(ots) - PHOENIX, die in Deutschland als Marktführer im
Pharmagroßhandel 10.000 Apotheken mit Arzneimitteln versorgt, wird in
Deutschland von Novartis seit Mitte November nicht mehr beliefert.
Damit ist die Versorgung der Apotheken mit Produkten von Novartis
gefährdet. PHOENIX hat deshalb Novartis aufgefordert, die Belieferung
in Deutschland wiederaufzunehmen.
Novartis hat die PHOENIX Bestellungen der vergangenen Woche bisher
nicht ausgeliefert. PHOENIX hat deshalb Novartis aufgefordert, das
Unternehmen weiter zu beliefern, um den gesetzlichen
Versorgungsauftrag und die Belieferung der Apotheken gewährleisten zu
können.
Wie lange die vorhandenen Bestände den Bedarf noch decken können,
ist unsicher und abhängig von den Artikeln und dem aktuellen Abruf.
PHOENIX wird seine Kunden über den Fortgang informieren.
Der Grund für den Auslieferungsstopp sind Uneinigkeiten über die
Lieferkonditionen. Die von Novartis vorgelegten neuen
Preiskonditionen sind aus Sicht von PHOENIX unangemessen und können
deshalb nicht akzeptiert werden. Bisher konnte keine Einigung erzielt
werden. PHOENIX behält sich rechtliche Schritte vor.
Weiterführende Informationen
Die PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG Mannheim, beschäftigt als
führender, europaweit agierender Pharmahändler über 28.000
Mitarbeiter in 23 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2010/2011
einen Umsatz von 21,7 Milliarden Euro. www.MyPIN.de;
www.phoenixgroup.eu
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Dr. Friedrich von Heyl, Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: (0621) 8505 8505, Mobil: (0175) 93 66 159; eMail:
f.vonheyl(at)phoenixgroup.eu
Eva Lechner, Senior Manager Externe Kommunikation
Tel.: (0621) 8505 8502; Mobil: (0151) 46 102 087; eMail:
e.lechner(at)phoenixgroup.eu