(ots) - FRUIT LOGISTICA Innovation Award 2012 zeichnet
bahnbrechende Neuerungen von Produkten und Dienstleistungen in der
Fruchthandelsbranche aus
Aussteller der FRUIT LOGISTICA 2012 und der FRESHCONEX 2012 können
sich bis zum 25. November 2011 bewerben
Alle Aussteller der FRUIT LOGISTICA 2012 und der FRESHCONEX 2012
sind aufgerufen, sich ab sofort für den FRUIT LOGISTICA Innovation
Award (FLIA) 2012 zu bewerben. Dieser Preis wird für außergewöhnliche
Innovationen im Obst- und Gemüsesektor verliehen und würdigt Produkte
oder Dienstleistungen, die der Branche einen wirklich neuen Impuls
gegeben haben. Verliehen wird die Auszeichnung seit der Premiere im
Jahr 2006 bereits zum siebten Mal von der Messe Berlin GmbH und dem
FRUCHTHANDEL MAGAZIN (Düsseldorf). Beteiligen können sich alle auf
der FRUIT LOGISTICA 2012 ausstellenden Unternehmen, die zwischen dem
1. November 2010 und dem 31. Oktober 2011 eine außergewöhnliche
Innovation im Markt eingeführt haben. Die Bewerbung für den FLIA
steht auch den Ausstellern der FRESHCONEX 2012 offen. Die
internationale Messe für Frische Convenience Obst und Gemüse findet
vom 8. bis 10. Februar parallel zur FRUIT LOGISTICA 2012 in den
Hallen 7.2b und 7.2c des Berliner Messegeländes statt. Die
Bewerbungsfrist für den FLIA 2012 endet am 25. November 2011.
Eine Fachjury wählt aus allen Bewerbungen die zehn bedeutendsten
Innovationen des Jahres aus und nominiert sie für den FRUIT LOGISTICA
Innovation Award 2012. Diese zehn Innovationen werden auf der FRUIT
LOGISTICA 2012 im Übergangsbereich der Hallen 20 und 21 präsentiert.
Die mehr als 56.000 erwarteten Fachbesucher aus rund 125 Ländern
haben an den ersten beiden Messetagen die Gelegenheit, mit ihrer
Stimme die Innovation des Jahres zu wählen. Der Sieger wird am 10.
Februar 2012 in einer Preisverleihungszeremonie geehrt. Das
Anmeldeformular und die Teilnahmenbedingungen sind auf der FRUIT
LOGISTICA Website unter Aussteller-Service / FLIA-Award hinterlegt.
Der FLIA hat sich zur wichtigsten Auszeichnung der gesamten Obst-
und Gemüsebranche entwickelt und genießt großes Interesse in der
Fachwelt und den Medien. Bisherige Gewinner des FLIA waren im Jahr
2006 die Salatsorte "Salanova" der Firma Rijk Zwaan, 2007 der
Gemüsesnack Vita-mini's der Firma FresQ/Rainbow Growers Group, 2008
die Fleischtomate "Intense" von Nunhems Netherlands BV, 2009 die
"Sweet Green Paprika" der Firma Enza Zaden, 2010 das Arils Removal
Tool (ART), ein Granatapfel-Entkerner der Firma Mehadrin Tnuport
Export, sowie 2011 die Zitrusfrucht Limeburst Fingerlimes
(Australien).
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.fruitlogistica.de
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe
Wolfgang Rogall
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.: +4930 3038-2218
Fax: +4930 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
Geschäftsführung: Raimund Hosch (Vorsitzender),
Dr. Christian Göke
Aufsichtsratsvorsitzender:
Hans-Joachim Kamp
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg,HRB 5484 B
Weitere Informationen:
www.fruitlogistica.de
www.messe-berlin.de