PresseKat - PayPal setzt bei neuer Bezahlplattform auf strategische Partnerschaft mit Itellium

PayPal setzt bei neuer Bezahlplattform auf strategische Partnerschaft mit Itellium

ID: 515508

(ots) - Auf den EHI Technologie Tagen geben das führende
Online-Zahlungsunternehmen PayPal und der inhabergeführte
IT-Dienstleister Itellium eine weitreichende Partnerschaft bekannt.
Gegenstand sind Vereinbarungen zur Nutzung der Itellium Mobile
Transaction Suite (IMTS) in einer neuen Bezahlplattform von PayPal.
Auch Absprachen zu Beratungs- und IT-Dienstleistungen für Händler,
die die neue Plattform von PayPal nutzen wollen, gehören zur
Kooperation. Ziel der Partnerschaft ist es, PayPal als Bezahloption
im mobilen und stationären Handel zu etablieren.

Neue Bezahlplattform von PayPal ermöglicht Multi-Channel-Shopping

PayPal setzt bei der europaweiten Einführung einer neuen
Bezahlplattform auf die marktreife Integrations-Technologie IMTS von
Itellium. Mit dieser ist mobiles Bezahlen mit dem QR-Code-Verfahren
bereits heute möglich. "Mit der Einführung unserer neuen
Bezahlplattform verbinden wir die Vertriebskanäle E-Commerce,
M-Commerce und Filiale. Die IMTS bietet uns das technische Rüstzeug,
die hinter diesen Vertriebswegen liegenden verschiedenen IT-Welten
nahtlos miteinander zu verbinden. Durch die Technologie sind wir in
der Lage, unsere erfolgreiche Bezahlmethode dem stationären Handel
kurzfristig am Point of Sale und damit als erste echte
Multi-Channel-fähige Alternative zu den etablierten Bezahlmethoden
anzubieten", erläutert Arnulf Keese, Geschäftsführer der PayPal
Deutschland GmbH.

Um dem stationären Handel eine solche maßgeschneiderte,
prozessintegrierte Lösung anbieten zu können, arbeiten PayPal und
Itellium in Zukunft eng zusammen. "Itellium verfügt über eine hohe
End-to-End-Prozesskompetenz im Handel. Wir wissen, worauf bei der
Entwicklung und Integration mobiler Anwendungen aus technischer und
organisatorischer Sicht zu achten ist", ordnet Jens-Uwe Holz,




Geschäftsführer und Gesellschafter der Itellium Holding GmbH, den
Mehrwert seines Unternehmens für die Partnerschaft ein. "Der Handel
sucht nicht vorrangig nach neuen Bezahlverfahren, sondern eher nach
innovativen Lösungen, mit denen sie die Beziehung zu ihren Kunden
attraktiv gestalten können. Das Smartphone bietet in beiden Bereichen
viele neue Möglichkeiten. Deshalb haben wir die neue PayPal-App mit
dem Anspruch entwickelt, die Welt des Bezahlens und die der
attraktiven Kundenbeziehung zusammen zu bringen. Deshalb bietet die
App auch weit mehr als nur mobiles Bezahlen", beschreibt Holz den
Lösungsansatz.

Einkaufen zu jeder Zeit an jedem Ort

Im Vorfeld der Zusammenarbeit haben Itellium und PayPal ein so
genanntes Window-Shopping-Szenario erarbeitet, das es aktuellen und
zukünftigen Gewerbekunden von PayPal ermöglicht, Waren zu jeder Zeit
und an jedem Ort zu verkaufen. Möglich wird dies durch die flexiblen
Verwendungsmöglichkeiten des QR-Codes. Dieser kann sowohl in der
Filiale beim Bezahlvorgang an der Kasse erzeugt, in Prospekten oder
Werbeplakaten aufgedruckt oder an modernen Informationsscreens und
Webshops eingeblendet werden. Ausgelesen und verarbeitet wird er über
die PayPal QR-Shopping App, die in Zusammenarbeit mit Itellium
entwickelt wurde.

Je nach Einsatzgebiet erhält der Nutzer Zusatzinformationen zum
beworbenen Produkt, Auswahlmöglichkeiten etwa zu Größen und Farben
oder direkt eine Anzeige zur sicheren Legitimierung einer Bezahlung
angezeigt. "Über die PayPal QRShopping App können Händler und
Shop-Betreiber in Deutschland den über 15 Millionen PayPal-Nutzern
über jedes handelsübliche Smartphone zeit- und ortsunabhängig Waren
anbieten, die dann ohne Medienbruch auch sicher bestellt und bezahlt
werden können", erläutert Holger Spielberg, Head of Mobile Payment &
Innovation bei PayPal Deutschland. "Die Plattform ist technologisch
so ausgelegt, dass sowohl große Einzelhandelsketten mit komplexen
Warenströmen als auch kleinere Einheiten wie eBay-Powerseller die
Lösung effektiv nutzen können. Es kommt jetzt auf die Kreativität der
Händler an, die Nähe und Beziehung zu ihren Kunden neu zu
definieren", so Spielberg weiter. Unterstützt werden sie dabei von
Itellium. Der handelsversierte IT-Dienstleister bietet im Rahmen der
Partnerschaft den Gewerbekunden von PayPal Beratungs- und technische
Realisierungs-Dienstleistungen an. Dabei greift Itellium auf sein
breites IT-Beratungs-, Integrations- und Realisierungs-Portfolio
zurück, mit dem er für mittelständische Händler und Konzerne
Handelsprozesse End-to-End, also über alle Prozessstufen hinweg, mit
den Mitteln der IT optimiert. "Als Technologie- und
Realisierungspartner können wir auf breiter Ebene unterstützen,
PayPal als Bezahloption im mobilen und stationären Handel schnell zu
etablieren", erklärt Dr. Andreas Marra, Geschäftsführer der Itellium
Mobile Solutions GmbH.



Pressekontakt:
Oliver Kirch, Marketing & PR
Itellium Holding GmbH
Tel: +49 201 22022-2519
E-Mail: oliver.kirch(at)itellium.com

Ralf Wallbruch, giw mbH
Tel: +49 201 877 867-0
E-Mail: itellium(at)giw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panasonic präsentiert das Toughpad FZ-A1: Das erste Mitglied einer neuen Produktfamilie von professionellen Android[TM]-basierten Tablet PCs CSA-Gruppe erweitert ihre globalen Dienstleistungen durch dieÜbernahme von emitel AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.11.2011 - 13:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 515508
Anzahl Zeichen: 5544

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PayPal setzt bei neuer Bezahlplattform auf strategische Partnerschaft mit Itellium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Itellium Services GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Itellium baut Vertrieb nachhaltig aus ...

Gut sieben Monate nach Neugründung als inhabergeführter IT-Dienstleister baut die Itellium Services GmbH ihren Vertrieb nachhaltig aus. In diesem Zusammenhang verpflichtete das Unternehmen mit Dietrich Achterkamp (46) und Jens Hinkelmann (39) zw ...

Alle Meldungen von Itellium Services GmbH