(ots) - Beim Textildiscounter KiK steht ein Führungswechsel
bevor: Unternehmensgründer und CEO von KiK, Stefan Heinig, verlässt
zum Ende dieses Jahres die Geschäftsführung und übergibt den Vorsitz
an seinen langjährigen Weggefährten Heinz Speet.
KiK-Gründer Heinig konzentriert sich fortan auf die
Geschäftstätigkeit der Holding, wird aber dennoch Gesellschafter und
enger Berater des Textildiscounters bleiben.
Gemeinsam haben Stefan Heinig und Heinz Speet das Unternehmen seit
1994 aufgebaut. Der 53 Jahre alte Heinz Speet verantwortet als
geschäftsführender Gesellschafter aktuell die Bereiche Personal und
Revision. Trotz des Wechsels in der Führungsspitze wird KiK als
eigentümergeführtes Unternehmen fortgesetzt.
"Ich freue mich auf neue Herausforderungen und weiß das
Unternehmen in den besten Händen: Heinz Speet genießt mein vollstes
Vertrauen. Er handelt konsequent und motiviert mit seiner
hemdsärmeligen Art", so Heinig.
Stellvertretende KiK-Chefin wird zum 1. Januar 2012 die ebenfalls
langjährige Geschäftsführerin Mechthild Gottkehaskamp, die den
Bereich Einkauf verantwortet. "Das richtige Gespür für Sortimente und
Preise sind im Textileinzelhandel ein Muss - Frau Gottkehaskamp
besitzt eine herausragende Intuition und wird KiK mit ihren
Kenntnissen weiter voranbringen", ergänzt Heinig.
Stefan Heinig hat das Unternehmen zusammen mit der
Tengelmann-Gruppe 1994 gegründet und ein vollkommen neues
Einzelhandelskonzept entwickelt. Seither hat er die Prinzipien des
Discounteinzelhandels konsequent im Textilmarkt umgesetzt, um
Kleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis
anbieten zu können. KiK wurde als textiler Grundversorger in der
Nachbarschaft konzipiert, erreich-bar für alle Menschen, die sparsam
mit ihren wirtschaftlichen Mitteln umgehen müssen oder wollen. So ist
KiK zum Marktführer des deutschen Textildiscounts aufgestiegen. Das
Unternehmen betreibt heute mit etwa 20.000 Mitarbeitern mehr als
3.100 Filialen in sieben europäischen Ländern.
Ãœber KiK Textil-Diskont:
KiK steht für "Kunde ist König", das Leitmotiv des textilen
Grundversorgers seit der Firmengründung durch Stefan Heinig im Jahr
1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-,
Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar
günstigsten Preis an. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch
Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und
Heimtextilien. Mit mehr als 3.100 Filialen in Deutschland,
Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn, der Slowakei und Kroatien
erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von weit mehr als
einer Milliarde Euro. 2011 wurde KiK in den Kategorien der Damen- und
Herrenmode zum Händler des Jahres gewählt. Internet:
www.kik-textilien.com
Pressekontakt:
Beatrice Volkenandt, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Tel.: 023 83/95 41 16, Fax: 023 83/95 58 54 51
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de