(ots) - BDI zum IT-Gipfel: Drei von vier Unternehmen halten
schnelleres Internet für wichtig oder sehr wichtig
- Internet-Ausbau hat höchste Priorität für die Industrie
- Zehn Prozent mehr Breitbandnutzung schaffen 1,5 Prozent
zusätzliches Wachstum
- Sieben Milliarden Euro Kosteneinsparung durch Synergien beim
Breitbandausbau möglich
"Drei von vier Unternehmen finden ein schnelleres Internet als
heute wichtig oder sogar sehr wichtig für ihre Geschäftstätigkeit. 37
Prozent bewerten höhere Netzgeschwindigkeiten als sehr wichtig,
weitere 39 Prozent als wichtig." Das sagte Dieter Schweer, Mitglied
der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Deutschen Industrie
(BDI), anlässlich des sechsten Nationalen IT-Gipfels am Dienstag
unter Verweis auf eine neue Studie des Zentrums für Europäische
Wirtschaftsforschung (ZEW).
"Der Internetausbau hat größte Priorität für die deutsche
Industrie. Bereits zehn Prozent mehr Breitbandnutzung schaffen bis zu
1,5 Prozent zusätzliches Wachstum des Bruttoinlandsprodukts. Deshalb
muss der kapitalintensive Breitbandausbau endlich zu einer wirklich
lohnenden Investition werden", forderte Schweer.
Gegenwärtig liegt die Investitionsquote der
Telekommunikationsbranche in Deutschland laut BDI unter der Quote
aller anderen hoch entwickelten Industrieländer. "Das müssen wir
ändern. Die aktuelle Novelle des Telekommunikationsgesetzes ist dafür
ein erster, richtiger Schritt, dem jetzt weitere Schritte folgen
müssen", mahnte Schweer. Dazu gehöre auch, bestehende Förderprogramme
für den Breitbandausbau zu entbürokratisieren und praxisorientiert
weiterzuentwickeln.
"Durch Synergieeffekte wie der gemeinsamen Nutzung von vorhandenen
Infrastrukturen lässt sich die Wirtschaftlichkeit des
Breitbandausbaus erhöhen und der Netzausbau beschleunigen. Durch
solche Effekte können wir beim Breitbandausbau bis zu sieben
Milliarden Euro sparen", unterstrich Schweer mit Verweis auf eine
gemeinsame Erklärung zum IT-Gipfel zur branchenübergreifenden
Zusammenarbeit beim Breitbandausbau von Wirtschaft, Verwaltung sowie
Bundes- und Landesministerien.
Die Gemeinsame Erklärung zur "Branchenübergreifenden
Zusammenarbeit beim Breitbandausbau" können Sie unter folgendem Link:
http://www.bdi.eu/Breitbandausbau.htm
Der BDI hat investitionsagenda.de gestartet, damit wieder mehr in
Deutschlands Zukunft investiert wird. Nur mehr Investitionen schaffen
neues Wachstum, neue Beschäftigung und neue Aufstiegschancen. Mehr
auf www.investitionsagenda.de.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu