PresseKat - Drei von zehn Europäern würden am ehesten Angela Merkel ein Auto abkaufen / AutoScout24 Umfrage ze

Drei von zehn Europäern würden am ehesten Angela Merkel ein Auto abkaufen / AutoScout24 Umfrage zeigt: Deutschland hat im Europavergleich die Nase vorn

ID: 522393

(ots) - Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde in den
vergangenen Wochen auf dem außenpolitischen Parkett
Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft nachgesagt. Ob die Bürger
aus acht europäischen Ländern deshalb gerade ihr am meisten
vertrauen? 30 Prozent würden Angela Merkel am ehesten ein Auto
abkaufen, auf Platz zwei folgt Königin Beatrix aus den Niederlanden
mit 20 Prozent. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter 4.357
Autofahrern, die im Rahmen des 10. Internet Auto Award im Auftrag des
Online-Automarkts AutoScout24 durchgeführt wurde.

Angela Merkel, Königin Beatrix, Corina Casanova: Sind Frauen die
besseren Autoverkäuferinnen? Acht Repräsentanten der Teilnehmerländer
des 10. Internet Auto Awards (Deutschland, Schweiz, Österreich,
Belgien, Frankreich, Niederlande, Italien und Spanien) standen bei
der Umfrage zur Auswahl. Die Frage lautete: "Welchem
Regierungsmitglied würden Sie am ehesten ein Auto abkaufen?". Das
Ergebnis zeigt eindeutig: 30 Prozent bevorzugen Bundeskanzlerin
Angela Merkel. Königin Beatrix aus den Niederlanden liegt zehn
Prozent hinter der deutschen Erstplatzierten (20 Prozent). Der dritte
Platz geht mit 13 Prozent an die Schweizer Bundesrätin Corina
Casanova. Die Herren unter den europäischen Regierungsmitgliedern
landen nur im einstelligen Prozentbereich. König Albert aus Belgien
(9 Prozent) sowie Regierungspräsident José Luis Rodríguez Zapatero
aus Spanien (8 Prozent) und der Franzose Nicolas Sarkozy (8 Prozent)
belegen das Mittelfeld. Schlusslichter sind mit sieben Prozent
Italiens ehemaliger Ministerpräsident Silvio Berlusconi (die Umfrage
fand im Vorfeld seiner Rücktrittsankündigung statt) und der
österreichische Bundeskanzler Werner Faymann mit drei Prozent.

Europäer fahren am liebsten auf deutschen Straßen

Nicht nur die deutsche Regierungschefin liegt im Europavergleich




vorne. Bei der Frage nach dem Lieblingsland zum Autofahren kann sich
Deutschland mit 24 Prozent deutlich vor den Zweitplatzierten Italien
und Schweiz mit jeweils 14 Prozent in Spitzenposition bringen. Auf
dem vierten Platz liegt Frankreich (14 Prozent), gefolgt von
Österreich (13 Prozent), den Niederlanden (10 Prozent) und Spanien (7
Prozent). Schlusslicht ist Belgien mit lediglich vier Prozent.

Das Lieblingsauto der Europäer steht noch zur Wahl

Bis zum 13. Januar 2012 haben Online-Nutzer in ganz Europa noch
die Chance unter http://www.internetautoaward.de ihre Stimme
abzugeben. Getreu dem Motto "Europa wählt" kann dabei das
Lieblingsauto in zehn verschiedenen Fahrzeugkategorien gewählt
werden. Unter allen Teilnehmern verlost AutoScout24 zwei erstklassige
Fahrzeuge: einen Opel Ampera und einen Mercedes-Benz B-Klasse Sports
Tourer.

Das Markforschungsinstitut Innofact AG befragte im Auftrag von
AutoScout24 im Zeitraum vom 14. bis 26. Oktober 4.357 Autofahrer
zwischen 18 und 65 Jahren in Deutschland, Schweiz, Österreich,
Belgien, Frankreich, Spanien, Italien und den Niederlanden (je Land
ca. 550 Befragte). Die Umfrage wurde im Rahmen des 10. Internet Auto
Award Europas größtem Internet-Publikumspreis in der Automobilbranche
durchgeführt. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage unter
presse(at)autoscout24.com.

Ãœber AutoScout24

AutoScout24 ist europaweit der größte Online-Automarkt. 2011 wurde
das Unternehmen im Rahmen der "auto motor und sport"-Leserwahl Best
Brand zur besten Pkw-Börse in Deutschland gewählt. Rund um die Uhr
stehen den jährlich 15,6 Millionen Nutzern (ACTA 2011) über 1,8
Millionen Fahrzeugangebote auf vier verschiedenen Marktplätzen zur
Verfügung: Neufahrzeuge, Gebrauchtwagen und Motorräder, Nutzfahrzeuge
sowie Teile & Zubehör. Mehr als 37.000 Händler nutzen AutoScout24
europaweit. AutoScout24 gehört zur Scout24-Gruppe mit ihren Marken
ElectronicScout24, FinanceScout24, FriendScout24, ImmobilienScout24,
JobScout24 und TravelScout24. Scout24 ist ein Teil des Deutsche
Telekom Konzerns. www.autoscout24.de



Pressekontakt:
Katja Jandrewski
Senior PR Manager
AutoScout24 GmbH
Dingolfinger Str. 1-15
D-81673 München
Tel.: +49 89 444 56-1388
Fax: +49 89 444 56 19-1388
Mail: kjandrewski(at)autoscout24.com
www.autoscout24.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STRATO ShopServer: Dedizierte Hardware für professionelle Online-Shops / Managed Server mit xt:Commerce für nur 59 Euro/Monat* BSW setzt bei der One-to-One-Kommunikation auf MEILLERGHP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2011 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 522393
Anzahl Zeichen: 4690

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei von zehn Europäern würden am ehesten Angela Merkel ein Auto abkaufen / AutoScout24 Umfrage zeigt: Deutschland hat im Europavergleich die Nase vorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AutoScout24 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AutoScout24