PresseKat - So wird Weihnachten 2011 / TK Maxx Studie zeigt: Deutsche wünschen sich in der Adventszeit weniger

So wird Weihnachten 2011 / TK Maxx Studie zeigt: Deutsche wünschen sich in der Adventszeit weniger Stress und mehr Zeit mit ihren Liebsten

ID: 525607

(ots) -
Laut einer aktuellen Umfrage des Off-Price-Kaufhauses TK Maxx*
wünschen sich die Deutschen in der Vorweihnachtszeit vor allem eines:
Besinnlichkeit und weniger Hektik. So empfinden zwei von drei
Befragten die Weihnachtszeit als zu stressig (63 %). Stattdessen
wünscht sich die Mehrheit Harmonie und gemütliche Abende im Kreise
der Liebsten (54 %). Zum erfüllten Weihnachtsglück gehört außerdem
eine weihnachtliche Stimmung - etwa in Form festlicher Dekoration und
Musik (42 %).

Besinnliche Weihnachtszeit versus stressiges Geschenke-Shopping
Beim Geschenkekauf sieht es anders aus - von Besinnlichkeit ist hier
keine Rede mehr. Die Deutschen sind Last-Minute-Shopper: Jeder Zweite
(51 %) kauft die Geschenke erst kurz vor Weihnachten. Für Männer gilt
diese Aussage sogar noch häufiger als für Frauen (60 % versus 43 %).
Für den Kauf von Weihnachtsgeschenken suchen 39 Prozent bevorzugt
große Geschäfte auf, in denen sie "alles auf einmal bekommen". Das
bestätigt auch Marketing Direktorin Britta Kalinski von TK Maxx:
"Unsere Kunden schätzen es, bei uns Anregungen und viele hochwertige
Produkte an einem Ort zu bekommen - hohe Qualität und ein
sensationeller Preis inklusive." Rund 32 Prozent der Befragten geben
an, die Geschenke in Boutiquen oder kleinen Geschäften zu kaufen; 19
Prozent bestellen sie im Internet.

Hoch im Kurs: basteln oder selbst aussuchen

Die Deutschen freuen sich zu Weihnachten am meisten über ein
selbst gebasteltes Geschenk (30 %). Wenn nicht selbst gemacht, dann
eben selbst ausgesucht: Auf Platz 2 der Wunschliste rangiert der
Gutschein (19 %), gefolgt von Bargeld (16 %).

Auf Geschenke verzichten? Für viele Frauen undenkbar. Nur jede
zehnte Frau (12 %) würde zu Weihnachten darauf verzichten wollen,
beschenkt zu werden. Männer nehmen die Geschenke-Arie gelassener:




Jeder Fünfte (21 %) ist nicht traurig, wenn nichts unter dem
Weihnachtsbaum liegt.

Eine schöne Bescherung: Die Top 3 der Geschenkeliste

Gutscheine sind auch bei den Schenkenden beliebt. Fast jeder
Dritte (37 %) beglückt damit den Partner oder die Partnerin. Nach dem
Gutschein zählen Bücher (34 %) oder Kosmetikartikel (30 %) zu den
favorisierten Geschenken. Den vierten Rang (je 28 %) auf der
Geschenkliste für die Liebsten teilen sich Musik-CDs und modische
Accessoires: So kommen Schals, Taschen und Handschuhe auch im Jahr
2011 in die Päckchen unter den Weihnachtsbaum. Die freudestrahlenden
Gesichter der Beschenkten lassen sich die Deutschen einiges kosten:
Die Mehrheit der Befragten (61 %) gibt zwischen 100 und 500 Euro für
Weihnachtsgeschenke aus.

* forsa-Umfrage im Auftrag von TK Maxx: 1.003 Personen im Alter ab
18 Jahren, computergestützte Telefoninterviews (CATI),
Erhebungszeitraum: 8. bis 9. September 2011.

Ãœber TK Maxx und das Off-Price Konzept:

TK Maxx bietet mit seinem Off-Price Konzept Top Marken und
Designermode aus den Bereichen Damen, Herren, Kinder, Accessoires und
Schuhe sowie Wohn-Accessoires immer bis zu 60 Prozent günstiger an
(bezogen auf den UVP). Dabei stammt über 90 Prozent der Ware aus
aktuellen Kollektionen. Da bei TK Maxx täglich neue Produkte
angeliefert werden, können Kunden jeden Tag neue Marken und Styles
entdecken.

TJX Europe ist ein selbstständiger Unternehmensbereich des
weltweit größten Off-Price-Unternehmens TJX Companies Inc. aus den
USA. 1994 eröffnete die erste TK Maxx Filiale in Großbritannien,
mittlerweile verfügt TJX Europe über mehr als 250 TK Maxx Filialen in
Großbritannien und Irland sowie über 24 HomeSense Filialen. In
Deutschland ist TK Maxx seit Oktober 2007 mit mittlerweile 52
Filialen und in Polen seit 2009 mit aktuell 17 Filialen vertreten.



Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Susanne Walter
TK Maxx GmbH & Co. KG
Tel. 0211 / 88 223-264
E-Mail: susanne_walter(at)tjxeurope.com

Medienkontakt:
Marianne Radel
Edelman GmbH
Tel. 040 / 37 47 98-51
E-Mail: marianne.radel(at)edelman.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt mit QR-Codes ins Empfehlungsmarketing einsteigen Die Schlecker-Weihnachtsstudie 2011 / Ist Weihnachten out?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2011 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 525607
Anzahl Zeichen: 4472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wird Weihnachten 2011 / TK Maxx Studie zeigt: Deutsche wünschen sich in der Adventszeit weniger Stress und mehr Zeit mit ihren Liebsten "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Maxx tkmaxx_weihnachten.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Maxx tkmaxx_weihnachten.jpg