PresseKat - Im Kampf gegen die Produktpiraterie

Im Kampf gegen die Produktpiraterie

ID: 55517

TE-Etiketten mit RFID-Modul erschweren illegales Umpacken

(firmenpresse) - Zunehmende Bedeutung gewinnen Etiketten derzeit beim Schutz vor Manipulation. Werden so genannte TE-Etiketten (temper evident) auf die Produktverpackung aufgebracht, so lassen sie sich nicht mehr spurlos vom Untergrund ablösen. Marc Büttgenbach, Vertriebsleiter Papier und Etiketten des Technologieherstellers Bizerba aus Bochum, erklärt: „Das synthetische Papier besteht aus mehreren hauchdünnen Lagen. Der entstehende Verbund zerfasert beim Ablösen, da wir in der eigenen Laminatproduktion einen besonders starken Klebstoff benutzen. Dieser ist das A und O für das wirksame Funktionieren“.

Die Etiketten erschweren somit unter anderem illegales Umpacken der Ware. „Diese Technologie nutzen besonders die Hersteller hochwertiger Lebensmittel, vom argentinischen Steak bis zur hochwertigen Süssigkeit. Aber auch Produkte wie CD´s, Parfüms und technische Geräte lassen sich damit sichern“, so Büttgenbach weiter.

Mit dem Basismaterial können beliebige Etiketten gedruckt werden, so dass der Kunde eigne Etiketten bei sich im Geschäft oder Betrieb verarbeiten und so eine eigene Absicherung betreiben kann. Variable Daten wie das Mindesthaltbarkeitsdatum, Charge oder Preis kann der Anwender im Thermotransferverfahren nachträglich bedrucken.

Die Technologie der Radio-Frequency-Identification, kurz RFID, macht das Etikett multifunktional und unterstützt dieses Sicherungsverfahren zusätzlich. Elektronische Chips unter dem Etikett, so genannte Transponder, speichern die genauen Produktdaten und können ohne Sichtkontakt über Funk ausgelesen werden. Die gesamte Lieferkette der Waren kann somit zurückverfolgt werden. „Bevor der Händler die Ware annimmt, kann er anhand der gespeicherten Produktcodes in der Datenbank kontrollieren, ob sie tatsächlich vom Hersteller produziert wurde“, sagt Büttgenbach.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Bizerba P+E:

Seit 25 Jahren fertigt Bizerba P+E in Bochum als einhundertprozentiges Tochterunternehmen der Bizerba Etiketten. Der Export geht heute in fast 50 Länder der Erde. Neben Schmucketiketten bietet das Unternehmen auch technisch neuartige Etiketten an. Die Produktpalette reicht dabei von Chromolux-Etiketten, über thermosensitive Etiketten bis hin zu spezielleren Anwendungen wir Linerless, Zeit-Temperatur-Integratoren, Folienetiketten und elektronischen Etiketten (RF, RFID). Durch moderne Druckmaschinen lassen sich Auflagen von ein bis mehrere Millionen Stück realisieren. Deutschlandweite und internationale Vertriebsmannschaften gewährleisten die Betreuung vor Ort. Das ist besonders wichtig für Kunden mit mehreren Niederlassungen, wenn das Etikettendesign und die technischen Lösungen absolut identisch sein sollen.


Ãœber Bizerba:

Bizerba ist ein weltweit operierendes, in vielen Bereichen marktführendes Technologieunternehmen für professionelle Systemlösungen der Wäge-, Informations- und Food-Servicetechnik in den Segmenten Retail, Food-Industrie und Logistik. Branchenspezifische Hard- und Software, leistungsstarke netzwerkfähige Managementsysteme sowie ein breites Angebot von Labels, Consumables und Business Services sorgen für die transparente Steuerung integrierter Geschäftsprozesse und die hohe Verfügbarkeit der Bizerba spezifischen Leistungsmerkmale.

Mit über 2.800 Mitarbeitern, 21 eigenen Gesellschaften in 20 Ländern und 58 Ländervertretungen weltweit setzte die Bizerba GmbH & Co. KG 2006 im Konzern 410 Mio. EUR um. Der Hauptsitz des Unternehmens ist Balingen, weitere Fertigungsstätten befinden sich in Meßkirch, Bochum, Shanghai und San Louis Potosi (Mexiko).



PresseKontakt / Agentur:

Für Rückfragen:

Bizerba GmbH & Co. KG
Claudia Gross
Leiterin Unternehmenskommunikation
Wilhelm-Kraut-Straße 64
D-72336 Balingen
Telefon +49 7433 12-33 00
Telefax +49 7433 12-5 33 00
email: claudia.gross(at)bizerba.com

nic.pr
network integrated communication
Patrick Schroeder
Coburger Straße 3
53113 Bonn
Telefon +49 228 620 44 76
Telefax +49 228 620 44 75
email: patrick.schroeder(at)nic-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenservice neu definiert mit der Preis-Scanner Software Focus-Check von Focus-POS feco-forum erhält Auszeichnung „best architects 09“
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 07.08.2008 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55517
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Kampf gegen die Produktpiraterie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nic.pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel bei Bizerba: ...

Balingen, 19. Juli 2010 - Seit dem 01. Juli 2010 ist Rainer Maase neuer Leiter für den Bereich „Retail Deutschland“. „In meiner neuen Funktion beim Lösungsanbieter Bizerba möchte ich das Unternehmen dabei unterstützen, die Rolle des Innova ...

Große Etiketten für große Verpackungen ...

Balingen, 16. Juni 2009 - Der im schwäbischen Balingen ansässige Technologiespezialist Bizerba erweitert sein Angebot an Etikettier- und Kennzeichnungssystemen für den Logistikeinsatz. Mit der neuen Version des GLM-L steht ein vollautomatisches Et ...

Alle Meldungen von nic.pr