PresseKat - ABK Einkaufsverband, Händler und Hersteller konzipieren Future Store

ABK Einkaufsverband, Händler und Hersteller konzipieren Future Store

ID: 535402

Der ABK Einkaufsverband, seine Mitglieder aus dem Bettenfachhandel und Hersteller starteten am 30. November das Projekt „ABK Future Store“. Gemeinsam soll ein zukunftsweisender Store realisiert werden, der das Einkaufsverhalten, die Warenzusammenstellung, die Produktpräsentation sowie emotionale Aspekte zukünftiger Konsumenten berücksichtigt.
Die verfeinerte Storekonzeption wird auf den ABK Open 2012 vorgestellt.

(firmenpresse) - Bereits bei der Cheftagung 2011 in Rostock war das Interesse an dem Konzept „ABK Future-Store“ sehr groß. Dort wurde die Idee des ABK Future Store zum ersten Mal präsentiert. In der vergangenen Woche trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der ABK, Bettenfachhändler und Hersteller dann zu einer ersten Sitzung anlässlich einer Besichtigung des „real,- Future Store“ in Tönisvorst. Dort erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen tiefen Einblick in den von der METRO Group betriebenen „real,- Future Store“. Der „real,- Future Store“ erforscht die Zukunft des Handels – mit innovativen Technologien wie dem mobilen Einkaufsassistenten (MEA), punktuellen Soundduschen oder sprechenden Robotern.

Anders als der „real,- Future Store“, soll der ABK Future Store die Zukunft des Betten-Facheinzelhandels erforschen. Er soll Visionen aufzeigen, als Labor fungieren und umsetzbare Konzepte für den Bettenfachhandel hervorbringen.

„Der ABK Future Store soll unserem Verband und seinen Mitgliedern, aber auch den Herstellern einen Testplatz bieten, um für die Zukunft gewappnet zu sein“, erklärte ABK-Geschäftsführer Thomas Fehr während der Sitzung. „Die Herausforderungen sind groß, durch die Veränderungen im Einkaufsverhalten muss der Einzelhandel reagieren, um überlebensfähig zu bleiben. Somit werden wir unseren Fokus auf zielgruppengenaue Ansprachen, emotionalisierende Momente und Services legen. Hiermit kann der Einzelhandel auch zukünftig gegenüber z.B. dem Online-Handel punkten“, ergänzt Fehr.

Zudem soll mit dem ABK Future Store eine enge Verknüpfung zwischen online und realem Einkaufen getestet werden.

In den kommenden Monaten wird mit einem Projektteam das konkrete Konzept und die erforderliche Machbarkeitsstudie des ABK Future Store entwickelt und bei den ABK Open 2012 präsentiert. Danach wird über die abschließende Realisierung entschieden. Ziel soll es sein, im Frühjahr 2013 den ABK Future Store zu eröffnen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der ABK Einkaufsverband ist einer der führenden Verbundgruppen für die Bettenfachgeschäfte in Deutschland und Österreich. Gegründet wurde die ABK 2004 aus dem Zusammenschluss der Ambra und des Bettenkreis.
Heute sind mehr als 70 Mitglieder mit ca. 130 Anschlusshäusern in der ABK organisiert. Der Verband führt Eigenmarken wie Aventura, Royal Dream oder Royal Dream Futura. Sitz des Verbands ist Gütersloh.



Leseranfragen:

ABK Einkaufsverband GmbH & Co. KG
Herr Thomas Fehr
Pfälzer Straße 10
D- 33332 Gütersloh
Telefon: + 49 52 41 / 92 46 - 0
E-Mail: fehr(at)abk-verband.de
www.abk-verband.de



PresseKontakt / Agentur:

ABK Einkaufsverband GmbH & Co. KG
Herr Thomas Fehr
Pfälzer Straße 10
D- 33332 Gütersloh
Telefon: + 49 52 41 / 92 46 - 0
E-Mail: fehr(at)abk-verband.de
www.abk-verband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose und installationsfreie Qualys-Sicherheitsservices helfen Unternehmen, sichere Online-Weihnachtseinkäufe zu gewährleisten Die Bären Company ist am Flughafen Hamburg gelandet!
Bereitgestellt von Benutzer: gruppe3
Datum: 07.12.2011 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535402
Anzahl Zeichen: 2435

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABK Einkaufsverband, Händler und Hersteller konzipieren Future Store"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABK Einkaufsverband GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ABK Future Store erobert den Bettenfachhandel ...

Der ABK Future Store präsentierte sich während der ABK Open im Juni 2013 auf über 300 Quadratmetern Ausstellungsfläche mit allen bisher erarbeiteten Zukunfts-Bausteinen für den Handel. Vor allem dem TV- und Video-Baustein, dem Aroma-Baustein, de ...

Mitglieder stehen geschlossen hinter dem ABK FUTURE STORE ...

Durch die Zustimmung bei der ABK-Cheftagung hat sich die Zahl der Hersteller und Lieferanten, die hinter dem ABK FUTURE STORE stehen und diesen inhaltlich sowie finanziell unterstützen, weiter erhöht. Einzelne Tools im ABK FUTURE STORE werden berei ...

ABK präzisiert das Konzept Future Store ...

Zum Thema Future Store und den aktuellen Entwicklungen führte Maren Schmieg ein Interview mit einigen Beteiligten: Thomas Fehr, Geschäftsführer der ABK; Susanne Heller, Betten Heller, Göttingen; Melanie Weber-Veil, Traumina und Prof. Alexander Do ...

Alle Meldungen von ABK Einkaufsverband GmbH & Co. KG