PresseKat - Reemtsma steigert Umsatz auf mehr als eine Milliarde Euro

Reemtsma steigert Umsatz auf mehr als eine Milliarde Euro

ID: 510889

(ots) - Umsatz und Ertrag deutlich verbessert / JPS weiter
auf Wachstumskurs / Qualitätsführerschaft bei Volumentabaken sichert
Spitzenposition im Marktsegment Feinschnitt / Neuer General Manager
Deutschland setzt auf Premiumprodukte und Markeninnovationen /
Reemtsma kritisiert Regulierung aus Brüssel

Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH hat das Geschäftsjahr zum 30.
September 2011 dank ihres breiten Produkt-Portfolios mit einem
Rekordergebnis abgeschlossen und Umsatz sowie Ertrag erneut
gesteigert. Reemtsma verbuchte ein Umsatzplus von 3,5 Prozent und
konnte mit 1,013 Mrd. Euro erstmals einen Umsatz von über einer
Milliarde Euro erzielen (2010: 979 Mio. Euro). Dabei erwirtschaftete
das Unternehmen einen Gewinn vor Steuern von 532 Mio. Euro (2010: 498
Mio. Euro). Mit einem Gesamtmarktanteil von 24,4 Prozent (2010: 24,9
Prozent) sicherte Reemtsma mit seinen großen Marken JPS, Gauloises,
Davidoff und West ihre starke Position als Nummer Zwei auf dem
deutschen Tabakmarkt.

"Das Überschreiten der Umsatz-Milliarde ist für Reemtsma ein
Meilenstein der jüngeren Firmengeschichte und demonstriert die Stärke
unseres ausgewogenen Marken-Angebots mit seiner differenzierten
Preis- und Produktstrategie", erklärt Marcus T.R. Schmidt, der Anfang
August dieses Jahres die Position des General Managers bei Reemtsma
für Deutschland und die Schweiz übernommen hat und Anfang Oktober in
den Vorstand berufen wurde.

Insgesamt ist der deutsche Cigarettenmarkt auf 84,7 Mrd. Stück
(2010: 84,1 Mrd.) leicht gewachsen. Der Markt für Stopf- und
Drehtabake legte ebenfalls zu: auf 37,6 Mrd. Stück (2010: 35,3 Mrd.).
Durch diese Entwicklung steigerte sich der Gesamtabsatz in
Deutschland auf 122,3 Mrd. Stück (2010: 119,4 Mrd.).

Die erfolgreichste Cigaretten-Neueinführung der letzten Jahre, die
preisattraktive John Player Special (JPS), konnte ihren Absatz auch




im siebten Jahr der Marktpräsenz weiter ausbauen. Insgesamt liegt der
Marktanteil der JPS bei 9,9 Prozent (2010: 9,3 Prozent). "Die JPS ist
unsere am stärksten wachsende Marke. Dieser Erfolg zeigt, dass wir
mit der JPS bei Produktqualität und Markenpositionierung genau ins
Schwarze getroffen haben. Ich bin mir sicher, dass bei der JPS noch
Potenzial für weiteres Wachstum besteht", so Marcus T.R. Schmidt.

Im Premiumsegment konnten die beiden Reemtsma-Marken Davidoff mit
0,9 Prozent (2010: 0,9 Prozent) und Gauloises mit 5,5 Prozent (2010:
5,5 Prozent) gegen den Trend ihre Marktpositionen mit stabilen
Absatzzahlen behaupten und ihre Marktpräsenz durch
Packungsinnovationen und Sondereditionen stärken.

Im wachsenden Markt für Feinschnitt war Reemtsma im abgelaufenen
Geschäftsjahr mit seinen Marken JPS, West und Route 66 besonders
erfolgreich und behauptet mit einem Marktanteil von 20,3 Prozent
(2010: 20,5 Prozent) seine führende Position. Als entscheidender
Wettbewerbsvorteil erwies sich abermals das firmeneigene Verfahren
zur Herstellung besonders hochwertiger Volumentabake. "Verbraucher
schätzen die Qualität unseres Tabaks. Er schmeckt besser, fühlt sich
besser an und lässt sich einfacher stopfen. Zudem fängt der
Volumentabak preissensible Konsumenten auf und verhindert deren
Abwanderung zu Schmuggelware", so Marcus T.R. Schmidt.

Für das laufende Geschäftsjahr sieht Marcus T.R. Schmidt Reemtsma
gut gerüstet: "Unser Unternehmen ist exzellent aufgestellt und eng
vernetzt mit unseren Handelspartnern. Das gewährleistet eine
einzigartige Nähe zu unseren Konsumenten. Wir wissen, was sich
Raucher wünschen!" Insbesondere im Premiumsegment sieht Marcus T.R.
Schmidt noch Potenziale: "Bei allem Preisdruck dürfen wir nicht
vergessen: Nach wie vor ist fast jede zweite in Deutschland verkaufte
Cigarette ein Premiumprodukt. Mit der Davidoff und der Gauloises
haben wir zwei Topmarken in diesem Segment. Aber auch in den unteren
Preissegmenten sind Premiuminnovationen möglich. Hier wollen wir 2012
mit mutigen Ideen punkten."

Die größte Herausforderung für die Industrie sind die diskutierten
neuen Regulierungen im Rahmen der Überarbeitung der Europäischen
Tabakproduktrichtlinie. Nach den Plänen der EU sollen
standardisierte, schwarz-weiße Packungen und riesige Warnhinweise mit
Schockbildern eingeführt werden. Darüber hinaus überlegt die EU, ein
Präsentationsverbot von Tabakwaren im Handel zu erlassen. "Damit
zerstört die EU nicht nur Markenwerte. Sie greift unser Geschäft im
Kern an. Das werden wir nicht akzeptieren ", kündigt Marcus T.R.
Schmidt an.

"Die EU-Behörden handeln mit diesen Plänen gegen das Votum eines
Großteils der europäischen Bevölkerung", betont Marcus T.R. Schmidt.
Die in Vorbereitung des Richtlinienentwurfs von der EU durchgeführte
öffentliche Konsultation mobilisierte fast 86.000 EU-Bürger. Niemals
zuvor gab es eine derartig hohe Beteiligung. Eine deutliche Mehrheit
der Umfrage-Teilnehmer gab an, dass die Maßnahmen kaum Einfluss auf
das Rauchverhalten hätten. In diesem Zusammenhang beklagten die
Bürger die Überregulierung von Tabakprodukten. Die Ergebnisse decken
sich mit den Erkenntnissen aus einer repräsentativen Umfrage von TNS
Emnid unter erwachsenen Rauchern von Mai 2011: 83 Prozent der Raucher
gaben an, ihr Konsumverhalten auch bei Einführung größerer
Warnhinweise nicht zu ändern.

"Selten zuvor", so Marcus T.R. Schmidt, "hat Brüssel derartig
massiv in den Wettbewerb in Europa und die Entscheidungsfreiheit der
Konsumenten eingegriffen. Diese Regulierungswut wird auch vor anderen
Industrien keinen Halt machen. Gerade in Zeiten der europäischen
Wirtschaftskrise sind das fatale Zeichen aus Brüssel. Kein Wunder,
dass inzwischen die gesamte Industrie besorgt ist."

Ãœbersicht

Geschäftsjahr 2010 2011
Markt
Cigaretten (Stk.) 84,1 Mrd. 84,7 Mrd.
Tabak (Stk.) 35,3 Mrd. 37,6 Mrd.
Reemtsma
Umsatz (Euro) 979 Mio. 1.013 Mio.
Operatives Ergebnis (Euro) 498 Mio. 532 Mio.
Marktanteil Cigaretten 26,9% 26,6%
Marktanteil Tabak 20,5% 20,3%

Alle Angaben basieren auf den Geschäftszahlen der
Muttergesellschaft Imperial Tobacco Group PLC, veröffentlicht am 1.
November 2011, und beziehen sich auf das abgelaufene Geschäftsjahr
(1. Oktober 2010 bis 30. September 2011). Vergleichszeitraum ist die
Vorjahresperiode(1. Oktober 2009 bis 30. September 2010).



Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an:

Svea Milena Schröder
Pressesprecherin

Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Kommunikation und Presse
Max-Born-Straße 4
22761 Hamburg

Tel.: +49 (0)40 8220 1088
Fax: +49 (0)40 8220 1113
Email: Svea.Schroeder(at)reemtsma.de
Internet: www.reemtsma.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IKEA ruft eine begrenzte Anzahl der PAX AURLAND Spiegeltüren zurück / Glasbruch möglich Speziell zum Arbeiten mit mehreren Bildschirmen - Shuttle stellt Mini-PC mit Matrox-Grafikkarten vor / Bis zu 16 digitale Bildschirme an einem PC
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.11.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 510889
Anzahl Zeichen: 7600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reemtsma steigert Umsatz auf mehr als eine Milliarde Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH