PresseKat - "Magic in the Air"über dem Brandenburger Tor / Zum deutschen Start des "Green Box&qu

"Magic in the Air"über dem Brandenburger Tor / Zum deutschen Start des "Green Box"-Projekts zeigt Beck's ein spektakuläres Augmented Reality-Kunstwerk über Berlins bekanntestem Bauwerk

ID: 535956

(ots) -
Kreativität in 4-D: Nach London, New York, Miami und Mailand -
zeigt Beck's jetzt auch in Berlin Kunst der besonderen Art.

Zum Deutschlandstart der weltweit angelegten
Avantgarde-Kunstaktion präsentiert die global agierende Biermarke aus
Bremen ein spektakuläres Augmented Reality-Kunstwerk des aus Miami
stammenden Künstlerkollektivs FriendsWithYou, das ab sofort via
iPhone, iPad, Android und der Beck's Key App am Brandenburger Tor zu
sehen ist. Die Installation läuft vom 7. Dezember bis zum 2. Januar
2011 - damit wird sie für hunderttausende Passanten erlebbar, die
beispielsweise zum Jahreswechsel am Brandenburger Tor erwartet
werden.

Die Darstellung des digitalen Augmented Reality-Kunstwerks am
Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt funktioniert ganz einfach: 1.
Smartphone mit der installierten, kostenfreien Beck's Key App vor das
Brandenburger Tor halten. 2. Das AR-Artwork erscheint auf dem
Display.

Das farbenfrohe Kunstwerk "Magic in the Air" von FriendsWithYou,
deren Arbeiten zuletzt z.B. auf der renommierten Kunstmesse Art Basel
Miami zu sehen waren und die als Vorreiter für kreatives Denken
passender Pate für die Aktion sind, setzt sich mit Werten wie
Freiheit und Individualität auseinander und lädt den Betrachter dazu
ein, über das gewohnte Bild hinaus neue Perspektiven zu erleben.

"Das Brandenburger Tor ist ein sehr inspirierendes Bauwerk. Die
Chance, unsere Zusammenarbeit mit Beck's an einem so
geschichtsträchtigen Ort fortzusetzen, konnten wir uns einfach nicht
entgehen lassen. Unser Kunstwerk 'Magic in the Air` greift die Themen
Freiheit und Individualität auf und passt damit nicht nur perfekt zur
Philosophie der Marke Beck's, sondern auch zum Brandenburger Tor, wo
das große "Fest der Freiheit" gefeiert wurde", erklärt Samuel Borkson
von FriendsWithYou.





Den Startschuss für das Beck's Green Box Projekt gab eine knapp 61
Meter hohe digitale Skulptur des international bekannten Bildhauers
Arne Quinze, die am Unabhängigkeitstag am 4. Juli 2011 via Augmented
Reality über der Flamme der Freiheitsstatue von New York enthüllt
wurde. Jetzt ist es in Deutschland soweit: Die internationale
Biermarke mit Sitz in Bremen feiert ein Heimspiel und kommt mit dem
Green Box Projekt nach Deutschland, um den kreativen Nachwuchs
hierzulande zu fördern und das deutsche Publikum mit der Augmented
Reality-Technik zu begeistern.

Frei von Vorgaben klassischer Kunstwerke will Beck's mit dem Green
Box Projekt eine Plattform schaffen, die Kreativität Raum geben soll.
Im Zentrum der Initiative stehen die so genannten "Green Boxes". Rund
um diese realen, 2x2 Meter großen grünen Boxen kann man
interdisziplinäre Kunstwerke via Augmented Reality und mit Hilfe der
Beck's Key App digital erleben. Von Juli bis September 2011 wurden 30
Green Boxes in den USA, in Großbritannien und Italien aufgestellt, in
denen exklusive virtuelle Werke von bekannten Künstlern gezeigt
wurden. Ab dem 8. Dezember 2011 wird in der Appel Design Gallery in
der Torstraße 114 in Berlin eine Green Box platziert, um den Umgang
mit Augmented Reality näher zu erklären. Drei Wochen lang können
interessierte Passanten den Inhalt der Box mit Hilfe von vor Ort
installierten iPads digital entdecken und haben damit neben dem
Highlight am Brandenburger Tor eine weitere Anlaufstelle, um das
Projekt kennen zu lernen.

Beck's-Manager Oliver Bartelt: "Beck's zeigt sich schon immer
innovativ. Was 1874 eine grüne Bierflasche war, ist heute Augmented
Reality. Es ist uns mit dem Beck's Green Box Project gelungen, die
weltweit erste Augmented Reality Galerie ins Leben zu rufen. Jetzt
machen wir in Berlin Station - quasi unser Heimspiel. Wir freuen uns
darauf, möglichst viele Besucher in den Genuss kommen zu lassen, mit
ihrem Smartphone das Kunstwerk "Magic in the Air" über dem
Brandenburger Tor zu erleben."

Ãœber das GREEN BOX PROJEKT

Das Green Box Projekt unterstreicht Beck's innovative Denkweise,
die ihren Ursprung schon 1874 hat, als die Brauerei ihr Bier in
grünen statt in den üblichen braunen Flaschen anbot und damit ein
Markenzeichen kreierte, das bis heute Bestand hat. Schon mit früheren
Projekten wie der Beck's Fashion Experience, Beck's It oder der
Beck's Gold Urban Experience hat sich die Marke der Förderung junger,
kreativer und unabhängig denkender Talente verschrieben. Das Green
Box Projekt ist der nächste Schritt in der Beck's Markengeschichte:
Innerhalb der nächsten drei Jahre wird Beck's weltweit insgesamt 1000
Projekte fördern und ausstellen. Informationen sind jetzt schon unter
www.becks.com zu finden.

Ãœber AUGMENTED REALITY (AR)

Der Begriff Augmented Reality (abgekürzt: AR) beschreibt die
computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Häufig wird
unter AR die visuelle Darstellung von Informationen verstanden, also
die Ergänzung von Bildern oder Videos mit computergenerierten
Zusatzinformationen oder virtuellen Objekten mittels
Einblendung/Überlagerung. Im Gegensatz zur virtuellen Realität, bei
welcher der Benutzer komplett in eine virtuelle Welt eintaucht, steht
bei der erweiterten Realität die Darstellung zusätzlicher
Informationen im Vordergrund. Mit Hilfe der kostenlosen Beck's Key
App können Smartphone-Benutzer die nächstgelegene "Green Box" orten
und ihren Inhalt virtuell entdecken. Die Beck's Key App ist
erhältlich für iPhone, iPad und Android auf www.becks.com.

Unter folgenden Links können Sie die Beck's Key App direkt
herunterladen: http://ots.de/FaHeL (android) http://ots.de/6O1QA
(iPhone)

Weitere Informationen auf becks.de/presse bzw. auf www.becks.com



Pressekontakt:
Silk Relations GmbH // Sinah Pohlmann
Tel.: 030 84710835
sinah(at)silk-relations.com

Anheuser-Busch InBev / Beck's // Oliver Bartelt
Tel.: 0421 5094 4854
oliver.bartelt(at)ab-inbev.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Auffangen steigender Kosten für Pflegeprodukte und Anfragen und die Aufrechterhaltung der Gewinnspannen schließen sich laut Kline nicht gegenseitig aus Kleinstes Multimedia-Handy mit Volltastatur / Das neue Seecode S40 ist kaum größer als eine Streichholzschachtel, wiegt nur 75 Gramm und bietet viele Multimedia-Funktionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 535956
Anzahl Zeichen: 6573

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen(Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Magic in the Air"über dem Brandenburger Tor / Zum deutschen Start des "Green Box"-Projekts zeigt Beck's ein spektakuläres Augmented Reality-Kunstwerk über Berlins bekanntestem Bauwerk "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anheuser-Busch InBev ipad_comp_mg_8261.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anheuser-Busch InBev ipad_comp_mg_8261.jpg