(ots) - Hochqualifizierte Mathematiker aus dem Team von
LetsBuyIt.com haben sich über eine alle Jahre wiederkehrende Frage
ihre klugen Köpfe zerbrochen: Wann kann ich im vorweihnachtlichen
Stress am besten meine Weihnachtseinkäufe erledigen? Die Antwort
lautet: Am Donnerstag, dem 8. Dezember, vormittags. Dieser
wissenschaftlich fundierte Hinweis sollte eine Erleichterungswelle
bei gehetzten Einkäufern auslösen, die alle Geschenke für ihre Lieben
rechtzeitig beisammen haben wollen.
Ein ganz entscheidender zu berücksichtigender Faktor für das
Einkaufen ist natürlich, ob das Gehalt bereits auf dem Konto
eingegangen ist. Da die Masse der Arbeitnehmer Ende November bezahlt
worden ist, gehen die Experten davon aus, dass hiermit ein positiver
Punkt in der Gleichung gegeben ist (PT). Hinzu kommt, dass zum
genannten Zeitpunkt viele Einzelhändler Sonderangebote (S) starten,
um das Weihnachtsgeschäft zu stimulieren. Damit steht PT + S = PST in
der Gleichung.
Um die Ãœberraschung bei der weihnachtlichen Bescherung zu wahren,
verbietet es sich natürlich, die Kinder zum Einkauf der Geschenke
mitzunehmen. Daher haben die Experten von LetsBuyIt bei ihren
Berechnungen darauf geachtet, dass die Schulferien (SF) am PST noch
nicht begonnen haben. Dies ist in allen Bundesländern gegeben, womit
der Gleichung ein weiteres Element hinzugefügt wird: PST = S + PT -
SF.
Für ein ungetrübtes Einkaufsvergnügen müssen potenzielle
Störfaktoren untersucht werden: Dazu gehört eindeutig Regen (R).
Nachfragen bei den wissenschaftlichen Kollegen der Wetterkunde haben
ergeben, dass der 8. Dezember ein schöner Wintertag mit
gelegentlichem leichten Schneefall sein wird: beste Vorraussetzungen
für einen weihnachtlichen Einkaufsbummel. Wir wissen alle, dass
manches Verkaufspersonal bei Vollmond (VM) nicht immer Höchstform
erreicht, weshalb die Abwesenheit von Vollmond am 8. Dezember
ebenfalls wichtig ist. Donnerstags vormittags ist in aller Regel
nicht mit Verkehrsstaus (VS) zu rechnen, womit eine problemlose An-
und Abfahrt gewährleistet ist.
"Man kann natürlich unseren 'wissenschaftlichen' Berechnungen
glauben schenken", sagt Emmanuel Noirhomme, Chef von LetsBuyIt,
augenzwinkernd. "Unsere Empfehlung für einen garantiert stressfreien,
entspannten Weihnachtseinkauf mit nahezu unbegrenzter Auswahl und
Vergleichsmöglichkeiten lautet jedoch: Machen Sie Ihre
Weihnachtseinkäufe online."
Pressekontakt:
LetsBuyIt Group AG
Emmanuel Noirhomme, CEO
+33 1 83 64 77 37
Stoffels Kommunikation (Media Relations, Germany)
+49 40 398 077 131
Herbert Stoffels