Kaarst – Knapp vier Wochen nach Beginn der ersten Nominierungsphase zum Erwerb des neuen Gütesiegels SENIORENGERECHT von Seniorensiegel Deutschland können die Organisatoren eine rege Beteiligung seitens des Einzelhandels vermelden. Bereits über 50 Einzelhändler und Online-Versandhäuser haben ihre Märkte und Online-Plattformen für eine Teilnahme beworben.
(firmenpresse) - Kaarst – Knapp vier Wochen nach Beginn der ersten Nominierungsphase zum Erwerb des neuen Gütesiegels SENIORENGERECHT von Seniorensiegel Deutschland können die Organisatoren eine rege Beteiligung seitens des Einzelhandels vermelden. Bereits über 50 Einzelhändler und Online-Versandhäuser haben ihre Märkte und Online-Plattformen für eine Teilnahme beworben.
Die Bewertung erfolgt anhand eines umfassenden Kriterienkataloges. Wichtige Kriterien für einen seniorengerechten Markt sind unter anderem ausreichende Sitzmöglichkeiten zum Ausruhen, gut lesbare Produktausschilderungen und Preisangaben sowie Kleinpackungen für Singlehaushalte. Für Online-Versandhäuser gelten neben einer klar strukturierten Internetseite mit Mindestschriftgröße eine verständliche Sprache sowie das Angebot einer Service-Rufnummer als maßgebliche Bewertungskriterien zum Erwerb des Gütesiegels. Nach umfangreicher Prüfung werden die ersten Märkte und Online-Versandhäuser im März 2012 mit dem SENIORENGERECHT-Siegel ausgezeichnet.
„Die bisherige Beteiligung am Gütesiegel SENIORENGERECHT ist deutlich höher als zuvor von uns erwartet und prognostiziert. Dies bestätigt uns darin, dass das Interesse des Einzelhandels an einem solchen Siegel groß ist. Insbesondere freut es uns sehr, dass sowohl kleinere inhabergeführte Einzelhändler als auch namhafte Handelskonzerne ihre Märkte zur Teilnahme vorgeschlagen haben“, so Sven Lilienström, Inhaber der Agentur rheingewinn und Organisator von Seniorensiegel Deutschland.
Seniorensiegel Deutschland organisiert und verleiht das neue Gütesiegel SENIORENGERECHT - Deutschlands überregionales Gütesiegel für ein seniorengerechtes Einkaufen. Die Auszeichnung soll der zunehmenden Zahl von Senioren mehr Sicherheit und Orientierung beim Einkauf geben und den Einzelhandel motivieren, die Generation 60+ stärker in den Fokus ihrer Unternehmensphilosophie zu rücken. Im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen richtet sich der Fokus von Seniorensiegel Deutschland ausschließlich auf die Zielgruppe der Senioren in Deutschland. Die Bewertung sowie die Vergabe erfolgen handels- und handelsverbandsneutral
rheingewinn - marketing & public relations
Herr Sven Lilienström
Broicherdorf-Str. 53
41564 Kaarst
Mobil: +49 (0) 177-3132744
E-Mail: nominierung(at)seniorensiegel.de
Web: www.seniorensiegel.de