(ots) - Die Vorbereitungen für die ILA 2012 laufen auf
Hochtouren. Parallel zur Errichtung des neuen Messegeländes planen
die Veranstalter der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung
eine segment-spezifische Geländestruktur. Dazu zählen Commercial Air
Transport, Space, Defense und Security, International Suppliers
Center ISC, ILA HeliCenter, ILA CareerCenter und ILA Conferences.
Als neues ILA-Segment erhalten die Unmanned Aircraft Systems (UAS)
mit der UAS-Plaza einen eigenen Präsentationsbereich. Neben
militärischen Anwendungen gewinnen UAS auch im zivilen Bereich
zunehmend an Bedeutung. Die ILA greift die dynamische Entwicklung
dieses Marktes mit flankierenden Konferenzen und Events auf. Vom 11.
bis 16. September wird die ILA 2012 erstmals auf dem neuen
Veranstaltungsgelände Berlin ExpoCenter Airport direkt neben dem
künftigen Hauptstadtflughafen BER stattfinden. Aussteller erhalten
bei Anmeldung bis zum 31. Januar 2012 den "Early Bird"-Discount, der
einen Rabatt von zehn Prozent auf die Standmiete beinhaltet.
Online-Tools helfen bei der Messevorbereitung
Schnell und einfach können sich interessierte Aussteller online
anmelden (www.ila-berlin.de / Aussteller / Anmeldung). Der ebenfalls
online erhältliche ILA-Ausstellerleitfaden (unter "Service") gibt
Tipps und Hinweise zur Planung, Durchführung und Nachbereitung der
Firmenpräsentation. Im ILA Virtual Market Place®, der Aussteller- und
Produktsuche im Internet, können Aussteller Zusatzleistungen
(Upgrades) buchen und Online-Werbung schalten, um Fachbesucher
gezielt auf Ihre Messebeteiligung aufmerksam zu machen. Durch die
relativ hohe Veranstaltungsdichte in Berlin im September 2012 ist bei
einigen Hotels ein Kapazitätsengpass zu erwarten. Die
ILA-Veranstalter empfehlen daher, schon jetzt die Unterkunft für die
ILA 2012 zu buchen. Informationen über günstige Reisepakete zur ILA
beziehungsweise Portale für die Hotelbuchung sind online unter
"Anreise/Hotels" erhältlich.
Zur ILA Berlin Air Show 2012 bietet die Berlin Partner GmbH wieder
allen ausstellenden Unternehmen und Fachbesuchern ein umfassendes
Serviceangebot: Technical Tours, VIP-Service für
Geschäftsführungsebenen & Berlin Programme- und Services für Ihre
Kunden, Gäste und Delegationen. Kontakt: Telefon: +49(0)30 40505918,
E-Mail: ila(at)berlin-partner.de.
Mit der größten Beteiligung in ihrer über 100jährigen Geschichte
zeigten auf der ILA 2010 1.153 Aussteller aus 47 Ländern eine
eindrucksvolle Leistungsschau an Produkten und Dienstleistungen aus
allen Bereichen der Aerospace-Industrie. Rund 235.000 Besucher,
darunter 125.000 Fachbesucher, wurden im Verlauf der Messe
registriert. Veranstaltet wird die ILA 2012 vom Bundesverband der
Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) und der Messe
Berlin GmbH.
Diese Presse-Information finden Sie auch im Internet:
www.ila-berlin.de
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Michael T. Hofer
Leiter der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
der Unternehmensgruppe
Wolfgang Rogall
Stellv. Pressesprecher
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
Tel.:+4930 3038-2218
Fax:+4930 3038-2287
rogall(at)messe-berlin.de
Geschäftsführung: Raimund Hosch (Vorsitzender),
Dr. Christian Göke
Aufsichtsratsvorsitzender:
Hans-Joachim Kamp
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B
BDLI
Christopher Bach
Leiter Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +4930 2061-4014
Fax.: +4930 2061-4016
bach(at)bdli.de
Weitere Informationen:
www.ila-berlin.de
www.bdli.de
www.messe-berlin.de