(ots) - Viele Menschen stehen schon auf Kindesbeinen das
erste Mal auf der Piste. Ski- und Snowboardfahren lässt sich aber
auch bis ins höhere Alter lernen. Die Experten der Initiative "Sicher
im Schnee" raten Späteinsteigern, die ersten Gleitversuche auf dem
neuen Sportgerät mit einem ausgebildeten Lehrer zu unternehmen. Neben
den Bewegungsabläufen sollten auch die Verhaltens- und
Sicherheitsregeln auf der Piste auf dem Lehrplan stehen. Beim Kauf
der ersten eigenen Wintersport-Ausrüstung sollte man sich außerdem im
Sport-Fachhandel beraten lassen. Auf www.sicher-im-schnee.de gibt es
dazu viele nützliche Tipps und Informationen.
Späteinsteiger lernen anders
Die Lernforschung zeigt, dass Erwachsene anders lernen als Kinder
und Jugendliche. Das gilt ganz besonders für neue Bewegungsabläufe:
Während Kinder weitgehend unbewusst über Nachahmung und Ausprobieren
lernen, schaltet sich bei Erwachsenen der Kopf ein. Sie haben dadurch
ein deutlich besseres Risikobewusstsein, das zu aufmerksamen Fahren
führt und so vor Unfällen schützt. Damit wächst aber auch die Angst
vor Stürzen, was Unsicherheiten und Fahrfehler hervorrufen kann.
Erwachsene lernen nicht mehr so schnell und scheinbar mühelos wie
Kinder, aber mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung ist jedem
der Spaß am Wintersport sicher.
Andreas König, Sicherheitsexperte beim DSV, sagt: "Späteinsteigern
raten wir, in einen mehrtägigen Kurs oder einen privaten Lehrer zu
investieren. Dadurch wird die eigene Fahrsicherheit gefördert und man
erspart sich einige Frustrationen, wenn es anfangs nicht so richtig
laufen will. Eine gute Skischule erkennt man daran, dass Anfänger
Schritt für Schritt aufgebaut und nicht schon nach zwei, drei Stunden
einfach auf die Piste geschickt werden."
Fahrspaß hängt von der richtigen Ausrüstung ab
Wer sich noch nicht ganz sicher ist, ob Ski- oder Snowboardfahren
das Richtige ist, leiht sich seine Ausrüstung am besten aus. Steht
das neue Hobby fest, sollte eine eigene Ausrüstung gekauft werden.
Gerade Anfänger sollten sich dafür im Fachhandel beraten lassen. Bei
den INTERSPORT-Händlern finden sie eine große Auswahl
unterschiedlicher Marken und Modelle, vom Ski-Helm über Protektoren,
Funktionsunterwäsche bis hin zum Ski oder Snowboard.
Rockerski eignen sich optimal für Anfänger
Für das typische Fahrverhalten von Anfängern, - Rückenlage und
unsichere Führung der Ski -, bieten Rocker-Ski durch die negative
Vorspannung mit aufgebogener Spitze die beste Lösung. Der Bereich, in
denen der Ski greift, ist kürzer und die effektive Kantenlänge
reduziert. Der Effekt dieser besonderen Geometrie: weniger
Kraftaufwand beim Drehen der Ski. Neben diesem "Servolenkungs-Effekt"
fahren sich Rocker-Ski fehlerverzeihender und man verschneidet kaum
mehr. So bekommen Anfänger relativ schnell ein gutes und sicheres
Fahrgefühl und haben von Anfang an Spaß am Fahren.
"Sicher im Schnee" verlost Winterspaß
Noch bis zum 31. Januar 2012 haben alle Besucher von
www.sicher-im-schnee.de die Chance, tolle Preise rund um den
Wintersport zu gewinnen. Verlost werden unter allen Wintersportfans
eine Woche Aufenthalt in einem familotel, die Teilnahme am legendären
Alpenglühen von INTERPORT sowie verschiedene Teile einer sicheren
Wintersportausrüstungen von namhaften Herstellern wie UVEX, Salomon,
HEAD, RED, Völkl und K2.
Auf www.sicher-im-schnee.de finden Wintersportfans außerdem alle
Informationen und Sicherheitstipps für eine unfallfreie Wintersaison
2011/2012.
Diese Presseinformation im Word- und PDF-Format sowie Bildmaterial
finden Sie zum Download unter
www.panama-pr.de/download/sicherimschnee-spaeteinsteiger.zip
Ãœber "Sicher im Schnee":
"Sicher im Schnee" ist eine 2007 gestartete Initiative für mehr
Sicherheit im Wintersport. Träger sind INTERSPORT, die führende
Verbundgruppe im europäischen Sportfachhandel, sowie DSV aktiv, der
Partner des Skisports für Sicherheit, Aufklärung und Information im
Deutschen Skiverband. Die Initiative bietet mit der Online-Plattform
www.sicher-im-schnee.de eine große und interaktive Wissensdatenbank
rund um das Thema Sicherheit im Wintersport. Durch Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit und eine Anzeigenkampagne werden Informationen
zur Unfallprävention an die acht Millionen Wintersportler in
Deutschland kommuniziert. Gemeinsam mit der bereits 1975 gegründeten
Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) engagieren sich INTERSPORT und
DSV aktiv schon seit vielen Jahren für weniger Unfälle und
Verletzungen auf der Piste. www.sicher-im-schnee.de
Ãœber INTERSPORT:
Die INTERSPORT Deutschland eG, Heilbronn ist mit mehr als 1.500
Verkaufsstellen, die einen Umsatz von über 2,9 Milliarden Euro
erzielen, die größte mittelständische Verbundgruppe im europäischen
Sportfachhandel. Sie ist Gründungsmitglied der IIC INTERSPORT
International Corp. in Bern/Schweiz, und mit 5.300 Geschäften in 40
Ländern und einem Gesamtumsatz von rund 10 Mrd. Euro die weltweit
führende Verbundgruppe im Sportfachhandel.
Pressekontakt:
Meike Grisson
Panama PR GmbH
Eugensplatz 1
D-70184 Stuttgart
Tel +49 (0)711 - 664 7597-14
Mail m.grisson(at)panama-pr.de