PresseKat - Messetraining verknüpft mit interkulturellem Know-how / Neues Seminar der Deutschen Verkaufsleiter

Messetraining verknüpft mit interkulturellem Know-how / Neues Seminar der Deutschen Verkaufsleiter-Schule hilft, auch im internationalen Kontext Gespräche erfolgreich zu führen

ID: 494902

(ots) - Ob Akquisegespräche mit neuen Kunden,
Messegespräche mit langjährigen internationalen Geschäftspartnern
oder Produktpräsentationen vor internationalem Publikum: Wer Messe-
und Kundengespräche professionell führen will, muss auch wissen, auf
welche interkulturellen Feinheiten es ankommt. Ein neues Seminar der
Deutschen Verkaufsleiter-Schule hilft dabei, auch schwierige
Situationen souverän zu meistern.

Wer als Verkäufer, Verkaufsmanager oder auch als
Vertriebsingenieur den Messeerfolg für sein Unternehmen sichern
möchte, muss im Vorfeld klare, realistische Ziele definieren und den
Spagat zwischen Betreuung der Bestandskunden und Gewinnung von
Neukunden bewältigen. An zwei Tagen zeigt das Seminar, wie es
gelingt, die Kommunikation kunden- und kulturorientiert auszurichten.
Spomenka Kolar-Zovko, Trainerin und langjährige Vertriebsleiterin,
nimmt dabei die verschiedenen Phasen in Gesprächen genau unter die
Lupe: Worauf kommt es beim ersten Kontakt an, wie sollte der
Gesprächsaufbau gestaltet sein, welche Fragetechniken helfen und wie
gelingt der, Umgang mit Ein- und Vorwänden? Sie zeigt, wie sich
Kundenbeziehungen aufbauen lassen und hat dabei stets interkulturelle
Feinheiten im Blick. Schließlich müssen Verkäufer, um im
internationalen Kontext von Messen oder Kundengesprächen erfolgreich
zu sein, Sensibilität im Umgang mit unterschiedlichen Kulturen
entwickeln.

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars liegt deshalb darauf, die
interkulturelle Kompetenz zu stärken. Wo liegen beispielsweise die
Unterschiede bei Gesprächsstrategien mit Kunden aus China, Indien,
Japan, den USA oder Russland? Was gilt es zu berücksichtigen, wenn
Produkte und Leistungen vor internationalem Publikum präsentiert
werden sollen? Die Teilnehmer erfahren, welche Auswirkungen
kulturelle Unterschiede auf das Geschäftsleben, die Business Etikette




und auch Kundengespräche haben können. Und sie lernen Methoden und
Instrumente kennen, um unterschiedliche Kulturen besser zu verstehen.
Fallstricke, die sich durch einen unbedachten Umgang mit
Visitenkarten sowie Gast- und Werbegeschenke oder durch die falsche
Wahl der Business-Outsfits ergeben, lassen sich so vermeiden.

Abschließend lernen die Teilnehmer durch Rollenspiele, im
Erfahrungsaustausch und anhand von Best-Practice-Beispielen, wie sich
schwierige Messesituationen meistern lassen: Sie üben den Umgang mit
Reklamationen, mit störenden Teilnehmern während Messepräsentationen
und erfahren, wie sie sich gegenüber Wettbewerbern verhalten, die
sich als Kunden ausgeben.

Weitere Informationen unter: www.haufe-akademie.de/5241



Pressekontakt:
Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Public Relations
Kerstin Schreck
Tel. +49 761 898-4542
Mobil +49 151-14776399
Fax +49 761 898-994542
E-Mail: presse(at)haufe-akademie.de

Pressecenter der Haufe Akademie unter:
http://www.haufe-akademie.de/presse

Infos, News und Ihre Meinung: Vernetzen Sie sich mit uns auf
http://www.facebook.com/HaufeAkademie


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis Gute-Laune-Luft-Momente mit Febreze erleben Tchibo mobil feiert Geburtstag: Huawei Ideos X3 mit Internet-Flatrate, 50 Minuten und 50 SMS für 14,90 Euro pro Monat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 494902
Anzahl Zeichen: 3371

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Messetraining verknüpft mit interkulturellem Know-how / Neues Seminar der Deutschen Verkaufsleiter-Schule hilft, auch im internationalen Kontext Gespräche erfolgreich zu führen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit digitalem Lernen zum "Blended Learning-Trainer" ...

Freiburg, 11.09.2017 - Kundenbedürfnisse und technologische Entwicklungen verändern sich so rapide, dass Mitarbeiter mehr denn je auf aktuelles Know-how angewiesen sind, um kompetent und schnell agieren und reagieren zu können. Lebenslanges und se ...

Alle Meldungen von Haufe Akademie