PresseKat - „Durch proficl@ss das Ende der steinzeitlichen Prozesse“

„Durch proficl@ss das Ende der steinzeitlichen Prozesse“

ID: 493859

Umfangreich, aktuell und in ansprechendem modernen Design – so präsentiert sich die komplett neu gestaltete Homepage von proficl@ss International e.V.. Auf über 60 Haupt- und Unterseiten erhält der Benutzer einen umfassenden Einblick in das Thema Klassifizierung sowie die Ziele des Vereins. Umfangreichen Raum nehmen in der neuen Homepage zudem Erfahrungsberichte von Anwendern ein. Ergänzt wird der Mehrwert schließlich durch einen Animations-Film, Berichte aus der Presse und hilfreiche Tipps, die speziell Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden. Die neue Homepage ist unter www,proficlass.de zu erreichen.

(firmenpresse) - „Da wir wissen“, so der Vorsitzende des Vorstands Martin Reinke, „dass das Thema proficl(at)ss zwar bei Herstellern und Händlern der PVH-Branche bekannt ist, der Nutzen häufig aber nicht wirklich gesehen wird, haben wir uns viel Mühe gegeben, unser Anliegen einfach und klar zu transportieren.“ Zusammengefasst, so Reinke, heißt dies: „Durch proficl(at)ss das Ende der steinzeitlichen Prozesse zwischen Herstellern und Handel.“

Ein Blick in die neue Homepage lohnt sich also!




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

proficl(at)ss International e.V. ist eine branchenübergreifende, unabhängige und neutrale Initiative zur Klassifizierung von Produktdaten. Hersteller, Handel und Verbände erarbeiten diese Klassifikation als gemeinsamen Branchenstandard. Speziell auf den Produktionsverbindungshandel mit den Branchen Bauen, Haustechnik und Industriebedarf ausgerichtet, soll er dafür sorgen, dass sich Bekanntheit und Nutzung weiter verbreiten. Hierfür dienen zum Beispiel auch Seminare, in denen Händlern wie Herstellern der Nutzen und die Anwendungsvorteile dargestellt und auch die Unterschiede zu anderen Standards aufgezeigt werden.



Leseranfragen:

Jürgen Rönsch, Press&More GmbH
Nottulner Landweg 90, 48161 Münster
Tel: 02534 8001 120, Fax: 02534 8001 24
Mobil: 0177 5919681
roensch(at)pressandmore.de



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Rönsch, Press&More GmbH
Nottulner Landweg 90, 48161 Münster
Tel: 02534 8001 120, Fax: 02534 8001 24
Mobil: 0177 5919681
roensch(at)pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IKEA ruft BUSA Spielzelt wegen Verletzungsrisikos zurück A+A 2011 in Düsseldorf mit Rekordbeteiligung: 1.597 Aussteller aus 54 Nationen
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 06.10.2011 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 493859
Anzahl Zeichen: 1107

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.10.2011
Anmerkungen:
Die Pressemitteilung kann unter www.pressandmore.de im Presse-Center elektronisch abgerufen werden.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Durch proficl@ss das Ende der steinzeitlichen Prozesse“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press&More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Präsentation aktueller Highlights ...

Zu den Besonderheiten und Highlights der auf Microsoft DynamicsTM aufbauenden ERP-Lösung gevis NAV zählen neben der neuartigen dreischichtigen Softwarearchitektur vor allem die neu gestaltete intuitive Oberfläche. Damit wird ein Philosophiewechsel ...

Entscheidungsgrund: Marktkompetenz ...

Anlass, nach einer neuen ERP-Lösung zu suchen, war die Erkenntnis bei Reinshagen & Schröder, dass die seit gut zehn Jahren genutzte proprietäre Software plus der daran angeschlossenen Satellitenprogramme nicht mehr den aktuellen, vor allem abe ...

Alle Meldungen von Press&More GmbH