PresseKat - Starke Leistung oder ein robustes Gehäuse? Beides!

Starke Leistung oder ein robustes Gehäuse? Beides!

ID: 540767

(ots) -
Die neuen M H2O-Modelle von Phonak sorgen für optimales
Sprachverstehen und trotzen auch widrigsten Bedingungen

Bislang mussten sich Hörgeräteträger entscheiden, was ihnen
wichtiger ist: bestmögliches Hören und Verstehen oder ein Gehäuse,
das praktisch alles mitmacht. Mit dem wasser- und schmutzresistenten
M H2O Portfolio macht Phonak jetzt Schluss mit den Kompromissen. Egal
ob beim Joggen, auf der Baustelle oder im Meeting - die speziell nach
den Wünschen aktiver Hörgeräteträger entwickelten
Hochleistungs-Hörgeräte sind die perfekten Begleiter in jeder
Lebenslage. Die Geräte im Mikroformat sind in drei Preis- und
Leistungsklassen sowie als spezielle Lösung für Kinderohren
erhältlich.

Aktiv mit Hörgerät? Keine Kompromisse mehr.

Zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr beginnt das Hörvermögen
kontinuierlich abzunehmen, im Alter über 70 Jahre hört nur noch jeder
Zweite gut. Doch selbst wenn das Gehör nachlässt, ist das noch lange
kein Grund, auf einen aktiven Lebensstil zu verzichten. Egal ob man
bei Wind und Regen zur Arbeit radelt oder in der lauten Kantine mit
den Kollegen zu Mittag isst - Alltagssituationen, die bislang eine
Herausforderung für Hörgeräteträger darstellten, können jetzt
problemlos gemeistert werden. Die neuen Hochleistungs-Hörgeräte der M
H2O Serie von Phonak machen es möglich und sorgen mit der innovativen
Spice+ Technologie für optimales Hören und Verstehen in jeder
Umgebung. Sogar der Schweiß beim Joggen, Spritzwasser beim Segeln,
beim Spaziergang mit dem Hund oder ein Schneesturm beim Skifahren
sind jetzt kein Problem mehr: Und wer beim Strandurlaub mit den
Kindern oder Enkelkindern gerne mal eine Sandburg baut - auch das ist
mit den staub- und schmutzresistenten Gehäusen bedenkenlos möglich.
So können Menschen mit Hörverlust souverän und entspannt durchs Leben




gehen und dabei vergessen, dass sie überhaupt ein Hörgerät tragen.
Die M H2O Geräte sind so klein, dass sie nahezu unsichtbar hinter dem
Ohr sitzen.

Hand- und Heimwerker aufgepasst

Sägen, Bohren, Schleifen - die Deutschen sind begeisterte
Heimwerker und Bastler. Wie eine Studie von TNS Infratest belegt,
packen 70 Prozent der Deutschen selbst an, wenn es um Renovierung,
Um- oder Ausbau in den eigenen vier Wänden geht. Und auch das
deutsche Handwerk ist mit rund fünf Millionen Beschäftigten ein
bedeutender Wirtschaftssektor. Wer hier als Hörgeräteträger in einer
besonders staubigen oder schmutzigen Umgebung tätig ist, musste
bislang auf sein Hörgerät verzichten. Mit negativen Folgen für die
Kommunikation und damit auch für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Die
Geräte der M H2O Serie von Phonak machen Schluss damit: Sie erreichen
die höchste Stufe der Staubdichte (Schutzgrad IP67), und halten so
problemlos acht Stunden Staubbelastung aus. Dabei sind laute
Umgebungen wie eine Werkstatt oder eine Baustelle generell eine große
Herausforderung für Hörgeräte, da sie wichtige Geräusche wie Sprache
verstärken und unwichtige Geräusche wie Lärm ausblenden müssen. Durch
den Einsatz der extrem leistungsstarken Spice+ Technologie ist dies
jetzt problemlos möglich.

Perfekt für Kinderohren

Allein in Deutschland kommen von 1.000 Neugeborenen ein bis zwei
mit einem Hörverlust auf die Welt. Insgesamt leiden etwa 500.000
Kinder an einer Hörminderung. Formen und Ursachen sind verschieden,
die Konsequenzen meist identisch: Probleme bei der Sprachentwicklung,
Schwierigkeiten in der Schule und mangelndes Selbstvertrauen. Daher
ist es besonders wichtig, dass ein Hörverlust bei Kindern frühzeitig
mit entsprechenden Lösungen versorgt wird. Die Anforderungen an ein
Hörgerät sind dabei vielfältig: Es muss optimal hinter kleine
Kinderohren passen, die Funktionen müssen auf die spezifischen
Hörbedürfnisse von Kindern zugeschnitten sein und - die manchmal
größte Herausforderung - es muss den Kinderalltag problemlos
begleiten. Toben im Schwimmbad, Spielen im Sandkasten und
Schneeballschlachten im Garten gehören hier ebenso zum
Anforderungsprofil wie die Anbindung an FM-Systeme. Die kabellose
FM-Technologie zur Ãœbertragung der Stimme eines Sprechers an den
Zuhörer wird häufig in Kindergärten oder Schulen zur besseren
Verständlichkeit in lauten Umgebungen eingesetzt. Das wasser- und
schmutzresistente Nio S H2O von Phonak bietet für alle Anforderungen
eine Lösung, mit der Kinder mit Hörverlust frei und unbeschwert das
tun können, was normal hörende Kinder auch tun.

Ein Hörgerät für alle Fälle

"Mit unserem neuen Portfolio zeigen wir, dass ein Hörgerät und ein
aktiver Lebensstil sich bestens miteinander vereinbaren lassen. Dank
der einzigartigen Wasser- und Schmutzresistenz können Träger
jederzeit tun, wonach ihnen gerade der Sinn steht, ohne sich um ihr
Hörgerät Gedanken machen zu müssen", sagt Wolfgang Bennedik,
Geschäftsführer von Phonak Deutschland. Die M H2O Modelle sind in
drei Preis- und Leistungsstufen (Phonak Ambra, Phonak Solana und
Phonak Cassia) erhältlich und decken das gesamte Spektrum von
leichten bis hochgradigen Hörverlusten ab. Eine integrierte manuelle
Steuerung sowie eine Telefon- und FM-Schnittstelle sorgen für eine
unkomplizierte Anbindung an Unterhaltungselektronik und Endgeräte wie
TV, Handy, MP3-Player und Soundanlagen. Ergänzt wird das Portfolio
durch eine leistungsstarke und dabei diskrete Lösung mit externem
Empfänger (Naída S CRT) für Hörgeräteträger mit schwerem Hörverlust.
Mit dem Nios S H2O hat Phonak seine Produktpalette um ein robustes
und zuverlässiges Hörgerät im Mikroformat erweitert, das speziell auf
die Bedürfnisse von Kinderohren zugeschnitten ist.

Die Merkmale des Phonak M H2O Portfolios im Ãœberblick:

- Neues wasser- und schmutzresistentes Gehäuse (IP67 zertifiziert
- Optimales Verstehen in jeder Umgebung dank Spice+ Technologie
- Längere Batterielaufzeit
- Deckt die gesamte Band-breite von leichtem bis hochgradigem
Hörverlust ab

Ãœber Phonak

Phonak, Mitglied der Sonova Gruppe, mit Hauptsitz in Stäfa,
Schweiz, entwickelt, produziert und vertreibt seit mehr als 60 Jahren
technologisch führende Hör- und Funksysteme. Dabei kombiniert Phonak
die profunde Kenntnis in Hörtechnologie und Akustik mit einer
intensiven Zusammenarbeit mit Hörakustikern, um Hörvermögen und
Sprachverstehen von Menschen mit Hörminderung zu verbessern und somit
ihre Lebensqualität zu erhöhen.

Phonak bietet eine vollständige Produktpalette an digitalen Hör-
und ergänzenden Funklösungen. Mit weltweiter Präsenz treibt Phonak
Innovationen voran und setzt neue Maßstäbe in Miniaturisierung und
Leistung.



Pressekontakt:
Phonak GmbH
Jan-Christian Fross
E-Mail: jan.fross(at)phonak.com
Tel: +49 711 510 70 335

BSKom GmbH
Eva Birle / Florian Fagner
E-Mail: birle(at)bskom.de / fagner(at)bskom.de
Tel: +49 89 13 95 78 27 11


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ILA 2012- Noch schnell den SKODA wächst im November weiter dynamisch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 540767
Anzahl Zeichen: 7633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fellbach-Oeffingen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starke Leistung oder ein robustes Gehäuse? Beides! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Phonak GmbH ambra_m_h2o_slimtube_pair_water klein_300.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Phonak GmbH ambra_m_h2o_slimtube_pair_water klein_300.jpg