(ots) - quelle.de, der Marktplatz im Internet, befindet
sich vier Monate nach dem Live-Gang auf Erfolgskurs: Seit dem Launch
am 10. August diesen Jahres hat sich die Summe der Artikel auf
quelle.de vervierfacht. Die Zahl der Verkäufer übertraf jegliche
Erwartungen und die Anzahl der Mitarbeiter des Start-up Unternehmens
wuchs um ein Drittel.
"In dem, was wir tun, sind wir sehr erfolgreich", fasst Tim von
Törne, Geschäftsführer der QUELLE GmbH, die Entwicklung des
Marktplatzes zum Jahresende zusammen. Ãœber eine Million Artikel
werden aktuell auf quelle.de angeboten. Zum Launch ging der
Marktplatz mit 250.000 Artikeln online. Dabei handelt es sich
ausschließlich um Neuware aus den Sortimenten Elektronik, Wohnen,
Sport & Hobby sowie Garten & Baumarkt. Kurz vor dem ersten
Jahreswechsel des Start-ups stehen bereits über 350 Händler unter
Vertrag, um ihre Produkte anzubieten. Marktplatzbetreiber quelle.de
kümmert sich um die Koordination aller mit dem Kauf verbundenen
Dienstleistungen. Auch die Mitarbeiterzahl steigt stetig und ist um
weitere zehn Spezialisten aus den Bereichen Marketing, Social Media,
Kundenservice und Händlermanagement angewachsen. Derzeit verzeichnet
das Unternehmen 40 Festangestellte.
"Wir sind mit der Entwicklung von quelle.de in jeder Hinsicht
hochzufrieden. Das gilt sowohl für die Anzahl der Händler und
Produkte als auch die Ertragslage: Wir verzeichnen wöchentlich
konstant ansteigende Verkäufe. Zum Jahreswechsel zeichnet sich ein
sehr erfreuliches Ergebnis unserer Arbeit der vergangenen Monate ab.
Wir entwickeln uns definitiv in die richtige Richtung und gehen
hochmotiviert in das neue Jahr", sagt Tim von Törne.
Zu den Bestsellern auf quelle.de gehören unter anderem
Waschmaschinen von PRIVILEG - eine Marke, die eng mit dem Namen
QUELLE verknüpft ist. Neben weißer Ware sind insbesondere Artikel aus
den Kategorien Notebooks, Fernseher sowie Sofas und Betten die
Produkttrends auf quelle.de.
Kontinuierlicher Ausbau von Angebot und Service auf quelle.de
Auch im Bereich Service - einem der Kernelemente von quelle.de -
verzeichnet der Marktplatz ein enormes Wachstum: Die Zahl der
Kundenanfragen hat sich in den vergangenen Monaten vervielfacht. Bis
zu 12.000 Anrufe und E-Mails gehen monatlich bei den Beratern im
hauseigenen Kundencenter ein - Tendenz steigend. "Wir sehen uns in
unserer Strategie des Zuhörens absolut bestätigt. Die Nähe zu unseren
Kunden ist für quelle.de ausschlaggebend und wir freuen uns sehr über
das entgegengebrachte Vertrauen", erläutert Tim von Törne das
Service- und Kundenverständnis des Unternehmens.
Der Aspekt Kundennähe wird bei quelle.de kontinuierlich ausgebaut.
Dazu gehören erweiterte Öffnungszeiten des hauseigenen Kundencenters
in der Vorweihnachtszeit sowie die Möglichkeit, über das soziale
Netzwerk Facebook mit dem QUELLE Service-Team in Verbindung zu
treten: quelle.de steht auch über Facebook (www.facebook.com/QUELLE)
und Twitter (www.twitter.com/Q_des_Tages) mit seinen Kunden in
Kontakt.
Zahlreiche Angebote ergänzen mittlerweile die Produktpalette des
Marktplatzes. Mit dem Q des Tages startete quelle.de zum
Weihnachtsgeschäft die Wiederbelebung der traditionellen
Verkaufsaktion: täglich wechselnde Produkte, die besonders günstig
und versandkostenfrei angeboten werden. Weitere Neuerungen zur
Vorweihnachtszeit sind der Adventskalender sowie Geschenktipps zu
Weihnachten.
"In den vergangenen Monaten haben wir gezeigt, dass wir unsere
Ziele schnell und akkurat umsetzen können. Wir agieren im
Weihnachtsgeschäft sehr erfolgreich und in dieser Frequenz wird es
bei uns im Jahr 2012 weitergehen", sagt Tim von Törne.
quelle.de - ist der Marktplatz im Internet. Die QUELLE GmbH ist
eine hundertprozentige Tochter der Otto Group mit Sitz in Hamburg.
Kontakt: service(at)quelle.de
Pressekontakt:
Kerstin Grießmeier
Unternehmenskommunikation
QUELLE GmbH
Tel.: +49 (0) 40 638 569 405
kerstin.griessmeier(at)quelle.de