(ots) - Norbert Zajac, Betreiber des nach
eigenen Angaben weltgrößten Zoofachhandels in Duisburg, hat entgegen
aller Proteste den Verkauf von Hundewelpen gestartet. Die
Tierschutzorganisation VIER PFOTEN befürchtet den tierschutzwidrigen
Handel zu Lasten der Tiere und bittet eindringlich, vom Erwerb dieser
Hunde abzusehen.
Hunde und Katzen gehören nicht in den Zoofachhandel. An dieses
ungeschriebene Gesetz halten sich alle Mitglieder des Zentralverbands
Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF). Norbert Zajac, 2010 zum
Unternehmer des Jahres gekürt, kümmert dies nicht. Er steigt in den
offiziellen Welpenhandel ein.
VIER PFOTEN befürchtet nicht nur, dass andere Zoofachhandlungen
nachziehen könnten und dass viele Hunde - spontan gekauft - letztlich
im Tierheim enden, sondern wirft auch die Frage auf, woher diese
Welpen überhaupt stammen sollen. Presseberichten zu Folge will
Norbert Zajac nur Welpen ankaufen, die in Deutschland zu viel
"produziert" würden. Recherchen von VIER PFOTEN zeigen jedoch, dass
unzählige Hundebabys aus den osteuropäischen Ländern nach Deutschland
geschmuggelt werden. Die Tiere werden viel zu früh ihren Müttern
entrissen und müssen unglaubliche Qualen bei der Aufzucht und den
Transporten erleiden. Diese jungen Hunde sind in der Regel nicht
geimpft, oft todkrank und seelisch gestört. Die
Tierschutzorganisation sieht den Welpenhandel bei Zoo Zajac aber auch
dann kritisch, sollte Norbert Zajac "nur" mit regionalen
Hundehändlern Geschäfte machen.
Birgitt Thiesmann, Leiterin der VIER PFOTEN-Kampagne gegen den
unseriösen Hundehandel, sagt hierzu: "Gerade in der Sozialisierungs-
und Prägungsphase brauchen die Tiere ein stabiles und ruhiges Umfeld
mit festen Bezugspersonen. In einer Zoofachhandlung sind diese
Bedingungen nicht gegeben. Die Folgen können für Hund und Herrchen
zum Martyrium werden." Aber auch die prekäre Lage der deutschen
Tierheime sollte jeden mitfühlenden Menschen davon abhalten, einen
Welpen bei Zoo Zajac zu kaufen. "Die Tierheime platzen aus allen
Nähten, da sie ständig Nachschub an Hunden, die keiner will,
erhalten. Zoo Zajac handelt in unseren Augen damit ganz klar gegen
den Tierschutz", so Thiesmann weiter.
Prof. Dr. Theodor Mantel, Präsident der Bundestierärztekammer,
bestätigt diese Erfahrungen und rät ebenfalls von Welpenkäufen ab:
"Statt Hunde über das Internet oder im Einzelhandel zu erwerben,
sollte sich der zukünftige Hundebesitzer an seriöse Züchter wenden,
wo er die Welpen zusammen mit dem dazugehörigen Muttertier
besichtigen kann oder sich auf den Weg ins Tierheim machen, von denen
die meisten schon jetzt überfüllt sind."
Weitere Informationen auf www.vier-pfoten.de
Pressekontakt:
Melitta Töller
Press Officer
phone: +49-40-399 249-66
mobile: +49 160 90559483
melitta.toeller(at)vier-pfoten.org