PresseKat - Beim Helm auf Nummer Sicher gehen / Initiative "Sicher im Schnee" rät zum Test

Beim Helm auf Nummer Sicher gehen / Initiative "Sicher im Schnee" rät zum Test

ID: 512852

(ots) - Beim Helm auf Nummer Sicher gehen

Initiative "Sicher im Schnee" rät zum Test

Die Initiative "Sicher im Schnee" empfiehlt vor dem Start in die
neue Ski- und Snowboard-Saison einen gründlichen Helmcheck. Die
Stabilität und Funktionalität von Schutzhelmen lässt im Laufe der
Zeit aufgrund von Materialermüdung nach. Stürze und andere
mechanischen Einwirkungen können zu unsichtbaren Beschädigungen des
Helms führen. Bei einem Unfall kann der Helm dann seine
Schutzfunktion nicht mehr erfüllen. Mehr Informationen und eine
Checkliste für Helme stellt die Initiative "Sicher im Schnee" auf
www.sicher-im-schnee.de zur Verfügung.

Helmsicherheit sorgfältig prüfen

Auch der beste Helm kommt in die Jahre. Sicherheitsexperten raten
deswegen dazu, den Helm nach drei, spätestens fünf Jahren
auszumustern und einen neuen zu kaufen. Grundsätzlich sollte jeder
Helm gründlich durchgecheckt werden, bevor die Saison startet.
Günther Kocher, Verkaufsleiter von Uvex erklärt, auf was man achten
muss: "Der Helm sollte von außen und innen sorgfältig auf
Beschädigungen untersucht werden. Sind Risse sichtbar, muss der Helm
ersetzt werden. Wichtig ist auch, dass Helm, Innenausrüstung und
Schnallen einwandfrei und stabil miteinander verbunden sind, nichts
wackelt oder ausgeleiert ist. Der Helm sollte unbedingt das Zeichen
tragen, dass er nach CE EN 1077 geprüft ist."

Mehr Auswahl und Fachkompetenz beim Fachhändler

Ski- und Snowboardhelme sollten im Fachhandel gekauft werden. Hier
finden Kunden eine breite Auswahl an unterschiedlichen Helmtypen und
-formen und werden fachgerecht beraten. Mit der Helmtauschaktion "Neu
gegen alt" unterstützen teilnehmende INTERSPORT Fachhändler
deutschlandweit die Kampagne der Initiative "Sicher im Schnee" für
Helmsicherheit. Wer seinen alten Helm für Kinder oder Erwachsene im




Fachgeschäft abgibt, erhält beim Neukauf eines Helms eine Ermäßigung.

Schutzausstattung und Mode-Accessoire

Ski- und Snowboard-Helme gehören heute für die meisten
Schneesport-Fans zur Grundausstattung. Von einer lästigen
Schutzbekleidung haben sie sich zu einem Trend-Accessoire entwickelt.

Auch die technische Entwicklung hat viele Verbesserungen gebracht:
Moderne Helme lassen sich individuell an den Träger anpassen und
fangen Stöße und Schläge dynamisch ab. Neue, klimaaktive Materialien
reduzieren Schweißbildung und das Beschlagen des Visiers. Der Helm
ist deutlich angenehmer zu tragen.

Auf www.sicher-im-schnee.de finden Wintersportfans alle
Informationen und Sicherheitstipps für eine unfallfreie Wintersaison
2011/2012.

Diese Presseinformation im Word- und PDF-Format sowie Bildmaterial
finden Sie zum Download unter
www.panama-pr.de/download/sicherimschnee-helmfitness.zip

Ãœber "Sicher im Schnee":

"Sicher im Schnee" ist eine 2007 gestartete Initiative für mehr
Sicherheit im Wintersport. Träger sind INTERSPORT, die führende
Verbundgruppe im europäischen Sportfachhandel, sowie DSV aktiv, der
Partner des Skisports für Sicherheit, Aufklärung und Information im
Deutschen Skiverband. Die Initiative bietet mit der Online-Plattform
www.sicher-im-schnee.de eine große und interaktive Wissensdatenbank
rund um das Thema Sicherheit im Wintersport. Durch Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit und eine Anzeigenkampagne werden Informationen
zur Unfallprävention an die acht Millionen Wintersportler in
Deutschland kommuniziert. Gemeinsam mit der bereits 1975 gegründeten
Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) engagieren sich INTERSPORT und
DSV aktiv schon seit vielen Jahren für weniger Unfälle und
Verletzungen auf der Piste.

www.sicher-im-schnee.de

Ãœber INTERSPORT:

Die INTERSPORT Deutschland eG, Heilbronn ist mit mehr als 1.500
Verkaufsstellen, die einen Umsatz von über 2,9 Milliarden Euro
erzielen, die größte mittelständische Verbundgruppe im europäischen
Sportfachhandel. Sie ist Gründungsmitglied der IIC INTERSPORT
International Corp. in Bern/Schweiz, und mit 5.300 Geschäften in 40
Ländern und einem Gesamtumsatz von rund 10 Mrd. Euro die weltweit
führende Verbundgruppe im Sportfachhandel.



Pressekontakt:
Meike Grisson
Panama PR GmbH
Eugensplatz 1
D-70184 Stuttgart
Tel +49 (0)711 - 664 7597-14
Fax +49 (0)711 - 664 7597-30
Mail m.grisson(at)panama-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Evolution oder Revolution? Umbruch in der Lichtbranche Patente sind die Seele vom Geschäft / Ohne Forschung und Entwicklung läuft in Salzwedel nichts - Gummiwerk setzt auf innovatives Recycling
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.11.2011 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 512852
Anzahl Zeichen: 4885

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beim Helm auf Nummer Sicher gehen / Initiative "Sicher im Schnee" rät zum Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Sicher im Schnee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Sicher im Schnee