(ots) - Ultrapower-Artikel und ESP stehen im
Mittelpunkt der diesjährigen Feuerwerkssaison bei COMET-Feuerwerk.
"Die Endverbraucher können sich auf weiter entwickelte
Ultrapowerartikel und Verbundbatterien freuen, die in Dauer, Höhe und
Brillianz der Effekte dem Profibereich immer ähnlicher werden", meint
COMET-Geschäftsführer Richard Eickel.
Der Trend aus dem Vorjahr mit Ultrapowerartikeln sowie verleiteten
Feuerwerksbatterien, so genannten ESP-Artikeln (Explosive System
Power), setzt sich auch in 2011 fort. Eickel weiter: "Unsere
Ultrapowerartikel haben eine Explosivmasse von bis zu 500 Gramm. Bei
den ESP-Artikeln haben wir die Effektdauer weiter gesteigert auf über
dreieinhalb Minuten. Im vergangenen Jahr lagen wir noch bei zwei
Minuten."
Ritt auf der Höllenmaschine
Freunde von effektvollen und kreativen Choreografien kommen auf
ihre Kosten. "Die Höllenmaschine", einer der neuen Ultrapowerartikel
in dieser Saison, verfügt über 450 Gramm Explosivmasse. Sein bunter
Schweifsternaufstieg zerlegt sich am Himmel in rote, grüne oder auch
goldene Blumen-Effekte. Grüne Feuersterne verwandeln sich in einer
Höhe von bis zu 35 Metern in grüne und violette Feuerblumen. Die
Fahrt mit der Höllenmaschine gipfelt in Multicolor-Knallsternen und
Cracklingwolken und endet nach 30 Schuss.
Knisterwolken am Himmel
"Highlights unter den Systemfeuerwerken sind Rockstar und
Skyrider", schwärmt Eickel. "Skyrider" bietet bei 16 Schuss 30
Sekunden lang Knallsterne, die sich in Blinksterne zerlegen.
Knistereffekte dürfen nicht fehlen. "Rockstar" stellt den Star unter
den Schweifsternaufstiegen dar. Grün, rot und silbern steigen die
Funken 45 Meter Richtung Himmel, um mit rotem oder silbernem
Glitzereffekt sowie blauen Sternen wieder vom Himmel herabzuregnen.
"Knisterwolken sind das passende Finale."
Ein Mal zünden - langes Spektakel
Von "Overdose" bekommt man mit Sicherheit nicht so schnell eine
Ãœberdosis. Dieser ESP-Artikel umfasst vier Effektbatterien, die
komplett verleitet sind. Nur eine Zündung und 254 Schuss steigen in
eine Höhe von bis zu 45 Metern. Eickel: "Fast vier Minuten lang
werden bunte Effekte sowie Goldknister- und Silberschweifaufstiege an
den Himmel gezeichnet. Das wird ein Erlebnis."
Ein weiterer ESP-Artikel ist die "Energy Zone", der aus drei
verleiteten Effekt-Batterien besteht, die ebenfalls nur ein Mal
gezündet werden. Goldener und blauer Perlenaufstieg, Silberwirbel,
Knallsterne und Silberwelleneffekte lassen diese Choreographie 90
Sekunden lang vor Energie strotzen.
Wer eine aktuelle Alternative zu Raketen und Batterien sucht, ist
mit den beiden Produktneuheiten "Maxi Vesuv" und der "Knallkette 36"
gut versorgt. Maxi Vesuv bietet einen Crackling-Regen-Auftakt sowie
rote und grüne Sterne. Die aus der spanischen Feuerwerkstradition
entstammende Knallkette setzt mit 36 Pyro-Cracker allein auf den
akustischen Effekt.
Pressekontakt:
Reitzenstein I Lenk
Franca Reitzenstein
Wachtstraße 17-24
28195 Bremen
0421/9493823
fr(at)agentur-reitzenstein.de