(ots) - Hochkarätige Gründer, Manager und Investoren
blicken in die Zukunft / Themenschwerpunkte: Social Commerce, Data,
Mobile und Wachstumsmärkte in Israel, Russland und der Türkei
Gründer wie Jack Dorsey (Twitter), CEOs wie Rupert Stadler (Audi),
Christoph Franz (Lufthansa) und John Danahoe (Ebay) sowie Investoren
wie Yuri Milner (Founder, DST) und Jim Breyer (Accel/ Aufsichtsrat
Facebook) werden die internationale Digitalkonferenz DLD in München
erneut zu einem Umschlagplatz unternehmerischer Ideen und Visionen
machen (22.-24. Januar). Drei Tage vor dem Weltwirtschaftsgipfel in
Davos (WEF) beginnen führende Vertreter internationaler Unternehmen
hier, die Agenda für das aus ökonomischer Sicht herausfordernde Jahr
2012 mitzugestalten.
Dafür versammelt DLD in München Querdenker aus den
unterschiedlichsten Wirtschaftssektoren und beleuchtet insbesondere
kommende Entwicklungen der digitalisierten Welt. Dabei wird auch der
größte Technologie-Börsengang des Jahrzehnts Thema sein: Facebooks
COO Sheryl Sandberg wird über die gesellschaftlichen Auswirkungen von
Social Media sprechen und zahlreiche der CEOs erläutern, wie sich die
Kundenansprache und Geschäftsmodelle durch digitale Medien und Daten
verändern. Des Weiteren richtet DLD das Scheinwerferlicht 2012 auf
aufstrebende Märkte: Digitalunternehmer aus Israel, Russland und der
Türkei stellen ihre Projekte vor. Zudem wird der türkischen
Europaminister Egemen Bagis über die Pläne seiner Regierung sprechen.
Weitere Speaker bei DLD: Nikesh Arora (Chief Business Officer
Google), (Chief Sustainability Officer, Siemens), Hiroshi Mikitani
(CEO, Rakuten), René Obermann (CEO, Deutsche Telekom) Sean Parker
(Founder Napster, Founding President Facebook), René Schuster (CEO,
Téléfonica Germany), Arkady Volozh (Yandex) und Niklas Zennström
(Founder, Skype).
Weitere Informationen zur Konferenz sowie das aktuelle Programm
unter www.dld-conference.com
Ãœber DLD:
DLD ist ein Unternehmen der Burda Digital, einer der führenden
europäischen Internetunternehmen mit Anbindung an ein Medienhaus. Die
Gruppe mit einem betreuten Umsatzvolumen von 1,2 Mrd. Euro umfasst
die Unternehmen Tomorrow Focus AG, Burda Consumer Tech Group, Burda
Direkt Services, Xing AG sowie ein Venture Business mit Beteiligungen
u.a. an Zooplus, Glam Inc. und Ubermedia.
Weitere Informationen:
Michael A. Pries
Corporate Communications
Hubert Burda Media
Tel.:+49 89 9250-3784
Mail: michael.pries(at)burda.com