PresseKat - CeMAT INDIA, MDA INDIA, IA INDIA, Surface INDIA und Laser INDIA (6. bis 9. Dezember 2011) in Bangalo

CeMAT INDIA, MDA INDIA, IA INDIA, Surface INDIA und Laser INDIA
(6. bis 9. Dezember 2011) in Bangalore: Industriemessen in Indien auf Wachstumskurs

ID: 533561

(ots) -

- Laser INDIA ergänzt das Messeportfolio
- Konferenzprogramm begleitet Messen inhaltlich

In einem konjunkturell positiven Umfeld starten am 6. Dezember die
von der Deutschen Messe AG und Hannover Milano Fairs India (HMFI)
organisierten Industriemessen in Bangalore. In diesem Jahr gehen
gleich fünf Messen an den Start: die CeMAT INDIA, die MDA INDIA, die
Surface INDIA, die Industrial Automation INDIA und die Laser INDIA,
die in diesem Jahr Premiere feiert. Gezeigt werden
Produktinnovationen aus den Bereichen Intralogistik, Antriebs- und
Fluidtechnik, Oberflächentechnologien, Industrielle Automation und
Lasertechnologien. Ingesamt präsentieren sich in diesem Jahr 390
Aussteller (350 in 2010) aus 25 Nationen auf einer Ausstellungsfläche
von mehr als 11 000 Quadratmetern.

Parallel zu den Messen wurde erneut ein umfangreiches Kongress-
und Forenprogramm entwickelt, das von der Deutschen Messe AG und HMFI
gemeinsam mit Verbands- und Medienpartnern organisiert wurde. "Wir
bieten den Besuchern neben der klassischen Ausstellung wertvolle
Inhalte zu unterschiedlichen Industriethemen", sagt Tessa Marheineke,
Abteilungsleiterin bei der Deutschen Messe AG. "Die dort behandelten
Themen sind von hoher Bedeutung für die technologische
Weiterentwicklung der indischen Industrie."

Mit 177 Ausstellern ist die MDA innerhalb des Messekonzepts die
größte Messe. Gezeigt werden elektrische und mechanische
Antriebstechnik sowie Hydraulik und Pneumatik. Führende Hersteller
wie Schaeffler, Freudenberg Simrit, Bosch Rexroth, Festo, SKF, Conti
Tech und Bonfiglioli sind vertreten.

Erstmals organisiert der Fachbereich Antriebs- und Fluidtechnik im
VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) gemeinsam mit
seiner indischen Repräsentanz VDMA INDIA ein messebegleitendes Forum.




Dort stehen unter anderem Themen wie Ressourcen- und Energieeffizienz
im Mittelpunkt sowie eine Podiumsdiskussion, die sich mit den Chancen
und Risiken im indischen Markt befasst. Einer der Podiumsteilnehmer
ist Christian Kienzle, Geschäftsführender Gesellschafter der
ARGO-HYTOS GMBH und Vorsitzender des Fachverbandes Fluidtechnik im
VDMA. Für Kienzle ist Indien einer der attraktivsten Zukunftsmärkte:
"Indien wird in den nächsten Jahren eine der am schnellsten
wachsenden Volkswirtschaften der Welt sein und an Dynamik gewinnen.
Die deutsche Fluidtechnik ist bereits heute in Indien hervorragend
aufgestellt. Wir erwarten dort aufgrund des robusten Wachstums der
indischen Volkswirtschaft weiterhin eine positive Entwicklung für den
gesamten Fluidbereich."

Ein weiteres Zugpferd im Messegespann ist die CeMAT INDIA mit 81
Ausstellern. Dort präsentieren führende Hersteller wie Konecranes,
Voltas, Still, Exide und Cascade Produkte aus dem Bereich
Intralogistik. Erstmals organisiert das indische Fachmagazin
LOG.INDIA ein Forum parallel zur CeMAT. Dort werden aktuelle Fragen
rund um die Organisation des gesamten Materialflusses von Vertretern
internationaler Unternehmen diskutiert sowie praxisnahe Lösungen
präsentiert.

Die Surface INDIA ist neben der Ausstellung mit einem
umfangreichen Ausstellungsprogramm vertreten. Die Society for Surface
Protective Coatings India (SSPC) organisiert parallel zur Messe ein
internationales Symposium, das sich mit Oberflächenbeschichtung und
-technologien befasst.

Die Laser INDIA feiert in diesem Jahr mit 42 Ausstellern Premiere.
Gemeinsam mit der Indian Laser Association sowie der Laser
Technologies Pvt. Ltd. wird ein Forum veranstaltet, das sich mit den
Anwendungsmöglichkeiten von Lasern in unterschiedlichen Branchen
beschäftigt.

Zur Industrial Automation INDIA werden in diesem Jahr 59
Aussteller erwartet, darunter Anbieter wie Sick, Harting und
Beckhoff. Die ARC Advisory Group organisiert messebegleitend ein
Forum, auf dem Automationstechnologien vorgestellt werden, die
maßgeblich zur Optimierung des Fertigungsprozesses beitragen.

Im kommenden Jahr werden CeMAT INDIA, die MDA INDIA, die Surface
INDIA, die Industrial Automation INDIA und die Laser INDIA vom 13.
bis 16. Dezember im Bombay Exhibition Centre in Mumbai ausgerichtet.

Anzahl der Zeichen (mit Leerzeichen): 4 261



Pressekontakt:
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Brigitte Mahnken
Tel.:+49 511 89-310 24
E-Mail: brigitte.mahnken(at)messe.de


Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.hannovermesse.de/presseservice


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unternehmensgruppe Tengelmann investiert in High-Tech Gründerfonds II EMI: Privater Konsum trotzt abflauender Konjunktur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2011 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 533561
Anzahl Zeichen: 4989

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeMAT INDIA, MDA INDIA, IA INDIA, Surface INDIA und Laser INDIA
(6. bis 9. Dezember 2011) in Bangalore: Industriemessen in Indien auf Wachstumskurs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Messe AG Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BITS will führende IT-Messe in Südamerika werden ...

Neue Messe für IT und Telekommunikation startet im Mai 2011 im stark wachsenden südamerikanischen Markt - BMWi und BITKOM unterstützen die Messe - optimaler Einstieg für deutsche Firmen auf deutschem Gemeinschaftsstand Ein ehrgeizige ...

CeBIT festigt Partnerschaft mit Türkei ...

Die Hightech-Partnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei im kommenden Jahr ist besiegelt. Am Abend des 7. Oktober unterzeichneten die Deutsche Messe AG, die Istanbuler Handelskammer ITO, der deutsche Hightech-Verband BITKOM und der türkis ...

Alle Meldungen von Deutsche Messe AG Hannover