(ots) -
Anomax hat eine revolutionäre 100-Watt-LED-Glühlampe mit einem
Stromverbrauch von nur 12 W erfunden. Im Vergleich zu den
energiesparendsten 100-Watt-Lampen ( CFL-Kompaktleuchtstofflampen mit
23 Watt) von heute ist die Glühlampe von Anomax um 48 % effizienter!
Die äusserst energiesparenden Lampen von Anomax vereinen die zum
Patent angemeldete Substrat-Technologie IPCHS(TM)* (bestehend aus
einer kostengünstigen Platine mit Metallkern und aluminiumüberzogenen
Schaltkreisen) mit serienmässigen LED-Dioden. Anomax nennt diese
wegweisende Technologie LMR(TM), was für Light Made Right steht.
H.A. Chan, der Direktor von Anomax, erklärt: "Die grösste
Schwachstelle von aktuellen LED-Glühlampen besteht im Hinblick auf
den extrem niedrigen Hitzetransfer (3 W/mK) der Platine. Dies
verursacht eine Ãœberhitzung der LED-Dioden und resultiert in
erheblich reduzierter Leuchtleistung. Aus diesem Grund existieren
LED-Lampen mit einer Leistung von über 60 Watt auch nur im
Forschungs- und Entwicklungslabor und sind in der Produktion sehr
teuer. Aufgrund des äusserst hohen Hitzetransfers (30 W/mK) von
IPCHS(TM) wird Strom viel effizienter in Licht gewandelt, was zu
einer Verbesserung des Energieverbrauchs von fast 50 % führt."
In einem Bericht eines unabhängigen Forschungs- und
Entwicklungslabors heisst es: "Der Stromverbrauch der
LMR(TM)-100-Watt-Glühlampe beläuft sich auf nur 11,9 W. Die
Leuchtleistung entspricht dabei einer üblichen weissglühenden
100-Watt-Glühlampe. Die Wärmeleistung des IPCHS(TM) ist sehr gut."
Die Leistungsfähigkeit der LMR(TM)-Glühlampe wurde ausserdem von
einem externen Labor mit ANSI/TÜV/UL-Akkreditierung überprüft und
bestätigt.
Im Vergleich dazu werden 90 W einer weissglühenden 100-Watt-Lampe
zur Produktion von Hitze verschwendet. Eine
100-Watt-CFL-Kompaktleuchtstofflampe verbraucht 23 W und enthält
schädliches Quecksilber, das in zerbrechlichen Glasbehältern gelagert
wird. Diese können zerbrechen und setzen dabei zwangsläufig
Quecksilber in unserer Nahrungskette frei. Eine
100-Watt-LMR(TM)-Glühlampe verbraucht mit 12 W nur die HÄLFTE einer
CFL-Kompaktleuchtstofflampe. Als LED-basierte Lichtquelle ist LMR(TM)
überdies komplett umweltverträglich. Bei höherer Ausgangsleistung
verbrauchen LMR(TM)-Glühlampen im Vergleich zu
CFL-Kompaktleuchtstofflampen durchweg nur die Hälfte.
Durch Stromeinsparungen sind LMR(TM)-Glühlampen innerhalb von
etwa 2 Jahren vollständig refinanziert. Noch wichtiger ist aber, dass
eine 1-prozentige Senkung des weltweiten Stromverbrauchs dem
Energieertrag von 23 Nuklearkraftwerken gleichkommt. Mit LMR(TM) kann
wirklich jeder auf bequeme Art und Weise einen grossen Beitrag für
eine grünere Welt leisten.
Anomax hat bereits erste Produktionsläufe der LMR(TM)
100-Watt-Glühlampe mit 12 W Verbrauch durchgeführt und sucht derzeit
nach einem Partner, um diese Lampen in höheren Auflagen für den
Endverbrauchermarkt produzieren zu können.
Um die Welt Glühlampe für Glühlampe zu retten, wenden Sie sich
an:
Jeff Watson (USA) Tel.: +1-480-239-9610 | JeffWatson(at)ipchs.com
Hock-Aun Chan (Malaysia) Tel.: +6012-430-6526 | HAChan(at)ipchs.com
Website: http://www.ipchs.com
*(IPCHS steht für Integrated Plated Circuit Heat Sink und ist
eine zum Patent angemeldete MCPCB-Aluplatine von Anomax)