Bildungsprogramm der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) erschienen: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte

ID: 503506

(firmenpresse) - München, 20.10.2011 - Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA), Bildungsanbieter für die Versicherungswirtschaft, präsentiert ihr neues Bildungsprogramm: 32 Studien- und Lehrgänge sowie mehr als 100 Seminare für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche umfasst das aktualisierte Produktangebot für Fach- und Führungskräfte. Neben Weiterbildungen zum Ausbau der versicherungsfachlichen Kompetenzen schließt das Angebot 2012 auch aktuelle Unternehmens- und Führungsthemen ein.

Mit dem neuen Lehrgang „Funktionsspezialisierung Solvency II“ baut die DVA ihr Produktangebot anlässlich der neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen weiter aus. Der Lehrgang soll in den Bereichen Risikomanagement, Compliance und Interne Revision relevante Fachkenntnisse vermitteln, die notwendig sind, um die Qualifikationsanforderungen grundsätzlich erfüllen zu können. „Mit der Umsetzung von Solvency II stehen die Versicherer vor einer großen Herausforderung“, betont Stefan Horenburg, Geschäftsführer der DVA. „Unser Weiterbildungsangebot ermöglicht es, frühzeitig die Weichen zu stellen und in der Umstellungsphase Mitarbeiter effektiv zu schulen.“ Bereits im Herbst startet die erste Schulung der Aspiranten.

Interessierte können sich ab sofort über alle DVA Veranstaltungen auf der neu gestalteten Homepage unter www.versicherungsakademie.de informieren und die Qualifizierung, die exakt zu ihren persönlichen Zielen und zur individuellen Karriereplanung passt, direkt online buchen. Das Themenspektrum garantiert gewohnt hohen Praxisbezug mit hochqualifizierten Referenten.

Grundsätzlich besteht zu allen Themenbereichen des Bildungsangebotes auch die Möglichkeit maßgefertigter Inhouse-Angebote für Unternehmen. In Form von Seminaren, Trainings, Workshops und Moderationen bis hin zu zertifizierten DVA-Lehrgängen werden hier die Konzepte ganz individuell an ein Unternehmen angepasst. Egal, in welcher Form das Angebot der DVA genutzt wird, in jedem Fall bietet sie persönliche und fachkompetente Beratung und Betreuung sowie eine hervorragende Qualität in der Umsetzung der jeweiligen Bildungsbedarfe.





Das Programm kann ab sofort bei der DVA angefordert oder online abgerufen werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Deutsche Versicherungsakademie (DVA)
Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH wurde von den drei Branchenverbänden (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV), Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e.V. (agv) und Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V.) gegründet und bündelt deren überbetriebliche Bildungsangebote. Sie versteht sich als branchenspezifischer Dienstleister für Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen und ihre Partner. Sie ist Partner im so genannten Bildungsnetzwerk Versicherungswirtschaft. Hierzu gehören neben der DVA das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. und die regionalen Berufsbildungswerke der Deutschen Versicherungswirtschaft. Das Bildungsangebot der DVA umfasst Studiengänge, Seminare und Tagungen für Einzelpersonen und maßgefertigt für Unternehmen. Dabei bietet sie qualitätsgesicherte Abschlüsse und Bildungskonzepte und setzt innovative Lernmethoden ein (u.a. E-Learning).
Ausgewählte DVA-Zahlen: Jährlich rund: 10.000 Teilnehmer - 900 Absolventen bei Lehr- und Studiengängen mit DVA Abschluss - 300 Veranstaltungstermine für offen angebotene Bildungsangebote - 300 maßgefertigte Inhouse-Projekte für Unternehmen.



Leseranfragen:

Ronny Schröpfer
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH,
Arabellastraße 29,
81925 München
Telefon 089 455547-730
Telefax 089 455547-710
E-Mail:
ronny.schroepfer(at)versicherungsakademie.de
www.versicherungsakademie.de



PresseKontakt / Agentur:

Stefanie Christiansen
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) GmbH,
Arabellastraße 29,
81925 München
Telefon 089 455547-751
Telefax 089 455547-710
E-Mail: stefanie.christiansen(at)versicherungsakademie.de
www.versicherungsakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stipendium zu vergeben für das fundraising 2.0 WORK[SHOP] TRIO zum Thema Newsletter-Marketing Mit WEKA MEDIA zuverlässig zur einwandfreien Betriebsvereinbarung
Bereitgestellt von Benutzer: dva_presse
Datum: 20.10.2011 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 503506
Anzahl Zeichen: 2239

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Christiansen
Stadt:

München


Telefon: 089-455547-751

Kategorie:

Fachthemen


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsprogramm der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) erschienen: Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Versicherungsakademie (DVA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bildungsprogramm für das Weiterbildungsjahr 2014 erschienen ...

Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA), Bildungsanbieter für die Versicherungswirtschaft, präsentiert ihr neues Bildungsprogramm für das Jahr 2014: rund 30 Studien- und Lehrgänge sowie mehr als 100 Seminare für die Versicherungs- und Finanzdie ...

Alle Meldungen von Deutsche Versicherungsakademie (DVA)