Kunsthandwerker aus Bayern Österreich, Slowenien und Ungarn
(firmenpresse) - Passau/Vilshofen (tvo). Einen der außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands beheimatet das niederbayerische Vilshofen. Denn auf einem festlichen geschmückten Donauschiff der Passauer Reederei Wurm und Köck findet an den ersten drei Adventswochenenden der „Schwimmende Christkindlmarkt“ statt. Auf dem Passagierschiff klöppeln, schnitzen, weben, töpfern und nähen Kunsthandwerker aus Bayern, Österreich, Slowenien und Ungarn und lassen sich dabei über die Schulter schauen. Künstler und Stadtvordere lesen weihnachtliche Geschichten vor, es wird getanzt und musiziert. Eine weitere Attraktion an Bord ist die größte Brettkrippe der Welt, die beinahe 20 Meter lang und fast 3,50 Meter hoch ist.
Draußen auf der Donaupromenade sorgen gleichzeitig geschmückte Hütten, flackernde Feuerstellen, eine lebendige Krippe und der strahlende Christbaum der Stadt mit beinahe 4 000 Lichtern und 1 500 Kugeln für Weihnachtsatmosphäre.
„Christkindlmarkts Herz“ ist dieses Jahr allerdings aus Glas: Jeder Gast ist eingeladen, sich das gläserne Erinnerungsstück selbst zu blasen, anschließend gravieren zu lassen und mit nach Hause zu nehmen. Termine für den „Schwimmenden Christkindlmarkt 2011“ sind die Wochenenden vom 25. bis 27. November, vom 2. bis 4. und vom 9. bis 11. Dezember. Geöffnet ist freitags von 16 bis 20 Uhr, samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr. Der Eintritt, auch zu allen kulturellen Veranstaltungen, ist frei.
Von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ wurde der „Schwimmende Christkindlmarkt“ im Jahr 2006 beim bundesweiten Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als einer der Sieger ausgezeichnet. Besucher aus ganz Deutschland, ja sogar Busgruppen aus Österreich und Tschechien finden inzwischen den Weg in die Donaustadt Vilshofen.
Ideal verbinden lässt sich der Besuch des „Schwimmenden Christkindlmarkts“ mit einem Aufenthalt in der nahen Drei-Flüsse-Stadt Passau. Dort lockt ein stimmungsvoller Christkindlmarkt auf dem Domplatz, den Klang der Weihnacht erlebt man im Advent jeden Mittwoch und Samstag bei Konzerten auf der größten Domorgel der Welt, und die Reederei Wurm und Köck bietet winterliche Donaufahrten an.
Informationen:
Tourist-Info Vilshofen, Stadtplatz 27, 94474 Vilshofen a.d. Donau, Tel. 08541/208-112, Fax 08541/208-190 und Tourist-Information Passau, Rathausplatz 3, 94032 Passau, Tel. 0851/955980, Fax 0851/35107.
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
Gewerbepark D 04
93059 Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de