PresseKat - Das handelsjournal präsentiert zum vierten Mal das „Factbook für den deutschen Einzelhandel“ /

Das handelsjournal präsentiert zum vierten Mal das „Factbook für den deutschen Einzelhandel“ / Schwerpunktthema in dieser Ausgabe: Kommunikation

ID: 514511

Das Kompendium bietet vollständige Daten, Fakten, Analysen, Trends, Netzwerke und Termine des Einzelhandels in Deutschland.

(firmenpresse) - Berlin, 7. November 2011 - Der Handel ist der größte Werbeträger in Deutschland, meldet das Marktforschungsunternehmen Nielsen. Über 2 Mrd. Euro geben die Unternehmen von C&A bis Lidl jährlich für Werbemaßnahmen aus. Und der Handel beherrscht nicht nur diese Kommunikationsdisziplin; er spielt die gesamte Klaviatur von Werbung über PR, Lobbying und Social Media bis hin zum täglichen, persönlichen Gespräch mit den Kunden. „Die Leistungen des Handels für die Verbraucher, die Beschäftigten, die Natur und die Gesellschaft sind enorm“, betont auch Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE). „Doch ohne Kommunikation ist alles nichts!“ Die vierte Ausgabe des Factbook Einzelhandel stellt deswegen das Thema Kommunikation in den Mittelpunkt.
Mit dem Factbook Einzelhandel 2012 legt das Wirtschaftsmagazin handelsjournal zum vierten Mal ein vollständiges Kompendium zur deutschen Einzelhandelslandschaft vor. Auf über 290 Seiten ist in enger Zusammenarbeit mit dem HDE, den IBH Retail Consultants, dem EHI Retail Institute, dem Institut für Handelsforschung (IfH) sowie weiteren Verbänden und Experten ein ausführlicher Wegweiser für die Branche entstanden.

Das Factbook Einzelhandel 2012 fasst alle relevanten Daten zum Einzelhandel zusammen. Es ordnet die Fakten ein, kommentiert die Entwicklungen und beleuchtet neue Trends und Technologien. Den größten Raum nehmen die Daten und Fakten zu Handelstypen, Vertriebsschienen und Sortimenten ein, die von den IBH Retail Consultants zusammengestellt wurden. Von der Boutique bis zum Zoo-Fachmarkt: Alle Handelsbranchen finden hier die für sie wichtigen Benchmarks für ihre Unternehmen. Ergänzt wird dieser Teil durch aktuelle Analysen der Themenkomplexe Kommunikation, Ladenbau, Qualitäts-sicherung, Kartensysteme, Markenführung oder IT-Technologie. Auch handelsrelevante politische Felder wie Stadtplanung oder Verbraucherschutz werden mit ihren brisanten Facetten dargestellt. Der umfangreiche Anhang des Kompendiums enthält zusätzlich aktuelle Handelsdaten, Kongress- und Messe-Termine für das Jahr 2012 sowie die wichtigsten Adressen.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das handelsjournal bündelt Monat für Monat praxisorientiert alle wirtschaftlichen und politischen Themen, die den Handel bewegen. Im handelsjournal kommen der Handelsverband Deutschland – Der Einzelhandel (HDE), seine Mitglieder und Experten zu Wort. Das „Wirtschaftsmagazin für den Einzelhandel" ist die Plattform für den engen Dialog zwischen Einzelhandelsunternehmen aller Betriebsgrößen und Branchen, Lieferanten und Dienstleistern. Das handelsjournal erscheint in einer Auflage von ca. 50.000 Exemplaren und wird von der LPV Media GmbH geführt. Herausgeber des handelsjournal sind der Handelsverband Deutschland (HDE) in Berlin und seine Landesverbände.

Die LPV Media GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der European Professional Publishing Group (EPPG) mit Sitz in München. Unter dem Dach von LPV Media mit Standorten in Neuwied, Berlin, Landsberg, Wien und Warschau erscheinen verschiedene Handels- und Gastronomie-Fachtitel. Die Titelpalette wird flankiert von verschiedenen Sonderprodukten, Services, Veranstaltungen und Branchen-Events wie „SuperMarkt des Jahres“, „Ausbilder des Jahres“, „FA!R-Handelspreis“ oder „Shop des Jahres“. Die seit 60 Jahren von LPV Media verlegte LEBENSMITTEL PRAXIS zählt als Flagschiff des Verlages zu den 30 führenden deutschen Fachzeitschriften.



Leseranfragen:

handelsjournal
Andrea Kurtz (Chefredaktion)
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Tel.: 030 / 72 62 51-11
Fax: 030 / 72 62 51-44
E-Mail: handel(at)lpv-verlag.de



PresseKontakt / Agentur:

handelsjournal
Andrea Kurtz (Chefredaktion)
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Tel.: 030 / 72 62 51-11
Fax: 030 / 72 62 51-44
E-Mail: handel(at)lpv-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Schicksal der Weltwirtschaft: Wachsen oder Bankrott gehen Halbjahresfinanzbericht: Leica Camera AG steigert Umsatz um 28 % - 
deutliche EBIT-Steigerung
Bereitgestellt von Benutzer: BBEpresse
Datum: 07.11.2011 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 514511
Anzahl Zeichen: 2296

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Jungheim
Stadt:

53567 Neuwied


Telefon: 02631-879401

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.11.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das handelsjournal präsentiert zum vierten Mal das „Factbook für den deutschen Einzelhandel“ / Schwerpunktthema in dieser Ausgabe: Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBE media GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Branchenreport MOBILE BANKING ...

Neuer Branchenreport: MOBILE BANKING vor dem Durchbruch Neuwied, 15. Oktober 2014. – Die rasante Verbreitung von Smartphones und Tablet PC revolutioniert das Nutzungsverhalten der Bankkunden. Mobile Banking wird zu einer Selbstverständlichkeit ...

Branchenreport Convenience Jahrgang 2014 ...

CONVENIENCE: Wachstumsmarkt mit besten Gewinnaussichten Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland ...

Marktstudie Finanzdienstleistungsmarkt 2023 ...

FINANZDIENSTLEISTUNGSMARKT 2023: geringeres Wachstum, zunehmender Wettbewerb Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Bil ...

Alle Meldungen von BBE media GmbH & Co. KG