(ots) -
Jetzt ist es amtlich: Die F 1480 QDS von LG erhält die Gesamtnote
"GUT" (1,9) im Waschmaschinentest der Stiftung Warentest (Ausgabe
10/2011) und landet damit auf dem dritten Platz. In der Dauerprüfung
und beim Schutz vor Wasserschäden kann das Modell jeweils ein "SEHR
GUT" verbuchen und liegt damit gleichauf mit dem Testsieger. Auch bei
den Waschergebnissen gehört die Maschine zu den Besten im Test.
Insgesamt hat die Stiftung Warentest 16 Waschmaschinen auf Herz und
Nieren getestet.
Winterzeit ist Waschzeit
Gerade wenn Herbst und Winter wieder einmal eher grau sind und
Schneematsch und Pfützen ihre Spuren an der Kleidung hinterlassen,
sind zusätzliche Wäscheladungen oftmals nicht zu vermeiden. Für die F
1480 QDS von LG mit einem Fassungsvermögen von bis zu sieben
Kilogramm ist das kein Problem. Der Dauertest umfasste 1680
Waschgänge und simulierte damit eine Gebrauchsdauer von etwa neun
Jahren. Das Gerät erwies sich im Test als höchst zuverlässig und
konnte mit einer glatten 1,0 ("SEHR GUT") punkten. Die
LG-Waschmaschine ist zudem mit der bewährten Direct Drive-Technologie
ausgestattet, die einen Keilriemen überflüssig macht. Dank dieser
Technologie erreichte das Modell auch beste Ergebnisse beim
Schleudern. Qualität, die überzeugt: Auf den langlebigen Direct
Drive-Motor gibt LG zehn Jahre Garantie.
Schonend Waschen leicht gemacht
Der Direktantrieb ermöglicht auch sechs unterschiedliche
Trommelbewegungen, so dass die F 1480 QDS für die unterschiedlichsten
Kleidungsstücke das richtige Waschprogramm bietet. Auf Grund der
präzisen Positions- und Geschwindigkeitssteuerung der 6 Motion Direct
Drive-Technologie kann die Waschmaschine Waschergebnisse garantieren,
die zu den besten im Test gehörten. So erreichten zum Beispiel die
Werte bei der Funktionsprüfung "Waschen 40 Grad Bunt"
Testsieger-Niveau. Ein weiteres Plus ist die Steam-Wash-Technologie
der Waschmaschine: Neben dem Auffrischen einmal getragener Kleidung
mit Dampf in nur 20 Minuten sorgt diese Technologie für eine
schonende Tiefenreinigung der Wäsche. Besonders effektiv für
Allergiker: Mit dem dampfunterstützten Allergy Care-Programm lassen
sich allergieauslösende Erreger wie zum Beispiel Milben und
Milbenallergene nachweislich reduzieren. Das Allergy Care-Programm
wurde nach den Kriterien des Deutschen Allergie- und Asthmabundes
e.V. (DAAB) geprüft und empfohlen.
Preis und Verfügbarkeit
Die LG F1480QDS ist im deutschen Fachhandel in der Farbe Weiß zum
einem Preis von 899 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich.
Technische Daten F 1480Q DS
- Füllmenge: 1-7 Kilogramm
- Energieeffizienzklasse: A+++
- 6 Motion Direct Drive
- Steam-Wash-Technologie mit Allergy Care-Programm
- Wasserverbrauch pro Jahr: 10.000 Liter
- Schleuderzahl (U/min): 1400
- 14 vorprogrammierte Programme (z.B. Allergy Care, Quick 30,
Sportbekleidung, Dunkle Wäsche)
- Aqua-Lock Vollwasserschutzsystem (inkl. Bodenwanne)
- Beladungserkennung
- Zehn Jahre Garantie auf den Direct Drive-Motor
Ãœber LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc., (Koreanische Börse: 06657.KS) gehört zu den
weltweit führenden Unternehmen und technologischen Impulsgebern für
Elektronik-, Informations- und Kommunikationsprodukte. Der
Weltkonzern beschäftigt zurzeit mehr als 93.000 Mitarbeiter in 120
Betrieben rund um den Globus. Das Unternehmen - bestehend aus den
vier Business Units Home Entertainment, Mobile Communications, Home
Appliance und Air Conditioning & Energy Solutions - erzielte im
Geschäftsjahr 2010 einen Gesamtumsatz von 48,2 Milliarden US-Dollar.
LG ist einer der weltweit größten Hersteller von Mobiltelefonen,
Flachbildfernsehern, Klimageräten Waschmaschinen und Kühlgeräten. LG
Electronics hat eine langfristige Vereinbarung mit der Formel1[TM]
unterzeichnet und ist dadurch "Globaler Partner der Formel1[TM]" und
"Technologie-Partner der Formel1[TM]". Bestandteil dieser Verbindung
sind die exklusiven Nennungen und Marketingrechte für LG als der
offizielle Unterhaltungselektronik-, Mobiltelefon- und
Datenverarbeitungspartner des globalen Sportereignisses.
Weitere Informationen zu LG Electronics Inc. finden Sie unter
www.lg.com.
Ãœber LG Electronics Deutschland GmbH
Bereits seit 1976 engagiert sich LG auf dem deutschen Markt. Heute
beschäftigt die LG Electronics Deutschland GmbH über 360 Mitarbeiter
in den Bereichen Home Entertainment, Mobile Communications,
Information System Products, Air Conditioning und Home Appliance. Die
deutsche Tochtergesellschaft des Global Players erzielte im Jahr 2010
einen Umsatz von 1.024,28 Millionen Euro. 2010 erhielt LG für
insgesamt neun Produkte den iF Design Award, unter anderem für den
Nano Full LED 3D Fernseher LEX8, die Kühl-Gefrierkombination GB
7143A2HZ Dual Tone sowie den ersten Solar-Lichtwellenofen der Welt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.de/presse.
Ãœber LG Electronics Home Appliance
LG Electronics Home Appliance konzentriert sich als Impulsgeber
der Hausgeräte-Branche auf die Entwicklung "gesunder und grüner
Produkte" sowie smarter Technologien und stylishem Design, um
Anwendern die tägliche Hausarbeit zu erleichtern. Das
Produktportfolio der LG Hausgeräte in Deutschland umfasst Kühlgeräte,
Waschmaschinen, Trockner, Lichtwellenöfen, Mikrowellen und Geräte für
Bodenpflege. Der globale Marktführer begeistert seine Kunden mit
Innovationen wie dem weltweit ersten interaktiven Kühlschrank, der
Waschmaschine mit Dampftechnologie und einer Mikrowelle mit
kombiniertem Pizzafach.
Pressekontakt:
LG Electronics
Deutschland GmbH
Michael Wilmes
Manager Public Relations
Berliner Str. 93
40880 Ratingen
Tel.: 0 21 02 / 7008 - 334
Fax: 0 21 02 / 7008 - 333
eMail: michael.wilmes(at)lge.com
F&H Public Relations GmbH
Presseagentur
Berit Schölzel
Brabanter Str. 4
80805 München
Tel.: 0 89 / 12175 - 201
Fax: 0 89 / 12175 - 197
eMail: lg(at)fundh.de