(ots) - Für Unternehmen beginnt heute die Bewerbungsfrist
für ihre eigene Top-Level-Domain (TLD). Afilias, globaler Anbieter
von Registry-Services, rät Unternehmen dazu, so bald wie möglich eine
Entscheidung darüber zu treffen, ob sie bei der Internet Corporation
for Assigned Names and Numbers (ICANN) eine eigene
Internetadressen-Endung für ihre Marke beantragen möchten.
Der Bewerbungszeitraum beträgt hierfür nur 91 Tage und endet am
12. April 2012. Um sich für eine eigene .Marke-Endung zu
qualifizieren, müssen interessierte Unternehmen noch vor der
Einreichung eines Antrags 50 Fragen beantworten, 22 davon zu
technischen Details. Um diese Bewerbung sollten sich Unternehmen
möglichst bald kümmern, um genügend Zeit zu haben, ihre TLD im
Zweifelsfall rechtlich verteidigen zu können.
Das Bewerbungsverfahren für die neuen TLDs kennzeichnet einen
Wendepunkt in der Geschichte des Internets: Es bietet jeder
Organisation und jedem Unternehmen die Möglichkeit, ihren Markennamen
auf der rechten Seite des "dot" einer Internetadresse wiederzufinden,
also anstelle von ".de" oder ".com". Unternehmen, die sich nicht
innerhalb dieses Zeitraumes bewerben, laufen Gefahr, über einen
längeren Zeitraum hinweg Wettbewerbsnachteile zu erleiden, da für
eine weitere Bewerbungsrunde noch kein Termin angekündigt wurde.
Roland LaPlante, Marketingleiter von Afilias, erklärt: "Der
heutige Tag ist ein Meilenstein für das Internet. Vielen Unternehmen
und Branchen eröffnen die Domain-Endungen enorme Chancen:
Unternehmen, die als .Marke-Registrierungsbetreiber fungieren, haben
vollständige Kontrolle darüber, wer einen Domainnamen bekommt und wie
derjenige ihn verwendet; sie werden die charakteristischen
Eigenschaften ihrer Marke online besser nutzen und sowohl ihre Marke
als auch ihre Markenpositionierung besser absichern können."
Eine neue TLD bietet Unternehmen große Vorteile gegenüber anderen
Top-Level-Domains. Erstens erlaubt es die neue Endung einem
Unternehmen, seine globale Präsenz zu erweitern, sodass es mehr
Kontrolle über seine Online-Markenpräsenz und -Kundenbindung hat, was
vor allem in schwierigen wirtschaftlichen Phasen besonders relevant
ist.
Eine .Marke-Endung bietet zudem größere Sicherheit für Branchen,
die im Internet immer wieder Opfer von Fälschungen sind. In der
physischen Welt vertrauen die Verbraucher bekannten Marken; eine neue
Endung vermag dieses Konzept auf das Internet zu übertragen, das
vermittelt Kunden z. B. bei besonders sicheren Online-Einkäufen
Vertrauen.
"Zwar können sich Unternehmen auch selbst für eine Endung
bewerben, wir empfehlen Interessenten jedoch, sich an einen technisch
erfahrenen Domain-Services-Anbieter zu wenden, der ihnen beim
Bewerbungsprozess und bei der Umsetzung hilft. Angesichts der kurzen
Frist ist es ratsam, man bedient sich eines Anbieters, der bereits
ein ICANN Designated Registry Operator ist, anstatt einer Firma, die
der ICANN noch unbekannt ist. Eine bewährte Lösung eines bekannten
Anbieters führt mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einer
erfolgreichen Bewerbung", fügt LaPlante hinzu.
Afilias unterstützt heute 60 Prozent aller neuen
TLD-Registrierungen und arbeitet mit Bewerbern für neue TLDs
zusammen, die sich ihre eigene TLD sichern wollen. Details zum System
und den Leistungen, mit denen Afilias Unternehmen bei der Bewerbung
unterstützt, können kostenlos online unter
http://www.afilias.info/dotbrand eingesehen werden.
Ãœber Afilias
Afilias ist ein globaler Anbieter von Diensten zur Vergabe von
Domainnamen. Das Unternehmen verwaltet Datenbanken für
Top-Level-Domains auf der ganzen Welt und betreibt DNS-Server (Domain
Name System), um sicherzustellen, dass die entsprechenden
Internetadressen im Web funktionieren.
Afilias wurde 2000 gegründet, um bei ICANN neue TLD zu beantragen,
und sorgte so für mehr Wettbewerb im Domain-Bereich. 2001 folgte die
Einführung von .info, einer TLD, die mittlerweile mehr als acht
Millionen registrierte Domainnamen verzeichnet und damit die
erfolgreichste TLD ist, die jemals eingeführt wurde. Darüber hinaus
ist das Unternehmen der technische Anbieter von .org, .mobi, .asia
und .aero und unterstützt zehn Ländercode-TLD (ccTLD). Weitere
Informationen finden Sie unter http://www.afilias.info/.
Pressekontakt:
ELEMENT C
Christoph Hausel
T: +49 89 72013720
M: c.hausel(at)elementc.de
www.elementc.de