PresseKat - Wolters Kluwer auf der Frankfurter Buchmesse 2011

Wolters Kluwer auf der Frankfurter Buchmesse 2011

ID: 497301

Geschäftsführer Dr. Ulrich Hermann und Content Architect Christian Dirschl sprechen zu aktuellen Branchenthemen

(firmenpresse) - Köln, 11. Oktober 2011. Wolters Kluwer Deutschland ist auch in diesem Jahr vom 12. bis 16. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Am internationalen Wolters Kluwer Stand P401 in Halle 4.2 präsentiert sich der Informationsdienstleister mit seinem Buchhandelsvertrieb. Neben dem Programm auf der eigenen Ausstellungsfläche werden Wolters Kluwer Geschäftsführer Dr. Ulrich Hermann und Content Architect Christian Dirschl auf zwei Fachveranstaltungen der Buchmesse sprechen.

Die Frankfurter Buchmesse 2011 steht unter dem Leitmotiv Neues Denken. Zentrale Themen sind dabei die Veränderungen und Trends in der Publishing-Branche. Besonders auf dem Gebiet der Fachverlage sind Digitalisierung und Schaffung von Mehrwerten für den Kunden zentrale Aufgabenstellungen, denen sich die Branche zunehmend stellt. Wolters Kluwer Deutschland, mit seinen Angeboten wie etwa der juristischen Online-Datenbank Jurion oder der Beteiligung am europäischen LOD2-Projekt, das sich der Weiterentwicklung von Technologien rund um das Thema Linked Open Data widmet, zählt zu den Innovatoren auf diesem Gebiet.

Geschäftsführer Dr. Ulrich Hermann ist aus diesem Grund als Teilnehmer des Diskussionsforums „Von On Demand bis Open Access“ der Akademie des Deutschen Buchhandels am 12.10. geladen. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmern wird Hermann von 10:45 bis 11:45 Uhr auf der Sparks Stage, Halle 4.2, B408 unter anderem der Fragestellung nachgehen, wie Verlage Universitäten und Bibliotheken mit Contentplattformen echten Mehrwert bieten können.

Auch Christian Dirschl, Content Architect bei Wolters Kluwer Deutschland, wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse sprechen. Bei der von Klopotek und der Frankfurt Academy initiierten Veranstaltung „Wissensvernetzung durch intelligentes Dokumentmanagement und semantische Suche“ am 14.10. hält Dirschl die Keynote. In Halle 4.0, A1320 informiert Christian Dirschl ab 13:15 Uhr über die Bedeutung der semantischen Analyse und Aufbereitung von Inhalten für die effiziente Suche und Vernetzung von Fachinformationen. Dabei wird der Wolters Kluwer Experte einen Einblick in die auf dem Hintergrund des Semantic Web entwickelten Ansätze des Informationsdiensleisters gewähren.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Wolters Kluwer

Die Wolters Kluwer Deutschland GmbH ist ein Wissens- und Informationsdienstleister mit Kernkompetenzen in den Bereichen Recht, Wirtschaft und Steuern. Für den professionellen Anwender bietet Wolters Kluwer Deutschland fundierte Fachinformationen in Form von Literatur, Software und Services. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt an über 20 Standorten rund 1.200 Mitarbeiter und agiert seit über 25 Jahren auf dem deutschen Markt.
Der Unternehmensbereich Legal & Regulatory bietet unter renommierten Verlagsmarken wie Carl Heymanns, Luchterhand oder Werner Lösungen für professionelle Anwender im juristischen und öffentlichen Sektor, während der Unternehmensbereich Tax & Accounting in Deutschland vor allem die Bereiche Steuern, Banking und Vorsorge abdeckt. Wolters Kluwer Financial Services steht für Produkte und Services in den Sektoren Compliance und Risikomanagement.
Wolters Kluwer Deutschland ist Teil des führenden internationalen Informationsdienstleisters Wolters Kluwer n.v. mit Sitz in Alphen aan den Rijn (Niederlande). Die Kernmärkte des Unternehmens sind Recht, Wirtschaft, Steuern, Rechnungswesen, Unternehmens- und Finanzdienstleistungen sowie das Gesundheitswesen; das Angebot richtet sich an professionelle Anwender. Die Aktien sind an der Euronext Amsterdam (WKL) gelistet, außerdem in der AEX und im Euronext 100 Index. Wolters Kluwer hat einen Jahresumsatz (2010) von 3,6 Milliarden Euro, beschäftigt weltweit rund 19.000 Mitarbeiter und ist in über 40 Ländern in Europa, Nordamerika und im Raum Asien/Pazifik sowie Lateinamerika vertreten.

Weitere Informationen finden Sie unter www.wolterskluwer.de



PresseKontakt / Agentur:

Angelika Krauß
Unternehmenskommunikation
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Luxemburger Straße 449
50939 Köln

Telefon: +49 (0) 221 94373 7058
E-Mail: akrauss(at)wolterskluwer.de
www.wolterskluwer.de

Andrea Nordhoff
Unternehmenskommunikation
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Luxemburger Straße 449
50939 Köln

Telefon: +49 (0) 221 94373-7948
E-Mail: anordhoff(at)wolterskluwer.de
www.wolterskluwer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CHIP-Marktanalyse: E-Books feiern ihren Durchbruch Wer hat die Kokosnuss geklaut?
Bereitgestellt von Benutzer: WKD
Datum: 11.10.2011 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 497301
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wolters Kluwer auf der Frankfurter Buchmesse 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wolters Kluwer Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK-Sachkundeprüfung für Immobiliardarlehnsvermittler ...

Ab dem 21.03.2016 benötigen Vermittler von grundbuchlich abgesicherten Immobiliardarlehn eine Erlaubnis als Immobiliardarlehnsvermittler nach § 34i GewO. Was bedeutet das für den Vermittler? Die 34c-Vermittler werden von einer "Alten-Hasen-Re ...

Auslagerung - Ausfinanzierung - moderne Zusagen ...

Die Direktzusage ist gemessen an den Deckungsmitteln der betrieblichen Altersversorgung (bAV) der mit Abstand bedeutendste Durchführungsweg. Die Situation ist ambivalent: Einerseits spielt dieser Durchführungsweg aus verschiedenen Gründen bei Neue ...

Alle Meldungen von Wolters Kluwer Deutschland GmbH