PresseKat - Polyprint für den Großen Preis des Mittelstandes 2012 nominiert

Polyprint für den Großen Preis des Mittelstandes 2012 nominiert

ID: 559099

Der Druckdienstleister Polyprint wurde von der Deutschen Post AG - Direkt Marketing Center München für die Leistungen im Bereich kreatives und individuelles Direktmarketing und Werbung auf die Nominierungsliste des Großen Preis des Mittelstandes 2012 gesetzt.

(firmenpresse) - Berlin/ Adlershof, 23. Januar 2012- Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH (www.polyprint.de) wurde für den Großen Preis des Mittelstandes 2012 der Oskar-Patzelt Stiftung nominiert. Seit der Erstverleihung im Jahr 1995 hat sich der „Große Preis des Mittelstandes“ zum bedeutendsten deutschen Wirtschaftspreis entwickelt. Unternehmen können sich nicht selber bewerben, sondern werden ausschließlich von Institutionen, Organisationen, Kammern, Verbänden, Kommunen, Unternehmen und Bürgern ausgewählt. So wurde Polyprint von der Deutschen Post AG - Direkt Marketing Center München für die Leistungen im Bereich kreatives und individuelles Direktmarketing und Werbung auf die Nominierungsliste gesetzt.

Das Unternehmen zählt, nach Aussage der Oskar-Patzelt Stiftung, durch die Nominierung bereits jetzt zur unternehmerischen Elite in Deutschland. Nur etwa jedes tausendste Unternehmen deutschlandweit wird jährlich auserwählt. Für Polyprint ist es nach 2007 und 2008 bereits die dritte Nominierung. In beiden Jahren erreichte Polyprint auch die nächste Auszeichnungsstufe der „Juryliste“. Die Entscheidung über die Preisträger und Finalisten treffen die Jurys der zwölf Wettbewerbsregionen im Anschluss an eine passwortgeschützte Datenerhebung. Die Preisverleihung und Auszeichnungsgala für den Raum Sachsen Anhalt, Sachsen, Berlin/Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern findet am 22. September 2012 im Maritim Hotel Dresden statt. Im Jahr 2011 wurden aus über 1.000 Kommunen, Institutionen und Verbänden insgesamt 3.552 Firmen und Institutionen für den Wettbewerb nominiert.

Nicht nur wirtschaftliche Erfolge, sondern der Einsatz des Mittelstands zählt

Der Wettbewerb fragt ausdrücklich nicht nur nach wirtschaftlichen Erfolgen oder nur nach Beschäftigungs- und Innovationskennziffern, sondern bewertet ein Unternehmen in seiner Gesamtheit und in seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft. Die genauen Wettbewerbskriterien sind:





1. Gesamtentwicklung des Unternehmens

2. Schaffung sowie Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen

3. Modernisierung und Innovation

4. Engagement in der Region

5. Service und Kundennähe, Marketing



Die Oskar-Patzelt-Stiftung fördert eine Kultur der Selbstständigkeit nach dem Motto "Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze" und damit Respekt, Achtung und Anerkennung unternehmerischer Tätigkeit und unternehmerischer Tugenden. Im Jahr 2008 würdigte der Bundespräsident Horst Köhler die Oskar-Patzelt-Stiftung für ihre Förderung des unternehmerischen Mittelstandes mittels des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.



Stefan Meiners, Geschäftsführer bei Polyprint kommentiert dazu: „Wir freuen uns sehr zu den wenigen Unternehmen Deutschlands zu zählen, die mit besonderen Projekten und Engagement von den Kunden gekürt werden. Kreativtität, Kundenservice und Leistung werden bei Polyprint weiterhin groß geschrieben. Wir danken bereits im Voraus der Deutschen Post AG für die Nominierung und sind sehr gespannt auf die Entscheidung im September.“







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Polyprint



Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint, 1991 in Berlin gegründet, ist ein führender Anbieter von Druckdienstleistungen, interdisziplinären Beratungsleistungen rund um Druck, Medien und Logistik, sowie Individuallösungen. Dabei setzt das Unternehmen auf technologisch fortschrittliche Systeme, um die komplexen Anforderungen der Kunden aus verschiedensten Branchen zu erfüllen. Polyprint arbeitet regional eng mit der Berlin-Brandenburger Wirtschaft zusammen. Im Jahr 2012 beschäftigt Polyprint 24 Mitarbeiter und 3 Auszubildende.












Leseranfragen:

Unternehmenskontakt

Sonja Heidenwolf

Polyprint GmbH

+49 30 / 671 98 229

sonja.heidenwolf(at)polyprint.de

www.polyprint.de






PresseKontakt / Agentur:

PR-Kontakt

Yael Rabinovici

PR & Marketing Services

0177- 650 80 56

yael(at)rabinovici.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Nachricht zum Neuen Jahr / Techniker-Krankenkasse erstattet GeloMyrtol® Zahl des Monats Januar: 973 Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ttfilm
Datum: 23.01.2012 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559099
Anzahl Zeichen: 3606

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yael Rabinovici
Stadt:

Berlin


Telefon: 01776508056

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polyprint für den Großen Preis des Mittelstandes 2012 nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polyprint (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachtsspende von Polyprint geht an OUTREACH ...

Da öffentliche Gelder gekürzt wurden, die für den bisherigen Projektpartner OUTREACH Kids in Oberschöneweide notwendig waren, musste dieser zum Jahresende seine Aktivitäten einstellen. In diesem Jahr wird somit die Spende auf die beiden im Bezir ...

Polyprint entscheidet sich für Grünstrom von LichtBlick ...

Berlin/ Adlershof, 23. Juli 2012- Seit Anfang des Monats beliefert der Ökostromanbieter LichtBlick den Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint mit Ökostrom. Gemeinsam mit dem unabhängigen Energieversorger kann Polyprint so ein Zeichen in S ...

Alle Meldungen von Polyprint