(firmenpresse) - „Wir wollen Baubiologen aus dem deutschsprachigen Raum unterstützen, um bei ihrer Arbeit erfolgreicher zu sein“, formuliert der Baubiologe Joachim Weise aus Bayreuth die Zielsetzung der Gemeinschaft. Besonders wichtig ist ihm eine vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit. Beim ersten Erfahrungsaustausch am 26.4.08 im Umweltzentrum Fulda wurde auch deshalb das kollegiale „Du“ für die Anrede gewählt.
Das interne Forum ist nur für Mitglieder zugänglich. Es gilt der Ehrenkodex, dass keine vertraulichen Informationen nach aussen getragen werden. Auf diese Weise kann offen über Erfolgsstrategien oder über Schwierigkeiten bei der täglichen Arbeit diskutiert werden.
Das Baubiologen Netzwerk bietet den Mitgliedern zusätzliche Chancen:
oGemeinsamer Einkauf von Messgeräten oder von Büroausstattung
oWissenstransfer durch interne Vorträge
oGemeinsame Erstellung von Werbemitteln
oDiskussion von behördlichen oder versicherungsrechtlichen Fragen
oGezielte Projektarbeit mit spezieller Software innerhalb des Forums
Der nächste Erfahrungsaustausch findet am Samstag, 27. September 2008 im Umweltzentrum Fulda statt. Anmeldung per Email an info(at)baubiologie-regional.de ist erforderlich.
Weitere Informationen zum internen Forum des Baubiologen-Netzwerkes finden Interessierte unter
http://www.baubiologie-regional.de/baubiologen_intern.php
Baubiologie Regional ist eine Kommunikationsplattform für gesundes Bauen und Wohnen mit den Schwerpunkten Baubiologie, Architektur, Umweltmedizin. Die deutschsprachige Webseite bietet Foren und Mailinglisten zum Erfahrungsaustausch an. Ein Newsletter mit Nachrichten aus dem Bereich gesundes Bauen und Wohnen erscheint vierwöchentlich.
Baubiologie Regional
Joachim Weise
Postfach 100249
D-95402 Bayreuth
Tel. 0921-7412744
info(at)baubiologie-regional.de