PresseKat - HOPPENSTEDT CREDIT-CHECK: GWS ERHÄLT BESTNOTE IN DER BONITÄTSPRÜFUNG

HOPPENSTEDT CREDIT-CHECK: GWS ERHÄLT BESTNOTE IN DER BONITÄTSPRÜFUNG

ID: 505838

Die unabhängige Rating-Agentur Hoppenstedt Kreditinformationen GmbH hat die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH mit dem TOP-RATING-Zertifikat 2011 in der Bonitätsbewertung ausgezeichnet.

(firmenpresse) - Für 4,5 Millionen deutsche Firmen wurde die Bonität auf einer Skala von 1-6 festgelegt, wobei „1“ für das bestmöglich zu erreichende Ergebnis steht. Mit der Benotung „1“ zählt die GWS zu den 3,3 Prozent der bestbewertesten Unternehmen in Deutschland. Die Auszeichnung dokumentiert die hervorragende Kreditwürdigkeit und solide Bonität sowie eine exzellente Darstellung im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. „Diese äußerst positive Beurteilung unterstreicht einmal mehr unsere organische Wachstumsstrategie und die nachhaltige Stabilität unseres Unternehmens“, freut sich Helmut Benefader, Geschäftsführer der GWS. „Wir sehen diese Auszeichnung als Anerkennung unserer bisherigen Leistungen und als weiteren Ansporn für die Zukunft.“

Das Zertifikat „Hoppenstedt CreditCheck TOP-RATING 1” ist eine bundesweit wirtschaftlich anerkannte Auszeichnung. Der zweimal jährlich erstellte CreditCheck-Bonitätsindex gilt als einer der wichtigsten und verlässlichsten Gradmesser für die Solidität und Wirtschaftskraft von deutschen Unternehmen. Der ausgewiesene Bonitätsindex basiert je nach Firmengröße auf bis zu 33 unterschiedlichen Informationen. In die Risikoeinschätzung fließen nicht nur alle wichtigen demografischen und finanziellen Unternehmensdaten ein, sondern auch über 650 Millionen Daten zum Zahlungsverhalten.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten rund 280 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg und Leonberg. Als Microsoft GOLD CERTIFIED Partner hat sich die GWS auf die Entwicklung, Vernetzung, Betreuung und Optimierung von Warenwirtschafts- und Verbundsystemen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.100 Kunden setzen Produkte der GWS ein. Zu ihnen gehören verbundorientierte Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2010 belief sich der Gruppen-Umsatz auf 35,5 Millionen Euro.



Leseranfragen:

Press & More GmbH, Jürgen Rönsch
Nottulner Landweg 90, 48161 Münster
Tel. +49 (0)2534 8001-120, Fax:+49 (0)2534 8001- 24
roensch(at)pressandmore.de



PresseKontakt / Agentur:

Press & More GmbH, Jürgen Rönsch
Nottulner Landweg 90, 48161 Münster
Tel. +49 (0)2534 8001-120, Fax:+49 (0)2534 8001- 24
roensch(at)pressandmore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stichwort Datenschutz - „Saubere“ Prozesse dokumentieren Staatliche Zuschüsse für Innovationen in der eMobilität - Interview mit Reinhard Stück und Ralph Strobel in „Neue Mobilität“
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 24.10.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 505838
Anzahl Zeichen: 1537

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzierung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.10.2011
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung kann unter www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, elektronisch abgerufen werden.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOPPENSTEDT CREDIT-CHECK: GWS ERHÄLT BESTNOTE IN DER BONITÄTSPRÜFUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Press&More GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erfolgreiche Präsentation aktueller Highlights ...

Zu den Besonderheiten und Highlights der auf Microsoft DynamicsTM aufbauenden ERP-Lösung gevis NAV zählen neben der neuartigen dreischichtigen Softwarearchitektur vor allem die neu gestaltete intuitive Oberfläche. Damit wird ein Philosophiewechsel ...

Entscheidungsgrund: Marktkompetenz ...

Anlass, nach einer neuen ERP-Lösung zu suchen, war die Erkenntnis bei Reinshagen & Schröder, dass die seit gut zehn Jahren genutzte proprietäre Software plus der daran angeschlossenen Satellitenprogramme nicht mehr den aktuellen, vor allem abe ...

Alle Meldungen von Press&More GmbH