(ots) - Der HERMES AWARD zählt zu den international
renommiertesten Technologiepreisen und wird von der Deutschen Messe
AG zum neunten Mal ausgeschrieben. Am Wettbewerb können Unternehmen
und Institutionen teilnehmen, die ihre Produktinnovationen als
Aussteller auf der HANNOVER MESSE 2012 präsentieren.
Bewerbungsschluss ist der 22. Februar 2012.
Die eingereichten Produkte müssen bereits industriell erprobt
und/oder in der industriellen Anwendung sein sowie im Hinblick auf
ihre technische und ökonomische Umsetzung als besonders innovativ
beurteilt werden.
"Der HERMES AWARD garantiert sowohl den Preisträgern als auch den
nominierten Unternehmen hohe mediale Aufmerksamkeit. Die
Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Eröffnungsfeier der HANNOVER
MESSE in Anwesenheit von Entscheidern aus Wirtschaft, Politik und
Forschung. Die bisherigen Preisträger haben von dieser großen Bühne
nachhaltig profitiert", sagt Dr. Wolfram von Fritsch, Vorsitzender
des Vorstands der Deutschen Messe AG.
Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Wolfgang
Wahlster, Direktor und Vorsitzender der Geschäftsführung des
Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), wird
den Preisträger ermitteln. Der Gewinner sowie die nominierten
Unternehmen werden am 22. April von der Bundesministerin für Bildung
und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, im Beisein der
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sowie des niedersächsischen
Ministerpräsidenten David McAllister ausgezeichnet.
Alle für den HERMES AWARD 2012 nominierten Produkte werden vom 23.
bis 27. April 2012 im Bereich der Research & Technology in Halle 2
auf der HANNOVER MESSE präsentiert.
Der HERMES AWARD 2011 ging an die Krautzberger GmbH in Eltville.
Ausgezeichnet wurde das Unternehmen für ein innovatives
Dampfspritzverfahren. Dabei wird die zum Einsatz kommende Druckluft
zum Spritzen durch Dampf ersetzt.
Weitere Informationen sowie die Teilnahmebedingungen stehen im
Internet unter www.hermesaward.com zur Verfügung.
Ãœber die HANNOVER MESSE
Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 23. bis 27.
April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012 vereint
acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy,
MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica,
IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen
der HANNOVER MESSE 2012 sind Industrieautomation,
Energietechnologien, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen
sowie Forschung und Entwicklung. China ist das Partnerland der
HANNOVER MESSE 2012.
Ansprechpartner/in für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-31024
E-Mail: brigitte.mahnken(at)messe.de