PresseKat - NOWEDA weiter auf Erfolgskurs

NOWEDA weiter auf Erfolgskurs

ID: 527431

(ots) - Auf der Generalversammlung der NOWEDA
Apothekergenossenschaft am 23. November 2011 in Essen präsentierte
der Vorstand die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens im
Geschäftsjahr 2010/2011 (30. Juni), verwies auf die Vorzüge der
Rechtsform Genossenschaft und bereitete die Mitglieder auf die
AMNOG-Herausforderungen vor. NOWEDA konnte mit der wirtschaftlichen
Stärke der Gemeinschaft ihren Erfolgskurs trotz eines schwierigen
Wettbewerbsumfeldes fortsetzen. Die Generalversammlung fasste den
Beschluss zur Ausschüttung einer Bardividende in Vorjahreshöhe.

Die Apothekergenossenschaft NOWEDA eG hat im Geschäftsjahr
2010/2011 (30. Juni) ihren Erfolgskurs in einem schwierigen
Marktumfeld erfolgreich fortgesetzt. Die Umsätze stiegen um 5,2 % auf
3,7 Mrd. Euro. Das Umsatzwachstum lag abermals deutlich über dem
Branchendurchschnitt von 1,8 %. Der Bilanzgewinn stieg um 2,4 Mio.
Euro auf 21,9 Mio. Euro. Die Generalversammlung beschloss eine
erneute Bardividende in Höhe von 9,35 % auf die Grundanteile und
11,22 % auf die freiwilligen Anteile. Seit nunmehr vier Jahren in
Folge schüttet die NOWEDA kontinuierlich diese Dividende an ihre
Mitglieder aus.

Die Apothekergenossenschaft ist mit einer Eigenkapitalquote von
34,9 % grundsolide finanziert und überzeugte auch im vergangenen
Geschäftsjahr viele Apothekerinnen und Apotheker, sich der starken
Gemeinschaft anzuschließen und ihre Umsätze ausschließlich an die
NOWEDA zu vergeben. Die Mitgliederzahl stieg von 8.003 auf 8.188,
wovon mittlerweile 1.621 Apotheker (1.185 im Vorjahreszeitraum) nur
mit der NOWEDA zusammenarbeiten.

Vor allem das seit Anfang des Jahres geltende
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG), das eine Kürzung der
Großhandelsspanne rezeptpflichtiger Medikamente festschreibt, sowie
ein schärferes Wettbewerbsumfeld haben dem Pharmagroßhandel ab Januar




2011 zugesetzt. Die NOWEDA hat die damit verbundenen Auswirkungen
ebenfalls zu spüren bekommen. Der Rohertrag sank in der zweiten
Geschäftsjahreshälfte (Januar - Juni 2011) um 2,9 %. Dies ist auf den
Großhandelsabschlag von 0,85 % zurückzuführen, aber auch auf Einbußen
auf der Einkaufsseite. Doch insgesamt hat NOWEDA diese
Herausforderungen gut bewältigt. Dank erfolgreicher interner
Kosteneinsparungsprogramme ist es dem Unternehmen gelungen,
Ertragsrückgänge weitestgehend auszugleichen und nicht auf die
Apotheken umzulegen. Zusätzlich konnte aus dem Verkauf des
Anzag-Aktienpakets ein steuerfreier Gewinn in Höhe von 11,1 Mio. Euro
den Rücklagen zugeführt werden.

"Dass die NOWEDA trotz aller Marktturbulenzen so gut dasteht, hat
mit der apothekenorientierten Unternehmensphilosophie und damit
ungebrochenen Attraktivität der genossenschaftlichen Idee zu tun",
sagte Wilfried Hollmann, Vorstandsvorsitzender der NOWEDA. Die
Apothekergenossenschaft entwickelt umfangreiche ergänzende
Serviceleistungen für die Mitglieder und gibt ihnen eine Stimme in
der Vertretung wirtschaftlicher und politischer Interessen. "Der
Förderauftrag der NOWEDA gewinnt gerade im Hinblick auf die ständig
neuen gesetzgeberischen Initiativen im Gesundheitsbereich für viele
selbstständige Apotheker immer weiter an Bedeutung", stellte Hollmann
fest.

Um allen bestehenden aber auch vielen neuen Mitgliedern und Kunden
zuverlässig den Zugriff auf die umfangreichen Service- und
Dienstleistungen zu ermöglichen, investierte NOWEDA 2010/2011 in den
Ausbau des bundesweiten Belieferungsnetzes. An den Standorten
Erfurt/Neudietendorf und Münster wurden die Logistikzentren
erweitert. Die ehemaligen Kapferer-Standorte sind nach gut 3 Jahren
komplett in die NOWEDA-Gruppe integriert sowie mit der sogenannten
Handykommissionierung für eine nahezu 100%ige Liefergenauigkeit
ausgerüstet worden. Am 1. September 2010 nahm die Niederlassung in
München/Bergkirchen ihren Betrieb auf und ein Jahr später wurde der
15. Standort in Peine eröffnet.

Die Apothekerinnen und Apotheker honorierten die Leistungen der
NOWEDA, indem sie die Apothekergenossenschaft in diesem Jahr zum
besten Apothekenpartner (PharmaRundschau) und zum sechsten Mal in
Folge zum besten Pharmagroßhandel Deutschlands (markt intern) kürten.

Informationen zur NOWEDA eG:

NOWEDA ist ein apothekereigenes Wirtschaftsunternehmen mit 15
Niederlassungen in Deutschland. Eigentümer der NOWEDA sind rund 8.200
Apothekerinnen und Apotheker.

NOWEDA ist mit einem Gesamtumsatz von 3,7 Milliarden Euro eines
der großen deutschen Handelsunternehmen; sie gehört zu den 150
größten Unternehmen Deutschlands (Quelle: "Frankfurter Allgemeine
Zeitung" vom 6. Juli 2011).

An allen Standorten der NOWEDA wird den angeschlossenen Apotheken,
und damit den Patienten, ein Sortiment mit rund 160.000
Erscheinungsformen zur Verfügung gestellt. Neben der
Arzneimittellogistik bietet die NOWEDA ihren Mitglieder-Apotheken ein
umfangreiches Service- und Dienstleistungspaket an.



Pressekontakt:
NOWEDA eG Apothekergenossenschaft
Unternehmenskommunikation
Heinrich-Strunk-Str. 77
45143 Essen

Ansprechpartner: Annett Oeding
Telefon: 0201 802-2630
Telefax: 0201 802-2624

E-Mail:annett.oeding(at)noweda.de
Internet: www.noweda.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aufsichtsrat entscheidetüber Zukunft der Praktiker AG ApoBetrO: Blistern nur unter gleichen Bedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2011 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 527431
Anzahl Zeichen: 5813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOWEDA weiter auf Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOWEDA eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NOWEDA eG