PresseKat - Wenn Kinder auf die Piste gehen / Initiative "Sicher im Schnee" erklärt die wichtigsten S

Wenn Kinder auf die Piste gehen / Initiative "Sicher im Schnee" erklärt die wichtigsten Sicherheitskriterien

ID: 534281

(ots) -
Auf die ersten Ski- und Snowboard-Abfahrten freuen sich die
kleinen Wintersportler besonders. Für ungetrübten Spaß auf der Piste
sorgt eine sichere, kindgerechte Ausrüstung, denn Kinder sind nicht
einfach kleine Erwachsene. Die Initiative "Sicher im Schnee" hat bei
den Herstellern von Wintersportausrüstung Uvex, Carrera, Leki und
Alpina nach Besonderheiten bei der Ausrüstung gefragt und viele
nützliche Tipps rund um sicheren Wintersport für die Kleinsten
bekommen.

Warm und sicher - der Helm muss mit

In einem Punkt sind sich alle Hersteller einig: Der Helm ist der
wichtigste Ausrüstungsgegenstand für Kinder. Ihre Schädeldecke ist
noch nicht so fest und stabil. Deshalb sind Kinder am Kopf stärker
verletzungsgefährdet als Erwachsene. "Beim Kauf eines Helms sollten
Eltern vor allem auf die CE Norm 1077 achten. Das heißt, der Helm ist
auf Sicherheitsstandards geprüft", rät Franz Saurer, Vertriebsleiter
bei Carrera. Damit der Helm nicht rutscht oder drückt, ist die
Passform wichtig. Mit einem Größen-Anpassungssystem lässt er sich
genau einstellen. Das Innenfutter hält warm und ein Belüftungssystem,
das sich öffnen und schließen lässt, sorgt für den nötigen
Temperaturausgleich.

Bunte Brillen für klare Sicht

Kinderbrillen zeichnen sich durch kleinere Rahmenform, robuste
Bauweise und vor allem durch verstärkten Helligkeitsschutz aus - denn
das kindliche Auge ist noch nicht voll entwickelt und dadurch
empfindlicher. Außerdem sollte die Brille gemeinsam mit dem Helm
gekauft werden, damit sie eine Einheit bilden. "Wenn das eine nicht
zum anderen passt, tragen die Kinder es nicht gerne", erklärt Katrin
Bachmann von Uvex. Stimmt auch noch das Design, macht das Tragen
doppelt Spaß.

Die richtige Kleidung für sicheren Pistenspaß Für die Kleinsten




auf der Piste empfiehlt Thomas Scheck, Textil-Chef bei INTERSPORT,
einen Overall-Skianzug. Weil der Ãœbergang zwischen Jacke und Hose
fehlt, kann kein Schnee unter die äußere Kleidungsschicht gelangen.
Ob Overall oder Kombination, das Material sollte wasserabweisend
sein. Um den ganzen Tag warm und trocken unterwegs zu sein, dürfen
Kinder nicht frieren und auch nicht übermäßig schwitzen.
"Atmungsaktive Skiunterwäsche ist zwar etwas teurer als herkömmliche,
nimmt aber die Feuchtigkeit beim Fahren auf und hält in den Pausen
warm", erklärt Thomas Scheck. Für Handschuhe gilt: Bei gleicher
Qualität halten Fäustlinge wärmer als Fingerhandschuhe. Für
Snowboard-Kids gibt es Handschuhe mit integriertem Handgelenksschutz.

Neuheiten und nützliche Tipps

Protektoren schützen bei Stürzen die Wirbelsäule. "Eine gute
Ergänzung zum Rückenprotektor sind die neuen Protektorenhosen für
Kinder", sagt Ronald Siller, Marketingleiter von Alpina. "Sie
schützen zusätzlich Steißbein und Hüftknochen." Im Bereich Ski,
Bindung und Schuh gilt für Kinder das gleiche wie für Erwachsene:
beim Fachhändler passend und sicher einstellen lassen. Speziell für
den Skinachwuchs gibt es Kinder-Stöcke mit Sicherheitstechnik. Für
besseren Halt sind die Griffe kleiner und schlank gehalten und ein
dünnerer Rohrdurchmesser sorgt für einfaches Handling der Stöcke.
"Mit der Auslösefunktion wird das Verletzungsrisiko durch
herumwirbelnde Stöcke bei einem Sturz verringert, da sich die
Schlaufe bei starkem Zug nach oben vom Stock löst", erklärt Steffen
Rückschloß von Leki die Sicherheitsfunktion.

Sichere erste Schritte

Ein mehrtätiger Skikurs vermittelt nicht nur die richtige Technik,
sondern auch wichtige Sicherheitsaspekte des Skifahrens und den
nachhaltigen Umgang mit der Natur. Wer seinem Kind das Skifahren
selbst beibringen möchte, startet am besten an einem nicht so stark
befahrenen und flachen Hang. Die ersten Abfahrten gelingen mit
Geduld, der richtigen Ausrüstung und wenn Eltern den Kindern ein
Vorbild sind.

Auf www.sicher-im-schnee.de sind alle wichtigen Informationen zum
Thema Sicherheit sowie Tipps und Trends zur sicheren
Wintersportausrüstung 2011/2012 zu finden.

Diese Presseinformation im Word- und PDF-Format, Bildmaterial und
eine Infografik finden Sie zum Download unter
www.panama-pr.de/download/sicherimschnee-Kindersicherheit.zip Bei
Verwendung des Bildmaterials geben Sie bitte folgende Quelle an:
www.sicher-im-schnee.de.

Ãœber "Sicher im Schnee":

"Sicher im Schnee" ist eine 2007 gestartete Initiative für mehr
Sicherheit im Wintersport. Träger sind INTERSPORT, die führende
Verbundgruppe im europäischen Sportfachhandel, sowie DSV aktiv, der
Partner des Skisports für Sicherheit, Aufklärung und Information im
Deutschen Skiverband. Die Initiative bietet mit der Online-Plattform
www.sicher-im-schnee.de eine große und interaktive Wissensdatenbank
rund um das Thema Sicherheit im Wintersport. Durch Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit und eine Anzeigenkampagne werden Informationen
zur Unfallprävention an die acht Millionen Wintersportler in
Deutschland kommuniziert. Gemeinsam mit der bereits 1975 gegründeten
Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) engagieren sich INTERSPORT und
DSV aktiv schon seit vielen Jahren für weniger Unfälle und
Verletzungen auf der Piste. www.sicher-im-schnee.de

Ãœber INTERSPORT:

Die INTERSPORT Deutschland eG, Heilbronn ist mit mehr als 1.500
Verkaufsstellen, die einen Umsatz von über 2,9 Milliarden Euro
erzielen, die größte mittelständische Verbundgruppe im europäischen
Sportfachhandel. Sie ist Gründungsmitglied der IIC INTERSPORT
International Corp. in Bern/Schweiz, und mit 5.300 Geschäften in 40
Ländern und einem Gesamtumsatz von rund 10 Mrd. Euro die weltweit
führende Verbundgruppe im Sportfachhandel.



Pressekontakt:
Meike Grisson
Panama PR GmbH
Eugensplatz 1
D-70184 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 - 664 7597-14
Fax: +49 (0)711 - 664 7597-30
Mail: m.grisson(at)panama-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Budni setzt bei betrieblicher Altersvorsorge auf Hamburger Pensionskasse Weihnachtsshopping: bei frühzeitig bestellter Ware Widerrufsfristen beachten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.12.2011 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 534281
Anzahl Zeichen: 6563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Kinder auf die Piste gehen / Initiative "Sicher im Schnee" erklärt die wichtigsten Sicherheitskriterien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Sicher im Schnee infografik_sicher-im-schnee.jpg intersport_finale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Initiative Sicher im Schnee infografik_sicher-im-schnee.jpg intersport_finale