(ots) -
Schärfer denn je, in edler Optik, leicht und langlebig - so
präsentiert sich pünktlich zur Ambiente 2012 die neue dreiteilige
Keramik-Messerserie "Legend" des japanischen Technologiekonzerns
Kyocera. Die Hightech-Keramikmesser des Spezialisten versprechen dank
ihrer hervorragenden Qualität in Händen von Profiköchen wie Amateuren
gleichermaßen zur "Legende" zu werden. Unterstützt von Bio-Showkoch
Christopher Hinze präsentiert Kyocera die hochwertige Messerserie in
Deutschland erstmals auf der Ambiente in Frankfurt (10.2. bis
14.2.2011) in Halle 3.1, Stand A40.
Die japanische Küche erfordert höchste Präzision und
Fingerfertigkeit. Diesem Anspruch an hervorragende Schneidequalität
folgen die Entwickler der High Tech-Keramikmesser von Kyocera seit
Beginn der Herstellung. Mit einer fast dreißigjährigen Expertise ist
der japanische Technologiekonzern einer der Pioniere für keramische
Messerklingen. Bis heute hat Kyocera mehr als 6 Millionen
Qualitätsmesser produziert. Mittlerweile sind die Keramikmesser auch
in deutschen Küchen nicht mehr wegzudenken. Die Produkte wurden seit
jeher kontinuierlich und mithilfe neuester Technologien
weiterentwickelt: So sind die Kyocera-Klingen in den Jahren noch
schärfer, dünner und biegfester geworden. Mit der "Legend"-Serie
verleiht Kyocera diesem Fortschritt anschaulich Ausdruck.
Ein "Leichtgewicht", das Köche schwer beeindrucken wird
Die "Legend"-Serie von Kyocera macht ihrem Namen alle Ehre: Ein
hochwertiger schwarzer Kunststoffgriff mit edler, metallisierter
Applikation hält die extrem scharfe, langlebige Qualitätsklinge aus
Zirkonia-Keramik. Die Serie besteht aus drei Messern mit
Klingenlängen von 13, 15 und 17 Zentimetern. Mit ihrer ergonomischen
Form liegen die Messer sehr gut in der Hand und sind nicht nur
besonders leicht, sondern auch leicht zu handhaben. Dank der
hochwertigen Klinge gleitet die Legend Serie leicht durch Fisch und
Fleisch und macht die Kochvorbereitung zum Vergnügen. Selbst Tomaten
können hauchdünn geschnitten werden, denn die Klinge gleitet
problemlos durch das Gemüse, ohne die Tomatenhaut zu quetschen. Die
Kyocera Keramiklinge behält ihre einzigartige Schärfe jahrelang.
Darüber hinaus ist sie korrosionsfrei und nimmt weder den Geschmack
noch den Geruch des Schnittgutes an - damit eignen sich die Kyocera
Keramikmesser ideal zur Zubereitung von Lebensmitteln.
Kochkunst-Events: Christopher Hinze am Kyocera Messestand
Der renommierte Biokoch Christopher Hinze präsentiert diese und
weitere Kyocera Küchenaccessoires in praktischer Anwendung an den
ersten vier Messetagen am Kyocera-Messestand. Der als
"Speisenmeister" bekannte Showkoch beweist seine Fingerfertigkeit,
verwöhnt die Besucher des Kyocera Stands mit kulinarischen
Köstlichkeiten und gibt Tipps und Anregungen zur gesunden Küche mit
naturbelassenen Lebensmitteln.
Pressekontakt:
Kyocera Fineceramics GmbH
Daniela Faust
Leiterin Unternehmenskommunikation
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
Tel.: 02131/16 37 - 188
Fax: 02131/16 37 - 150
Mobil: 0175/7275706
daniela.faust(at)kyocera.de
www.kyocera.de
Weber Shandwick Deutschland GmbH
Anja Eckert-Ellerhold
Account Director
Hohenzollernring 79 - 83
50672 Köln
Germany
Tel.: 0221 - 94 99 18 - 62
Fax: 0221 - 94 99 18 - 10
aeckert(at)webershandwick.com
www.webershandwick.de