PresseKat - Chinesischer Onlinehandel weiter im Wachstum

Chinesischer Onlinehandel weiter im Wachstum

ID: 538931

Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com gibt in seinem neuesten Marktbericht „China B2C E-Commerce Report 2011“ einen Überblick über den chinesischen Onlinehandel im Bereich des B2C. Hierbei werden Wettbewerber, Umsätze und Marktanteile ebenso betrachtet wie die generelle Onlinenutzung, Kundenpräferenzen und neueste Trends.

(firmenpresse) - Die Zahl der Internetnutzer in China wird bis 2015 mehr als 600 Millionen erreichen – von bisher etwa 400 Millionen. Die chinesischen Kunden sind zudem sehr am Onlineshopping interessiert, sodass die Zahl der Onlinekäufer 2015 voraussichtlich mehr als 300 Millionen betragen wird. Als Vorteile des Onlinekaufs werden Bequemlichkeit und günstige Angebote genannt.

Mobiles Onlineshopping und Group-Shopping besonders beliebt in China
Auch das mobile Shopping wird in China immer beliebter. Dies ist insbesondere auf die gestiegenen Verkaufszahlen von Smartphones und die zunehmende Nutzung von 3G-Netzwerken zurückzuführen. In diesem Bereich war Taobao, einer der führenden Online-Händler in China, mit seinen mobilen Apps wegweisend. Laut „China B2C E-Commerce Report 2011“ waren die erfolgreichsten Wettbewerber im chinesischen B2C E-Commerce in 2010 Tmall.com, 360buy.com, Amazon.cn und Dangdang.com. Auch das Group-Shopping ist ein bedeutender Trend auf diesem Markt, sodass immer mehr Wettbewerber eintreten, wobei Ju.taobao.com im Juni 2011 führend war – gefolgt von Lashou.com und Meituan.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



PresseKontakt / Agentur:

yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com
Twitter: www.twitter.com/ystats
Facebook: www.facebook.com/ystats



drucken  als PDF  an Freund senden  Ich kaufe, also bin ich - vom Frustkauf zur Kaufsucht Internetnutzung und Onlineshopping in Südkorea hervorragend ausgebaut
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 13.12.2011 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538931
Anzahl Zeichen: 1457

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöberlein
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.12.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chinesischer Onlinehandel weiter im Wachstum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG