(ots) - Die GALERIA Kaufhof GmbH eröffnet eine weitere
Filiale: Ab dem 7. Oktober 2011 können die Kunden unter
www.galeria-kaufhof.de die Vielfalt und Emotionalität des Warenhauses
im Web erleben und ganz bequem am Computer einkaufen. Mit
"Multichannel-Retailing" wird die virtuelle und reale Filial-Welt
miteinander verbunden - ein echter Mehrwert für die Kunden.
Immer mehr Menschen kaufen über das Internet ein. Deshalb hat die
GALERIA Kaufhof GmbH aus ihrem bisherigen Online-Shop eine echte
Galeria-Kaufhof-Filiale gemacht mit allen Kernsortimenten, auch
Textil. "Unser Kunde will heute die Marke Galeria Kaufhof auf allen
Kanälen erleben und nutzen, ob bequem von zu Hause oder beim Shopping
in der Stadt", sagt Lovro Mandac, Vorsitzender der Geschäftsführung
der GALERIA Kaufhof GmbH.
"Wir bieten den Online-Kunden jedoch nicht nur rund um die Uhr das
vielfältige Galeria-Kaufhof-Sortiment, sondern schaffen für sie einen
Mehrwert, indem wir unter dem Stichwort 'Multichannel-Retailing' das
Beste aus der virtuellen und der realen Filiale verbinden", betont
Mandac. So können Kunden ihre Bestellung beispielsweise direkt in
eine Filiale liefern lassen oder dort retournieren. Auch können
Produkte, die in einer Filiale nicht mehr vorhanden sind, von dort
aus online für den Kunden bestellt und zugesandt werden.
Zum Sortiment der Online-Filiale gehören fast alle Warengruppen
eines "realen" Galeria-Kaufhof-Warenhauses: von aktueller Fashion,
Schuhen und Accessoires über Lederwaren, Kosmetik, Haushalt und
Heimtex bis hin zu Spielzeug und Schreibwaren. Die dezente Farbgebung
des Online-Auftritts trägt dazu bei, dass die Produkte in den
Vordergrund gerückt werden. Die klare Navigation unterstützt den
Kunden dabei, schnell und einfach das von ihm Gewünschte zu finden.
Zugleich fühlt er sich beim Auswählen im Netz wie beim wahren
Einkaufsbummel: Per Mausover dreht sich beispielsweise eine Jacke,
sodass man bequem beide Seiten betrachten kann. An manchen Stellen
kann der Kunde sich die Ware auch in bewegten Bildern anschauen. Per
Lupenfunktion öffnen sich Detailansichten, die selbst den kleinsten
Knopf sichtbar machen. Daneben gibt es Catwalk-Videos,
Outfitempfehlungen sowie einen Blog zu aktuellen Themen und Trends
sowie eine Seite bei Facebook. Ab Anfang 2012 wird es zusätzlich die
Möglichkeit von Kundenrezensionen und -empfehlungen geben. "So öffnen
wir einen neuen Kommunikationskanal und treten in die Interaktion mit
unseren Kunden. Wir bauen Verbindungen mit unserer Zielgruppe auf und
binden Kunden an die Marke Galeria Kaufhof", erläutert Mandac.
Der neue Online-Shop ist das virtuelle Schaufenster für alle
realen Filialen. Er bringt die Emotionalität des Warenhauses ins Web.
"Wir sind davon überzeugt, dass das Online-Angebot auch neugierig
macht auf unsere echten Warenhäuser und sich somit positiv auf das
stationäre Geschäft auswirkt", fügt Mandac hinzu.
"Multichannel-Retailing gehört die Zukunft. Und wir als Galeria
Kaufhof können dieses Konzept am besten anbieten, da wir die
stationären Filialen und den Online-Shop nicht nur haben, sondern als
Mehrwert für die Kunden auch miteinander verbinden. Wir holen den
Kunden da ab, wo er mit uns in Kontakt treten will."
Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage unter presse(at)kaufhof.de .
Die zur METRO GROUP gehörende GALERIA Kaufhof GmbH mit Sitz in
Köln ist europaweit eines der führenden Warenhausunternehmen. Mit
seinem innovativen und erfolgreichen Galeria-Konzept präsentiert sich
das Unternehmen als moderner Lifestyle-Anbieter. Die GALERIA Kaufhof
GmbH betreibt aktuell in Deutschland 109 Warenhäuser und 16
Sporthäuser sowie 15 Warenhäuser in Belgien. 2010 erzielte das
Unternehmen mit rund 24.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,6
Milliarden Euro netto.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin:
Stefanie Grüter
GALERIA Kaufhof GmbH
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (221) 223 5595
Fax: +49 (221) 223 5599
E-Mail: presse(at)kaufhof.de