PresseKat - Neue GfK-Studie: Mit Blumen liegen Sie immer richtig

Neue GfK-Studie: Mit Blumen liegen Sie immer richtig

ID: 538922

Kein anderes Geschenk vermittelt Lob, Bewunderung, Liebe, Abschiedsschmerz, Willkommensgrüße und Glückwünsche besser als Blumen. Genau das belegt auch die aktuelle Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag von Blumenbüro Holland, die zeigt, dass Blumen absolut im Trend sind.

(firmenpresse) - Seit Jahrtausenden sind Blumen in nahezu allen Kulturen ein Symbol für Anerkennung, Wertschätzung und Dankbarkeit. Die Tradition des Blumenschenkens gibt es schon seit Menschen lieben und anderen eine Freude bereiten wollen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Das belegt auch die von Blumenbüro Holland bei der GfK Marktforschung in Auftrag gegebene repräsentative Studie: 99 Prozent aller deutschen Frauen wurden schon einmal mit Blumen beschenkt. Blumen strahlen Anmut und Schönheit aus, was sie zu dem perfekten Geschenk für jeden denkbaren Anlass macht, wie 40 Prozent der Befragten finden.

Beliebtester Anlass für ein Blumenpräsent ist laut der Studie der Geburtstag, aber auch zu privaten Einladungen sowie natürlich zum Muttertag gehört für die Mehrheit der Deutschen ein Blumenstrauß unbedingt dazu. Doch weil Blumen wahre Alleskönner sind und jede Sprache sprechen, bedarf es für mehr als die Hälfte aller Deutschen keines bestimmten Anlasses, um mit Blumen zu überraschen.

Andere erfreuen und beglücken – diese herausragenden Eigenschaften von Blumenpräsenten werden auch durch die Studienergebnisse belegt. Die Begeisterung darüber, Blumen zu bekommen, ist hoch. Die Bereitschaft, Blumen zu schenken, ist ebenfalls beachtlich. So haben 80 Prozent aller Deutschen schon einmal Blumen geschenkt bekommen und weit mehr als die Hälfte bereiten anderen mit Blumengeschenken große Freude und sorgen für strahlende Gesichter.

Die uralte Tradition des Blumenschenkens ist in allen Kulturen, Gesellschaften und Zeiten ein von Liebe und Verbundenheit geprägtes Zeichen der Wertschätzung. Auch die Ergebnisse der Studie belegen das: 78 Prozent der befragten Männer lassen Blumen sprechen, um ihrer Partnerin innige Liebe zu bekunden. Die Rose rangiert dabei unangefochten auf Platz 1, mehr als die Hälfte der Deutschen verschenkt die Königin der Blumen, gefolgt von der Orchidee (28 Prozent) und der Tulpe (27 Prozent).

Was Blumen alles zum Ausdruck bringen können, erfährt man auf www.tollwasblumenmachen.de. Hier gibt es aktuell 100 Tage lang 100 gute Gründe, um Blumen zu schenken und insgesamt 1000 wunderschöne Blumensträuße für sich und seine Liebsten zu gewinnen.





Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Blumenbüro Holland ist die Marketing- und Verkaufsförderungsorganisation des niederländischen Zierpflanzenanbaus. Seine Aufgabe ist die Unterstützung des Absatzes von Zierpflanzen (Schnittblumen, Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen) zugunsten der niederländischen Produzenten und Großhändler. Das Non-Profit-Unternehmen schafft mit umfangreichen Marktanalysen eine Übersicht über die wichtigsten Blumen- und Pflanzen-Märkte in ganz Europa. Verschiedene Marketing-Instrumente, wie Werbe- und PR-Maßnahmen, Promotions oder Events werden im Anschluss an diese Marktsondierungen eingesetzt, um den Absatz von Blumen und Topfpflanzen aus den Niederlanden zu fördern. http://www.tollwasblumenmachen.de



PresseKontakt / Agentur:

Zucker. Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Holland Blumen
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: blumen(at)zucker-kommunikation.de
Web: http://blumenbuero.newsroom.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Tinnitus mit Sonosan erfolgreich behandeln - Klinische Studie belegt Wirksamkeit HÖFERLIN: Erstmals qualitative Veränderung der Haltung der Union (13.12.2011)
Bereitgestellt von Benutzer: Zucker
Datum: 13.12.2011 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538922
Anzahl Zeichen: 2585

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jelka Baranowski
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 247 587-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue GfK-Studie: Mit Blumen liegen Sie immer richtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Blumenbüro Holland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Blumenbüro Holland