmbh
Das Parchimer Handelshaus Klokow Industrietechnik-Alles was verbindet® spricht mit einem Sortiment von über 200.000 Artikeln - von Schrauben und Dübeln über hochwertige elektronische Werkzeuge bis hin zu Arbeitsschutz und Tischlereibedarf - sowohl ambitionierte Heimwerker als auch Handwerk-Profis an. Zusätzlich zum Firmensitz in Parchim betreibt Klokow Industrietechnik GmbH-Alles was verbindet® ein Geschäft in Schwerin und einen Onlineshop.
KLOKOW Industrietechnik GmbH
Ebelingstr. 33
19370 Parchim
Kontakt:
Kay Marckwardt
Geschäftsführer
Tel.: 03871- 422 64 - 0
Fax.: 03871-422 64 - 10
KLOKOW Industrietechnik GmbH
Ebelingstr. 33
19370 Parchim
Pressekontakt:
Susanne Kreibich
E-Mail: presse(at)klokow-gmbh.de